MC 22 und Jazz 40-6-18

Antworten
Michael Krentscher
Beiträge: 5
Registriert: 03.01.2006 09:36:37

#1 MC 22 und Jazz 40-6-18

Beitrag von Michael Krentscher »

Hallo,

da mein T-Rex jetzt endlich fertiggestellt ist. Wollte ich mich an die Programmierung setzen. Da ich absoluter Neuling in Schachen E-Heli bin habe ich ein paar Fragen ? Wer macht sich die Mühe mir ein paar Tipp's zu geben ?

Die Ausstattung sieht jetzt folgendermaßen aus SD260 (15 Ritzel) mit Jazz 40-6-18. Lipo 3s Kokam 2000H.

Meine Gasgrade im Sender (MC22) läuft von -100% bis +100%(Flugphase 1). Wie stelle ich Gasgrade in Flugphase 2 und 3 ? (Linear ist klar ca. Wert) Welche Drehzahlen sollte ungefähr drin sein ?

Ist eine Flugphasenverzögerung sinnvoll (4s). Oder macht das der Jazz selber. Lipomode oder nicht ?

Ich weiß ein paar blöde Fragen vorweg. Ich könnte natürlich auch einfach draussen ausprobieren. Komischerweise habe ich vor Elekro zuviel Respekt. Seitdem ich mal einen Lipo 2s mit einem NiMh Ladeprogramm durchgeschossen habe. :)

Gruß Michael
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Nach dem Einlernen des Jazz Flugphase 1 auf -100 bis -100. Motor aus.
Für Flugphase 2 & 3 dann z.B. 60 bis 60 und 80 bis 80.
Genaue Werte mittels Drehzahlmesser ermitteln.

Delay ist sinnvoll, Lipo Mode nicht.

Welche Drehzahlen sinnvoll sind, hängt von Deinen Flugkünsten ab.
Ich (Schwebehonk): 2000 und 2200 Umin.
Dani (3D Freak), alles was geht, aber deutlich über 2500.

Für den "normalen" Piloten evtl. 2200 und 2400.
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#3

Beitrag von d-htkr »

Hallo, ich hatte das Problem, daß ich mit den Schieber(Gaslimiter) gar nicht auf 100% aufmachen konnte, mein Schieber egal in welcher Einstellung ging laut Sevoanzeige immer nur von Minus bis auf Null, hat dann 50% entsprochen, habe den Gas- Schieber dann einfach auf anderen Kanal gelegt. Bin gespannt was die MC Experten dir empfehlen.
Gruß Tino
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Bin kein MC Experte, aber: Trenne Dich vom Schieber für Gas.
Das braucht man mit einem Regler nicht.
d-htkr
Beiträge: 113
Registriert: 28.12.2005 00:26:16
Wohnort: Oberfranken

#5

Beitrag von d-htkr »

Hallo Tracer, das habe ich ja in Prinzip gemacht, ich wollte damit sagen, daß ich nicht auf einen Wert über 50% gekommen bin, selbst wenn die Gasgerade auf 100% eingestellt war(Motor keine volle Leistung). Bei der MX12 funktioniert das so wie von dir beschrieben, nur bei MC 22 bzw. 24 ist mir das auf die Schnelle nicht gelungen. Hab halt statt Schalter einen Schieber genommen um bei der Reglereinstellung laut Kontronik flexibler zu sein und auf anderen Kanal gelegt um den Gaslimiter zu umgehen.
Gruß Tino
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“