Quadrocopter als Raumschiff

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#826 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von el-dentiste »

alf-1234 hat geschrieben:Hallo Leute

Das ist alles hier totaler Mist. :( :cry: :cry: :cry: Habe gerade bei MK gesehen das die MK Motoren MK 3638 ausverkauft sind. Wo bekomme ich denn 40 A Regler her die auch stabil laufen?? :cry:
Und mein Landegestell macht auch nur Sorgen und Probleme je mehr ich mich da jetzt ins Detail hinen versetzte. :cry: :cry:

Ach ist das alles traurig :x :cry: :cry:

Alf-1234 :cry: :cry:
Hi Alf

Hast du im mk shop gefragt, wann sie die Motoren wieder reinbekommen?
Alternative:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 0608639588

Und wenn du uns nun sagst welche 40A Regler du haben willst , können wir suchen :-) wo sie lieferbar sind!
Mit wieviel Zellen willst du dem in die Luft? Weil manche ESC können nur 3S ab!


Zu deinem landegestell, kann ich nur sagen, das du das ruhig mit den Rohren erstmal testen solltest, wenn dein Chassis ferig ist! Vorher traurig sein bringt ja nix, kannst es ja eh nicht ändern!Bzw ob du traurig bist oder nicht ändert nix.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#827 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Juergen110 »

alf-1234 hat geschrieben:Das ist alles hier totaler Mist. :( :cry: :cry: :cry:
Warum ?
alf-1234 hat geschrieben:Habe gerade bei MK gesehen das die MK Motoren MK 3638 ausverkauft sind.
Ja.
Und ?

Passend:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... 185Kv.html
alf-1234 hat geschrieben:Wo bekomme ich denn 40 A Regler her die auch stabil laufen?? :cry:
Nimm diese dazu:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... oller.html

Und um nicht lange zu suchen, je 2 x diese Props:
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... 10x7_.html
http://www.hobbyking.com/hobbycity/stor ... sher_.html

Diese Konfiguration sollte an 3s runde 4,5 - 5 Kg Schub erreichen.
Und wenn das nicht reicht, kann das System auch 4s ab :)
alf-1234 hat geschrieben:Und mein Landegestell macht auch nur Sorgen und Probleme je mehr ich mich da jetzt ins Detail hinen versetzte. :cry: :cry:
Lande vernünftig, und schmeiß das Dingen nicht runter, dann hält auch die Plexiversion :roll:
alf-1234 hat geschrieben:Ach ist das alles traurig :x :cry: :cry:
Heulboje.... :roll:


:wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#828 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von satsepp »

Kannst Du nicht die 8 Stabilisierungsflossen etwas verstärken, und außen dann eventuell mit Federbeinen 8 Landfüßchen bauen?
Notfalls so kurz dass die Landeschacht zum landen eingefahren sein muss, Du kannst ja dann im tiefen Flug scalemäßig den Landeschacht ausfahren und frei schweben, was ja auch sehr Scale ist.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#829 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Ja, die Basis ist fertig und wie komme ich hoch??? :cry: :cry: :cry:
Und welche 40 A Regler soll ich nehmen, Leute, helft mir. :cry: :cry:

Alf-1234 :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#830 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von el-dentiste »

Alf,

Liest du auch die antworten zu deinen Fragen :(
...Zahnfee....
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#832 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Sorry. Leute ich bin im Moment ein bisschen verdreht.

Ich sitze hier im Bastelkeller mit lauter Problemen. Nein die Stabilisierungsflächen kann ich nicht so ohne weiteres verstärken. Die müsste ich dann kompett neu machen.
Und selbst das hilft nicht, weil die Stabilisierungsflossen aus 5 mm Balsa auf dem 3 mm starken Depron aufgeklebt sind. Und das Depron hält nie das Gewicht.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#833 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

MK liefert die Motoren wieder ab Mitte September 2011. Habe gerade Nachricht erhalten.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#834 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von onkelmue »

na hallo alf,
ich warte immer noch auf die Zeichnungen für dein landegestell.... :?
da hast du dann ne SORGE weniger.. :)
Gruß Frank
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#835 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Frank

Das ist aber schön, das du dich meldest. Hat der Crizz sich bei dir gemeldet??

Aber irgend etwas stimmt jetzt nicht. Deine Email Adresse funktioniert doch oder nicht?? :?: Ich habe dir die Pläne und Zeichnungen am 15.08.2011 um 21:04 Uhr zugeschickt aber bis heute leider nie eine Antwort bekommen.
Wo habe ich denn jetzt die Zeichnungen hingeschickt??? :?: :?: :?: Adresse ist FMT-Fraestechnik@gmx.net. Stimmt diese Adresse nicht mehr???? :?: :?: :?:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#836 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Ladidadi »

alf-1234 hat geschrieben:Hallo Frank

Das ist aber schön, das du dich meldest. Hat der Crizz sich bei dir gemeldet??

Aber irgend etwas stimmt jetzt nicht. Deine Email Adresse funktioniert doch oder nicht?? :?: Ich habe dir die Pläne und Zeichnungen am 15.08.2011 um 21:04 Uhr zugeschickt aber bis heute leider nie eine Antwort bekommen.
Wo habe ich denn jetzt die Zeichnungen hingeschickt??? :?: :?: :?: Adresse ist FMT-Fraestechnik@gmx.net. Stimmt diese Adresse nicht mehr???? :?: :?: :?:

Alf-1234 :wink:
FTM und nicht FMT soweit ich das rauslesen kann. :shock:
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Benutzeravatar
kortos
Beiträge: 1066
Registriert: 10.03.2009 18:41:42
Wohnort: Gerlingen
Kontaktdaten:

#837 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von kortos »

Ja, die E-Mail Adresse war falsch, schau mal hier:
http://ftm-fraestechnik.de/html/kontakt.html
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#838 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Leute, ich danke euch :D und ch habe eine neue Mail geschickt. Mal schauen was das wird.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#839 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von frankyfly »

1. Wenn MAil nicht geht, PM geht immer, da wird esw spätestens dann gelesen wen man sich wieder im Forum einloggt, aber die Meisten werden wohl eine Nachricht auf ihre eMail (die Richtige ;) ) bekomen

2. Nach möglichkeit keine eMail Adressen im Klaartext, man muss es Spambots ja nicht all zu leicht machen.
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#840 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

PM ist abgeschickt. Mal schauen, wann der sich meldet.

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“