Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#796 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Also ich habe auch das schwarze Stabi und mir wurde (hatte 5.1) nur 5.0 als Minimum angeboten.
Aber ich kann dir sagen Tim, 5.0 Haut auf jeden Fall hin.
Also da wir ja quasi die gleichen Helis haben, kann ich dir mal die Unterschiede von 4.0 auf 5.0 sagen:

Speedflug von gerade so ok auf sehr gut.
Steigen bei Vollpitch wurde noch viel gerader.
Die Figur "Sägezahn" fliegt sich dadurch viel SIM mässiger.
Funnels fliegen sich ab 5.0 total Eigenleben frei.
Wenn du das fliegst glaubst du deinen Augen nicht und machst dir
Nebenbei die Schuhe zu. Ehrlich! Ich hab total gestaunt.
Das Heck hält unter extrem last nochmals konsequenter!
Also zb gemerkt habe ich dass bei speed rückwärts.
Wenn ich mit viel pitch dann am Schluss noch nen looping rückwärts gemacht
Habe, dann wurde das Heck nicht mehr so weich, wie bei 4.0
Und bei pirofunnels im Wind hatte ich bei 4.0
Keine perfekt konstante heckdrehrate. Ab 5.0 ist das Geschichte!!!!

So und von 5.0 auf 5.1
Speedflug noch ein Tick besser! Selbst mit provozieren immernoch nicht
Aus der Ruhe zu bringen. Pirofiguren noch stabiler.
Heli noch lebendiger. Zackiger.
Dafür musste ich mit der Empfindlichkeit bei der taumelscheibe um 20 runter,
Sonst habe ich ein kleines taumeln im heli. Also er eiert dann unter den rotorkopf.
Ist aber nicht schlimm
Und ich bin immernoch über der Logo 400 Empfehlung
Aber das Heck wollte bei mir nicht mehr so gut einrasten wie bei 5.0
So ein schnellen stop ohne irgendwelche Spierenzien hatte ich leider nicht mehr.
Aber man merkt es nur beim schweben und beobachten.
Beim "rocken" ist alles tutti.
Das Abstopverhalten auf der Taumelscheibe selbst mit meinen 1350 savox ist der Hammer geworden.
Aber ich war damit auch schon mit 4.0 glücklich.
Wobei ich sagen muss, dass mir das mit dem
Blulinesensor schlechter (nur nen Hauch) geworden ist.


Wie sich jetzt 5.2 ändert weiss ich leider noch nicht.
Da vergehen noch ein paar Tage, bis ich wieder fliegen gehen kann.


Deine Expofrage kann ich leider nicht beantworten. Hab auch nur immer das Funkenexpo genutzt.

Boah, alles mit dem
iPhone getippt. Man verzeihe mir die Tippfehler.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#797 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Cool, Danke für die ausführliche Erläuterung! Jemand anders hat noch gesagt, dass das Wobbeln bei harten Pitchwechseln mit dem Update verschwinden wird. Ich werde mal schauen, dass ich das Update und das Einstellung heut Nachmitag/ Abend oder morgen mache.
Hab alle Sender und V-stabi Einstellungen und Werte gespeichert und aufgeschrieben. Hab ich erst einmal einen Schock bekommen, als ich gesehen hab, dass ich mit 12° Zyklischen Aussschlägen fliege. :shock: Bei Vollpitch und Voll-Zyklisch hab ich dann 26° Neigung am Blatt! :shock: Sind das eigentlich noch normale Werte? :D

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#798 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Ja das stimmt tictocs zb werden noch sauberer und noch besser sie bei Fahrt wie an der Schnurr gezogen aussehen zu lassen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#799 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

So 5.2 Governor ist drauf, ich hätte es nicht geglaubt aber der JIVE kommt da wirklich nicht ran :mrgreen:
Fluggefühl einfach genial!
Ich habe nicht einen Parameter verändert, der Governor arbeitet Plug & Play :D

Am WE werde ich mir noch die Bailout Funktion anschauen!
http://www.youtube.com/user/FredrikMeli ... qAc4tWZNA8
Man beachte die Bailout Vorführung am Ende des Videos :mrgreen:
Dateianhänge
L10-4015-1070-9100-6-V5.2Gov_02.jpg
L10-4015-1070-9100-6-V5.2Gov_02.jpg (285.86 KiB) 574 mal betrachtet
L10-4015-1070-9100-6-V5.2Gov_01.jpg
L10-4015-1070-9100-6-V5.2Gov_01.jpg (270.86 KiB) 574 mal betrachtet
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#800 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Hab heute morgen jetzt geupdated und alles noch mal schön sauber eingestellt. Hat alles geklappt, bis auf ein Problem, dass ich im Moment nicht in den Griff bekomme. Die Taumelscheibe schlägt bei voll Zyklisch immer an. Alle Werte im Setupmenü sind im grünen Bereich und Zyklisch hab ich im Setupmenü mit dem Schieber genau auf 8° eingestsellt. Trotzdem hab ich im Normalmenü einen extremen Zyklischen Ausschlag. wenn ich die Wendigkeit auf 40 stelle schlägt die TS nicht mehr an, aber dafür ist die Total lahm. Wie kann ich jetzt am besten den Ausschlag reduzieren? Bitte um schnelle Hilfe! :(

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#801 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Raptor-Flyer »

Vielleicht mit den Servoendpunkten im Sender :roll:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#802 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Nee, geht anscheinend nicht so einfach. Aber am Platz wurde mir gesagt, wenn man den Cyclic Ring Wert etwas runter dreht und das hat geklappt. Vom Flugverhalten konnte ich bis jetzt noch keine großen Unterschiede zur V4.0 feststellen, außer einem etwas bessern Abstoppverhalten auf Nick und Roll. Ich bin noch am testen ob mir das Präzise oder das Lebendige besser gefällt aber ich glaube Paddelsim ist nichts für mich!

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#803 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Joah Tim, nen super abgestimmtes V4.0 ist auch hammergeil.
Kommt eben immer drauf an. Paddelsim find ich auch nicht so brüllermässig.
Hab dabei so nen komisches Gefühl beim fliegen. Kennst du das, wenn man mit viel zu geringer heckempindlichkeit
Fliegt? So fühle ich mich dann dabei auf der Taumelscheibe. Je höher der paddelsim wert, desto
Stärker wird das. Wie ne kreiselausblendung - völlig eirig.
So empfinde ich das. Bissel habe ich aber trotzdem. Macht schon was aus in der zackigkeit.
Aber gebraucht habe ich's nicht.
Ist eben eine Erfüllung von Kundenwünschen.

Mit dem Präzise habe ich noch gar nicht gespielt. Weiß gar nicht, was das ausmacht. Habe das einfach einmal in die
Mitte gemacht, danach ziemlich weit hoch... Und dort gelassen.

Was ich letztens beim Vergleich vergessen hatte: er schwebt ab 5.0 auch stabiler.
Das war bei beast 1.0 schon besser als bei stabi 4.0 (kam mir so vor... Bevor ich jetzt von jemand erschlagen werde :) )
Aber wer schwebt, verliert sowieso. :D

Wieder handy, man verzeihe mir meine Schreibweise.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#804 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Schon bei ersten start ist mir eigentlich nichts aufgefallen, der heli hat einfach ruhig geschwebt! Nur mein Heli war noch und nie ein Freund von hohen Heckempfindlichkeiten, sodass ich die erst einmal auf 55-60% zurücknehmen musste. und DMA werde ich wahrscheinlich noch mal richtig einstellen müssen. Was mich gewundert hat: Bei der V4.0 konnte ich die Heckdrehrate auf 110% stellen, damit Piroflips funktionieren, bei der V5.2 musste ich die auf 96% drosseln um die glieche drehrate zu erhalten :shock:
Was Paddelsim angeht: Diese Funkion simuliert eigentlich ein leichtes übersteuern der Funktionen.

Gruß Tim

Edit: Demnächst werde ich bestimmt auch mal die Govoner-Funktion testen, mal schauen ob das wirklich mit dem Hacker Antriebsset klappt und ob das einen großen Vorteil bringt! :D


Gesendet nach dem Aufstehen, man verzeihe mir Rechtschreib- und Sinnfehler! :oops:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#805 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Ja, das mit der Paddelsim war nur eine Beschreibung, wie es sich für mich anfühlt. Bin aber nicht so gerne der Wertetester.
Fliege lieber als stundenlang zu testen, was sich ändert. Evtl sollte man das mal machen. Aber es flog schon bei V4.0 mit Logo400 Vorgabeprogramm.
Da habe ich kein Grund gesehen, gross was zu ändern.

Wie findest du eigentlich die Pitchverstärkung? Das was sie jetzt auch beim Beast eingeführt haben? Damit kam ich auch nie klar.
Wenn ich schnell pitchen will, mach ichs lieber selbst.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#806 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Was meinst du mit Pitchverstärkung? Pitchpump? Also Pitchpump hab ich auf 20% stehen also auf der niedrigsten Stellung. Ich mag es wenn der Heli schnell auf Pitch reagiert (zum Beispiel beim Abfangen knapp über dem Boden), allerdings hab ich bei zu hohen Werten das Gefühl, dass Pitch irgentwie übersteuert wird. :D

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#807 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Jo genau!
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#808 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Könnte mal jemand zufällig den Durchmesser der Heckrotorwelle und den Innendurchmesser der Schiebehülse mit ner Schiebelehre messen? Die Schiebehülse hat nämlich relativ viel Spiel auf der Welle und bevor ich jetzt beides kaufe will ich lieber schauen ob eines der beiden Teile abgenutzt ist.

Gruß Tim
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#809 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Hab leider nix so genaues zum messen, aber neu haben die auch ordenlich Spiel. Hatte es bei mir vor kurzem neu gemacht. Das Spiel wurde ein bisschen besser, aber die Performance nicht. Aber ist mir gerade Egal! Heute das erste mal 5.2 geflogen! Mein Heck geht wieder wie früher ....juuuuuuuuuuuuuhuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu! (hoffentlich bleibts so :oops: )
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#810 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Naja, bei mir hab ich immer noch nicht das Heckwackeln bei TicTocs unter Kontrolle gekriegt. Zudem ist so viel Spiel zwischen Welle und Hülse dass diese sich sogar verkantet, wenn sie schräg steht. :(
Auf welchen Abstand hast du eigentlich die Steuerstange auf dem Heckrotorservohebel eingehängt? Ich hab die Stange bei 14mm und die biegt sich schon einiges runter, wenn sich das Servo zu den Seiten bewegt.

Wenn ich noch die Maße für Welle und Hülse bekommen würde könnte ich dann vllt. morgen das passende Teil ( hoffentlich mit Phasensensor :D ) ordern.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“