Ich stelle mich vor

Antworten
aquaa
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2011 12:40:31

#1 Ich stelle mich vor

Beitrag von aquaa »

Hallo zusammen,

ich hoffe das ich meine Vorstellung hier im richtigen Unterforum poste. Wenn nicht, bitte verschieben.

Also, ich bin 28 Jahre jung und schon seit langem faszinieren mich Helis. Ich habe mich aber nie so richtig ran getraut. Bisher nur an RC Autos und Schiffe.
Jetzt möchte ich aber endlich auch mit Helis anfangen. Nachdem ich gestern auf einer Flugschau war, will ich nun starten.
Was könnt ihr einem Anfänger für Modelle empfehlen? Ich habe immer wieder mal gelesen von T-Rex 450
Des weiteren wurde auch immer wieder geschrieben, das der Einstig mit größeren Helis leichter sein soll als mit kleineren?
Stimmt das?

Würde mich über ein paar Empfehlungen freuen.
Ich selber habe schon mal was rumgeschaut und mir angeschaut: SJM 500 Rex 600

Liebe Grüße
Sebastian
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von Armadillo »

Ich würde einen Heli der 500er Größe empfehlen.

Ja mit größerem Rotordurchmesser liegt der Heli besser in der Luft, ist etwas träger und weniger windanfällig. Dadurch ist er auch leichter zu steuern. Allerdings steigen die Ersatzteilpreise für größere helis natürlich auch stark an! Deshalb ist mienes Erachtens der 500er der beste Kompromiss.

Persönlich würde ich den Protos 500 von MSHeli empfehlen. Der perfekte Heli zum Anfangen, weil günstig und später auch für hartes 3D zu gebrauchen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
aquaa
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2011 12:40:31

#3 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von aquaa »

Hallo Armadillo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe eben folgendes entdeckt:
Der T-REX 450 PRO ist die bislang letzte Evolutionsstufe des bekannten und beliebten T-Rex 450.
Diese geklonte Version ist sauber und sorgfältig, exakt nach der ORIGINAL ALIGN Bau- und Einstellanleitung aufgebaut, ist zu 100% ersatzteilkompatibel zum Original von ALIGN und steht ihm auch hinsichtlich Qualität um nichts nach. Er besteht nahezu vollständig aus CARBON und ALUMINIUM und ist VOLL KUGELGELAGERT.
· Hauptrotordurchmesser: 710mm
· Länge: 635mm
· Extrem steifes und stabiles Chassis (Seitenteile + Bodenplatte aus Carbon, der Rest aus ALU)
· Taumelscheibenservos direkt auf der ALU-Domplatte
· Hauptrotor und Heckrotor VOLL - ALU mit Drucklagern
· Heckrotor-Starrantrieb
· direkt angelenkte 120° Taumelscheibe
· Autorotationssystem (Freilauf)
· Leitwerke + Heckstreben aus Carbon
· Hauptrotorblätter aus CFK

Servo : 3x Robbe FS 61BB Speed

1x Robbe FS 61BB Speed Cool

Motor : Carson Heli X B30
Was ist davon zu halten? Der ist gebraucht.
lady1
Beiträge: 2
Registriert: 29.08.2011 11:16:23

#4 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von lady1 »

Hallo,
dann stelle ich mich hier auch gleich einmal vor.

Ich war Altuser bei rc-..., bin aber durch die Anmeldung meiner Frau aus diesem "SUPER" Forum dort rausgeflogen.

(Vielen Dank Sven, aber die beleidigende PN an meine Frau, hättest Du Dir sparen können.)

Gruss, lady1 (Ich bin keine Frau)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von Armadillo »

aquaa hat geschrieben:Hallo Armadillo,

vielen Dank für Deine Antwort.

Ich habe eben folgendes entdeckt:
Der T-REX 450 PRO ist die bislang letzte Evolutionsstufe des bekannten und beliebten T-Rex 450.
Diese geklonte Version ist sauber und sorgfältig, exakt nach der ORIGINAL ALIGN Bau- und Einstellanleitung aufgebaut, ist zu 100% ersatzteilkompatibel zum Original von ALIGN und steht ihm auch hinsichtlich Qualität um nichts nach. Er besteht nahezu vollständig aus CARBON und ALUMINIUM und ist VOLL KUGELGELAGERT.
· Hauptrotordurchmesser: 710mm
· Länge: 635mm
· Extrem steifes und stabiles Chassis (Seitenteile + Bodenplatte aus Carbon, der Rest aus ALU)
· Taumelscheibenservos direkt auf der ALU-Domplatte
· Hauptrotor und Heckrotor VOLL - ALU mit Drucklagern
· Heckrotor-Starrantrieb
· direkt angelenkte 120° Taumelscheibe
· Autorotationssystem (Freilauf)
· Leitwerke + Heckstreben aus Carbon
· Hauptrotorblätter aus CFK

Servo : 3x Robbe FS 61BB Speed

1x Robbe FS 61BB Speed Cool

Motor : Carson Heli X B30
Was ist davon zu halten? Der ist gebraucht.
Ganz ehrlich, keine Ahnung. Die Servos kenne ich nicht, ebenso den Motor.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#6 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von torro »

aquaa hat geschrieben:Was ist davon zu halten? Der ist gebraucht.
was soll er denn kosten? 450er ist ok für den anfang, allerdings hat der PRO ne torquetube, d.h., daß der heckrotor mit ner welle und zahnrädern angetrieben wird. ein kleiner aufsetzer mit dem heckrotor und du kannst teile bestellen. ein rex450 SPORT hat nen riemen und ist in der beziehung etwas robuster.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
aquaa
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2011 12:40:31

#7 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von aquaa »

Hallo torro,

der soll 100Euro kosten. Wohl dann was viel?
Was würdest du denn noch so empfehlen für den Einstieg?
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#8 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von Raptor-Flyer »

Die Servos sind in Ordnung, Motor kenne ich nicht. Wenn man mal davon ausgeht, dass die Servos alleine 100 Euro kosten. Der ist doch gebraucht, oder?
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
aquaa
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2011 12:40:31

#9 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von aquaa »

Hallo Raptor,

ja der ist gebraucht.

P.S. reicht eine Graupner MX 12 Funke für den Anfang aus?
Habe noch eine FM 314 rumliegen, aber die werde ich wohl kaum nehmen können, oder?
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#10 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von KoaxKalli »

Mx 12 reicht. Fm 314 geht nicht weil der heli mischer fehlt.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
aquaa
Beiträge: 14
Registriert: 29.08.2011 12:40:31

#11 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von aquaa »

Habe mich für 1 bzw 2 Helis entschieden und zugeschlagen.

1x KDS 450 & CopterX 450

Jetzt suche ich noch eine günstige, gute Funke
Wenn jemand was weiß oder was hat bitte melden.

Danke
Sebastian
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#12 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von Raptor-Flyer »

Was heißt günstig? Ich würde auf jeden Fall zur Futaba T8FG raten, aber wenns günstiger sein muss die Futaba T7C(FF-7)
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#13 Re: Ich stelle mich vor

Beitrag von Jens Armin »

aquaa hat geschrieben:Habe mich für 1 bzw 2 Helis entschieden und zugeschlagen.

1x KDS 450 & CopterX 450

Jetzt suche ich noch eine günstige, gute Funke
Wenn jemand was weiß oder was hat bitte melden.

Danke
Sebastian
Hallo Sebastian,

ich wollte demnächst meine Futaba FF-7 in die Bucht stellen. Inklusive Empfänger und Akkupack. Wenn Du Interesse hast, melde Dich.

Gruß
Armin
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“