Logo 600SE mit Motorschaden

Benutzeravatar
Thomas T-Rex
Beiträge: 214
Registriert: 04.03.2010 16:11:19

#16 Re: Logo 600SE mit Motorschaden

Beitrag von Thomas T-Rex »

peter-60 hat geschrieben:Hi
den geleichen Umbau wie du jetzt hast, hatte ich auch mal gemacht. Da bei mir kein Gegenlager funktioniert (weg. kurzer Welle) habe ich auch ein drittes Lager eingebaut und den Stellring oben drauf geschraubt. Habe aber nach ca. 10 Flügen alles wieder in den alten Zustand gebracht. Frag mich nicht warum, aber ich hatte einfach kein gutes Gefühl dabei. Ich dachte, auf so eine einfache Lösung wären doch auch die Kontronik Leute gekommen, aber warum machen sie es dann nicht so?
An den Kosten kann es ja nicht liegen, da ein solches zusätzl. Lager ja nur ein paar Euros kostet. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass nun mein Motor vor allem im Wellenbereich heisser wurde. Vielleicht war es nur Einbildung. Probiers mal eine Zeit lang aus und berichte.
Gruss
Peter
Hallo Peter,
habe jetzt über 20 Flüge hinter mir und heute kommen nochmal ein paar dazu. Und was soll ich sagen: Trotz des dritten Lagers hat sich temperaturmäßig nichts verändert. Läuft alles wie geschmiert. Für mich war und ist Dein Tip gold wert :thumbleft: . Ein Umbau auf zwei Lager kommt für mich nicht in Frage. Ich glaube auch, dass das Gegenlager jetzt überflüssig wäre. Hab`s aber dennoch wieder verbaut.
Viele Grüße
Thomas
Alles Logo oder was?!
Logo 600SE,T8FG,SK720 mit Power-Bus,12s-4000mAh,JLog2,700MX-440KV/11T/low rpm,Jive120HV-JCooler,Edges 693/115mm
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“