Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1831 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

jo so isses
Oder leg nen Hunni drauf und hab Spass :)
http://www.parkflieger.eu/Mikado-Mini-V ... Partner=12
Andi hat mich Gott sei Dank bekehrt - Danke nochmals
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
murph
Beiträge: 209
Registriert: 03.06.2008 20:37:49
Wohnort: München

#1832 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von murph »

Bei der Suche nach einem geeigneten Landeplatz gehen einige von uns auch mal ungewohnte Wege ... :mrgreen:


lp.JPG
lp.JPG (170.51 KiB) 465 mal betrachtet
__________________________________________________________________
Benutzeravatar
DeWe
Beiträge: 758
Registriert: 12.07.2009 17:41:42
Wohnort: Munich

#1833 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von DeWe »

In der letzten Sekunde hat mich halt der Schiesser gepackt und dann habe ich das Nase-Laden kurzer Hand abgebrochen ... :oops:

Auf die Idee ein paar Schritte zurück zu gehen, bin ich in dem Augenblick nicht gekommen

T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX
Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1834 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

DeWe hat geschrieben:Auf die Idee ein paar Schritte zurück zu gehen, bin ich in dem Augenblick nicht gekommen
"Paar Schritte zurück gehen" ist prinzipiell keine gute Idee. Wenn's dumm kommt, ist da ein Hindernis (Maulwurfhügel, Helikoffer etc.). Nicht auszudenken, was passiert, wenn man während des Helisteuerns hinfällt :shock: .
Auf jeden Fall nen Kumpel fragen "kann ich zurückgehen?" :!:

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1835 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

randygerd hat geschrieben:Oder leg nen Hunni drauf und hab Spass
Das kommt drauf an, was man unter Spass versteht.
Der TDR fliegt ausm Stand weg super, Mechanik läuft einwandfrei, Vibs sind zumindest weder optisch noch am Knüppel zu bemerken.
Soweit gut, bis die geschissenen VStabi - Sensoren nach etwa 2 Minuten Flug einen konstanten Drift nach hinten einleiten... :evil:
Und das ist bei mir wohl kein Einzelfall wie im VStabi-Forum mannigfaltig zu lesen.
Natürlich habe ich an die bekannte einschlägige Liste der möglichen Ursachen (Vibs, Pad, Kabel etc.)
schon längst gedacht :roll: , werden auch eine nach der anderen abgearbeitet.
Aber selbst mit ganz offensichtlichen Vibs an anderen Helis hab ich so ein konstantes,
hartnäckiges Eigensteuern der TS bei keiner meiner Microbeaster auch nur ansatzweise gehabt... :evil:
Da zeigt sich auch wieder, dass alle Kandidaten nur mit ganz lauwarmem Wasser kochen... :roll:
Der 500er Rex fliegt übrigens prima mit der 3.0er Firmware.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1836 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

denke es sind Vibs
Schick mir mal Dein Log mit allen Einträgen
Hatte das selbe Problem mit Vibs am 600er am Freitag - Ursache: HeRoWe
Visuell kein Verzug zu erkennen, aber die Vib Analyse brachte es an den Tag
Nach Tausch alles wieder ok bis zum Erstflug gestern, als sich das HZR mir Karies verabschiedete und die NotAuro folgen lies
Zuletzt geändert von randygerd am 29.08.2011 10:36:19, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1837 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Schick ich Dir mal wenn ich sie ausgelesen habe.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#1838 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

randygerd hat geschrieben:Kommunikationsminister :bounce:

Dieses Amt kann ich nicht annehmen :bounce: , da mein Rechner wohl irgendeinen Virus hat :( .
Alle an IkEA Servicestelle oder Medizinische Beratung oder Inkasso gesendeten Nachrichten bleiben unbeantwortet :( :( :( . Irgendwo ist da ein Spamfilter.
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1839 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Wilhelm hat heute schon an seinem neuen 90er geschnüffelt :)
Der Weg zum TDR ist dank vorhandener Elektronik nicht mehr weit
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1840 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Gelle, das war schon was, nen TDR live bei uns Wildfliegern 8). Jetzt sollten wir aber noch Banshee's und Diabolo's herbeilocken, daß ich nen Vergleich habe
(und mich dann für ne Budget-Lösung entscheide) :mrgreen: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1841 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Jo. Und man glaubt es kaum, dass Figuren rund und sanft geflogen mit 1300rpm bei dem Sound so geil aussehen.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1842 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

hubibastler hat geschrieben:Gelle, das war schon was, nen TDR live bei uns Wildfliegern 8).
Mist ...hab ich wieder was verpasst...:evil:
ich musste gestern leider wieder Fläche :mrgreen: fliegen Richtung Norddeutschland.
Wird Zeit dass LH endlich Hubi's einführt auf ihren Kurzstrecken.

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1843 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

wie wirds dem Hans wohl heute ergangen sein?
Hoffe, der zweite TDR Testtag war erfolgreicher
Wir sind morgen wahrscheinlich gegen 4 vor Ort
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1844 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Das war ein kurzer Testflug.
Beim ersten Einschalten lief der Regler zuerst langsam an um dann urplötzlich in die volle Drehzahl zu schalten.
Zum Glück sind die Delrin Zahnräder echt robust. :roll:
Hatte dann keinen keinen Bock da an der Strasse den Jive neu zu proggen.
Zu Hause leif er dann wieder normal hoch, zumindest ohne Blätter. :evil:
Ich hatte diesen Verlust der Programmierparamter schon mal im 80er...
Also nächster Test-/bzw. Trimmflug am WE.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1845 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

oh Mann
Der Start uns TDR Zeitalter wird Dir aber nicht leicht gemacht
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“