Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#7231 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

Crizz hat geschrieben:..... Und Zollabwicklungen lassen sich bei der Wahl des richtigen Versanddienstleisters vereinfachen
den Traum hatte ich auch. :mrgreen:

es war zwar innerhalb 3 Tagen in DE, und dem zoll übergeben.
aber zur zollberechnung war es dann ca. 3wochen in DE unterwegs.

ausser speesen ca. 42€ versand und 17€ märchensteuer hatte es nichts gebracht.

nun gut, andere pakete waren schon mal 7 wochen unterwegs. :mrgreen:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7232 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

Ich hab an dem mini Copter nichts verändert, er folg supper.
Das einzige was mich gestört hat ist das er vorwärtz schleller geflipt ist als rükwärtz.
Darauf hin habe ich das sketch geändert um mit dem Summensignal Empfänger die Regler einzulernen. Und seit dem bäumt er sich auf.
Dann habe ich die regler mit einem verteiler kabel an einem normalem Regler eingelernt, die Regler auf defaul geprogt, das original sketch gfelasht, alles ohne erfolg.

Montag werde ich wohl mal das WM+ tauschen, was anderes fält mir nicht mehr ein.
BildBild
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#7233 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

Meine Roxxy sind gerade gekommen - ich bin begeistert!
Super geschmeidig, erste Sahne verarbeitet. Wenn nur die Farbe nicht so ätzend wäre hätte ich die schon viel früher mal ausprobiert.

Nächste Woche kommen meine Hacker von der Reparatur zurück - ich bin gespannt. Sie haben nichts finden können... :/
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7234 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

@Günti : versteh ich nicht, UPS wickelt das normalerweise selber und direkt ab wenn als Selbstverzollung deklariert. Dann bekommst du die Abrechnung direkt mit der Lieferung. Dauert hier in D im Normalfall nicht länger als 2 Tage.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#7235 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von alf-1234 »

Günti, gut das du das mal ehrlich so sagst.

Also, wer könnte mir beim nächsten Mal solche Regler aus Asien mitbestellen?? Crizz, könntest du mir solche 60 - 70 A Reler besorgen?? :?: :?:

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7236 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Turnigy Plush 60A ? 80A ? kein problem.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#7237 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Aeleks »

Es sind noch FreeIMU von Fabio da, aber nimmer viele (37 Stück im Moment):

http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7238 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

fein, dafür das es ne FreeIMU ist und non-commercial vertrieben wurde ein netter Sprung.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7239 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

Aeleks hat geschrieben:Es sind noch FreeIMU von Fabio da, aber nimmer viele (37 Stück im Moment):

http://www.viacopter.eu/index.php?page= ... &Itemid=53
Wenn ich mich mehr damit auskennen würde bzw. welche Vorteile ich damit habe gegenüber Multiwii mit WMP+ und BMA020...
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7240 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Keine Vorteile, solange du es nicht schaffst, dein Board zu flashen... :D
Ciao, Arnd
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7241 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

Aeleks hat geschrieben:Meine Roxxy sind gerade gekommen - ich bin begeistert!
Super geschmeidig, erste Sahne verarbeitet. Wenn nur die Farbe nicht so ätzend wäre hätte ich die schon viel früher mal ausprobiert.
Hi Michael,

welche sind das denn und womit kannst Du die vergleichen? Ich habe jetzt die Keda (1050KV), vorher CF2822, kann da jetzt keinen großen Unterschied festellen, deshalb würde mich ein Vergleich mit anderen interessieren.

Gruß
Jörg
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7242 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

yacco hat geschrieben:Keine Vorteile, solange du es nicht schaffst, dein Board zu flashen... :D
Alles erledigt, es fliegt... :bounce:
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7243 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Gratuliere, woran lags?
Ciao, Arnd
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7244 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

Hab erst wie im Beitrag 4780 im Bild gezeigt beide roten Kreise gelötet (Lötbrücken), dann ging nix mehr, dann nach langer scheißarbeit wieder die untere Lötbrücke entfernt, jetzt funktioniert alles...
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Sonne
Beiträge: 498
Registriert: 08.05.2006 10:08:21
Wohnort: Lüneburg

#7245 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Sonne »

So, und nun zur Free Imu... :D
Gruß
Sonne
____________________

Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“