Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#8416 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin, muss mal schauen ob ich mich zum fliegen motivieren kann, ohne IM fehlt mir irgendwas. :D
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8417 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Ich werd mittags mal nach freiham rüber....
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8418 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Danke für die zahlreichen Einladungen von den beiden M&M´s!!!! Leider konnte ich heute nur bei uns in O-Menzing fliegen, aber ohne Flyholgi ist es mir einfach zu einsam :D :D

Jetzt mal eine Frage für unsere Beast-Experten im Forum:

Ich habe im Protos die 2.0 Software installiert und schaffe es einfach nicht, die Heckdrehrate zu beschleunigen???

Den Punkt " B " = Steuerverhalten im Beast habe ich auf den Sender gelegt = blau, trotzdem schaffe ich es leider nicht die Drehrate zu beschleunigen??? Das Heck der Prothese ist mir einfach zu langsam, aber alle Versuche die Drehrate zu verändern schlugen fehl?????

Vielleicht wisst Ihr Abhilfe????

Vielen Dank!! IM
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8419 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Hast Du mal überprüft, ob die Heckrotor-Endanschläge (Punkt E) groß genug eingestellt sind? Die Heckrotor-Drehrichtung passt ja hoffentlich, oder?
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#8420 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Ich würde sagen Servoweg in der Funke hoch setzen, Expo raus und schon sollt es schneller gehen. Bei meinem Hurricane war die Drehrate auch recht langsam... Irgendwie haben viele Heckprobleme mitm Beast.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#8421 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von ColaFreak »

Das war bei mir auch ein Grund aufs Vstabi zu wechseln. ;)

Aber sonst kontrolliere mal wirklich nochmal die Endausschläge und evtl. mal die Servowege in der Funke aufdrehen um schnellere Piros hinzubekommen.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8422 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Also ich finde die maximale Heckdrehrate am Protos mit dem Beast völlig ausreichend. Möglicherweise ist die Heckperformance mit dem VStabi ja besser (kann ich nicht beurteilen, bin ich nie geflogen), aber mehr als die Hecksteuerhülse auf Anschlag fahren wird es sicher auch nicht können, und das macht das Beast sicher auch. Da passt bestimmt eine Einstellung (Sender oder mechanisch nicht).
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#8423 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Michael_70 hat geschrieben:Also ich finde die maximale Heckdrehrate am Protos mit dem Beast völlig ausreichend.
Servus ,das sehe ich auch so, bin ja den Imo seinen Heli schon geflogen, und ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen für was man bei bisschen Rundflug eine extreme Drehrate am Heck braucht . :)
Gruß Rudi
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Rainer1304
Beiträge: 353
Registriert: 10.04.2009 22:30:38
Wohnort: München

#8424 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Rainer1304 »

Hallo Immomakler,

hast Du vieleicht noch DR auf dem Heck, d.h, durch den Sender den Weg begrenzt?

Das Beast mit der 2.0 Version ermöglicht Heckdrehraten das einem schwindlich wird wenn ein gewisser Steuerwert für RUD überschritten wird dann ist quasi keine Regelung der Heckdrehrate mehr aktiv und er kreiselt so schnell was der Antrieb hergibt, habe das bei mir durch DR auf dem heck ausgeschaltet als ich auf 2.0 upgedatet habe, braucht man als Normalflieger nicht wird einem sonst schwindlich.

Ansonsten was die anderen schon geschrieben haben mal den Ausschlag der Hecksteuerhülse anscchauen und ggf. vergrössern, heck so einstellen das bei mittigem heckservohelebl die Heckblätter ein paar Grad Antsellwinkel gegen das Drehmoment des HR haben, d.h. Hülse ein wenig nach innen orientiert.

Gruß
Rainer
Logo 500se, Microbeast V2.0, low rpm Auslegung, Scorpion 4025/890 12er Ritzel, BLS251, SC1258TG
Protos 500 mit Mini VStabi im BO105 Rumpf, Roxxy 60A ansonsten wie 1. Protos
PROTOS 500, Microbeast, Hyperion 880 12er Ritzel, Jive60 LV, 3xAlign510, Align 520
T REX 450 SE GF
T REX 450 S GF im Hughes 500 Rumpf
Graupner Micro Bell 47G
BlademSR
Parkzone Corsair
EASY Star
Graupner Discus 2CT
Funjet
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#8425 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Markus, jetzt mal unter uns: Du bist doch schon wieder eingebombt und hast danach versucht, ihn selbst wieder einzustellen, gell? :lol: :lol: :lol:
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8426 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Randy44 hat geschrieben: Michael_70 hat geschrieben:Also ich finde die maximale Heckdrehrate am Protos mit dem Beast völlig ausreichend.


Servus ,das sehe ich auch so, bin ja den Imo seinen Heli schon geflogen, und ich kann jetzt nicht ganz nachvollziehen für was man bei bisschen Rundflug eine extreme Drehrate am Heck braucht . :)
Gruß Rudi
Also muss mich da echt mal ausm OFF melden, auch wenn mein TDR nocht nicht fertig ist... :P
Ich kann Michi und Rudi da nur mit grossem Kotau beipflichten !
Ich war ja heut dabei und kann nur sagen, dass da der Markus leider viel Wind um Nichts macht.
Man kann die Italoprothese sicher so hintunen, dass sie beim Pirouettieren eher einem Mixer als einem Modellheli gleicht.
Für das besagter Prothese zugrunde gelegte Flugvermögen reicht dessen Beast-Drehrate noch in fünf Jahren... :twisted: :P 8)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#8427 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Die Servowege sind übrigens auf Maximum...hast Du doch eingestellt Rudi, oder ?
Expo hat ja nix mit den Endausschlägen zu tun...hat am Heck eh nix verloren.
Und Rudi hat sicher nicht die Endausschläge im Beast Setup eingestellt um sie danach wieder mit Dualrate zu verkleinern... :drunken:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#8428 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Der muss nur Dualrate hoch drehen,er meinta ja auch unbedingt ,das einrasten vom Heck härter zu brauchen als ich :roll: ,
Der Imo hat nur ein Problem das er keine Ahnung hat wo er das an seinen Sender machen muß, is ja auch nachzuvollziehen den Sender hat er erst ca 1jahr :lol:
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#8429 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Unabhängig von der aktuellen Diskussion:

Kann jemand einen konkreten Wert für ne gute Heckdrehrate nennen? Ich sag jetzt einfach mal nen Schätzwert: 3 Umdrehungen / Sekunde,
(wäre 3 x rum während man das Wort "einundzwanzig" spricht).

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#8430 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Danke für die netten Worte von den beiden Herren !!!!

Dual-Rate ist übrigens schon auf 140%!!! Mehr geht ja wohl nicht.

Aber ich habe jetzt einfach testweise den Endpunkt vom Heck auf 140 hochgedreht und siehe da Im Servomonitor geht der Kanal 4 von ursprünglich 89 auf nun 124 hoch!!! :shock: :shock:

Vielleicht gehts ja jetzt??? Aber was wollt Ihr eigentlich:

Soll ich nun alle Einstellungen vom Beast & Funke verstehen, oder in Zukunft immer Euch um nette Ratschäge fragen????????
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“