(Verständnis)Probleme Feineinstellung Heading Hold

Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 (Verständnis)Probleme Feineinstellung Heading Hold

Beitrag von trexter »

Moin,

bisher bin ich meine Helis immer im Normal Mode geflogen, ich würde jetzt aber gerne doch mal den Heading Hold Mode ausprobieren. Die Anlenkung habe ich mechanisch schon soweit eingestellt. Nur mit der Trimmung für HH habe ich noch Probleme.

Wenn ich es richtig verstanden habe, darf bei HH in (Knüppel)Neutralstellung kein "Steuersignal" an den Kreisel gehen. Ich habe nun bei mir das Problem, dass das Heckservo immer in irgendeine Richtung wegläuft, egal wie ich die Trimmung "feineinstelle" (sowohl mit der Raste (MC12), als auch mit der Trimmung über SB-Trim). Es läuft zwar nur im Zeitlupentempo weg (je nach Kreiselempfindlichkeit mehr oder weniger) und auch nicht ganz bis in die Endstellung, aber ich habe noch keine Einstellung gefunden, in der es ruhig stehen bleibt.

Auch ein reinitialisieren des Kreisels über die senderseitige Umschaltung zwischen Normal und HH beruhigt das Servo nicht.

Gyro ist ein Piezo X-Tra Lock von HeliShop Maurer, ist soweit ich weiß baugleich mit dem Align RCE500 und MS044 oder so.

Helft mir,
Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

HH "locked" das Heck, nicht das Servo :)
Das beschriebene Verhalten des Servos ist absolut korrekt.
Wenn das Servo stehenbleiben würde, hättest Du einen Brummkreisel :wink:

Im HH Mode gibt der Kreisel immer so lange Steuersignale an das Servo, bis die letzte gespeicherte Steuerstellung des Hecks wieder erreicht ist.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#3

Beitrag von trexter »

Moin,

ja, soweit ist mir die Theorie bekannt, wahrscheinlich tue ich mich nur mit dem letzten Rest Verständnis etwas schwer. :oops:

Wenn ich HH aktiviert habe, den Heli zu seinem Startplatz trage, DANN den Akku anstecke und den Heli nicht mehr anfasse, sollte der Kreisel doch die Nullstellung einlernen - sprich das Heck soll immer so ausgerichtet sein, wie er auf dem Startplatz auch steht. Wenn er sich dann nicht bewegt (dreht) und ich auch nicht an den Knüppeln fummel, sollte das Servo (also letztendlich der Kreisel) doch keine Veranlassung haben irgendetwas zu bewegen, oder ?

Getestet habe ich das ganze bei mir auf dem Teppich mit aktivierter AR, damit er auch wirklich schön ruhig ist.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

sollte das Servo (also letztendlich der Kreisel) doch keine Veranlassung haben irgendetwas zu bewegen, oder ?
hi,

doch!wie chris schon geschrieben hat,schleicht das servo in eine richtung!
das ist voll OK und normal!
...kannste glauben,wirklich. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#5

Beitrag von trexter »

Ok, ich geb mich geschlagen... :idea:

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

Am Boden sollte es allerdings ruhig stehen. :roll:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7

Beitrag von Agrumi »

Chris_D hat geschrieben:Am Boden sollte es allerdings ruhig stehen. :roll:
..nö,muß es nicht...tut es auch nicht...nicht bei mir. :shock: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#8

Beitrag von trexter »

... also doch nicht OK? In diesem Fall wiederhole ich mein Hilfe. :cry:

Leider habe ich jetzt gerade keine Zeit das Verhalten im Flug zu testen, muss gleich ein Referat halten (Vorletzte Prüfung meines Studiums - diese Mischung aus Trauer und Freude ist emotional sehr verwirrend :roll: )

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#9

Beitrag von Agrumi »

also beim GY240 und beim 401 steht es sogar in der anleitung,das sich servo auch im stand bewegen kann....tut es auch!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#10

Beitrag von Chris_D »

Ich hab jetzt ein Digiservo dran. Da knistert es nur mal ein bisschen, aber wandern tut es nicht. Mag aber durchaus normal sein.
Einfach mal damit abheben und schauen, ob es im Flug funktioniert :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Also, wenn es nur schleicht ist nicht soo schlimm. Klar, ideal ist, nachdem man es in die Mitte gerührt hat, dass es stehen bleibt. Aber die Trimmung bzw Subtrim ist halt digital (und die nullstellung genau zwischen zwei Rasten bzw prozentwerten.

Einfach mal fliegen..wird schon gehen.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#12

Beitrag von Mataschke »

Agrumi hat geschrieben:also beim GY240 und beim 401 steht es sogar in der anleitung,das sich servo auch im stand bewegen kann....tut es auch!

Ist OK!

Habe einen MS044 in der HII drin und das Heck wandert auch! Ist mir seither nicht aufgefallen , da bei den PIC´s der motor eh dreht und ob mehr oder weniger k.A.
Beim Heaven (GY401) ??? Naja ich heb halt ab und schau was passiert und es geht :roll: :oops:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#13

Beitrag von Flyfrog »

Moin,

also bei meinem 401 wandert nichts, wenn es nicht soll.

- Heli auf den Boden stellen
- Fernsteuerung an (HH-Modus)
- Empänger an
- 401 LED blinkt kurz, dann dauerhaft an
- Servo bleibt wo es ist (Mittelstellung)
- Heliheck mit der Hand nach rechts drehen -> Hülse wandert nach links und bleibt dort
- Helikeck zurück zum Ausgangspunkt -> Hülse wandert wieder in die Mitte und bleibt dort
- Heliheck mit der Hand nach links drehen -> Hülse wandert nach rechts und bleibt dort
- Helikeck zurück zum Ausgangspunkt -> Hülse wandert wieder in die Mitte und bleibt dort

- Umschalten auf "Normal-Mode" (LED geht aus)
- Heliheck mit der Hand nach rechts drehen -> Hülse wandert kurz nach links und dann wieder in Mittelstellung
- Helikeck zurück zum Ausgangspunkt -> Hülse wandert kurz nach rechts und dann wieder in Mittelstellung
- Heliheck mit der Hand nach links drehen -> Hülse wandert kurz nach rechts und dann wieder in Mittelstellung
-- Helikeck zurück zum Ausgangspunkt -> Hülse wandert kurz nach links und dann wieder in Mittelstellung

Das Ganze durchgeführt bei einer Empfindlichkeitseinstellung von z.Zt. HH 45% und NM 45%

Wenn ich die BA richtig verstanden habe, dann soll es auch genau so sein.

Im Flug macht das Logoheck genau das, was es bei meiner "Trockenübung" auf dem Boden auch gemacht hat.


Gruss
Heino
Gruß H.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo heine,
Du hast ja auch einen 401 und keinen X-Tra-Lock.... vielleicht übernimmt der Neutral nicht wie der 401 beim Einschalten. Mir ist der kreisel übrigen unbekannt. Was'n das für einer?

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von trexter »

Moin,

der X-Tra Lock wird von Heli Shop Maurer vertrieben. Ist zumindest von aussen baugleich mit dem RCE500(X) von Align, dem MS044, dem Protech NT410, irgendeinem Conrad Modell und was weiß ich noch wie viele den unter eigenem Label anbieten.

Ist auf jeden Fall ein Piezo Gyro mit HH und Empfindlichkeitskanal vom Sender aus.

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Antworten

Zurück zu „Gyros“