Starke Vibrationen Pic zereist es noch am Boden

Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#1 Starke Vibrationen Pic zereist es noch am Boden

Beitrag von Josef »

Hallo Leute,

wie krumm darf eine Hauptrotorwelle sein? :?

Nach einer Landung am Tischbein :oops: hatte sich meine Rotorwelle verbogen. :( War aber nicht so schlimm dachte ich hab ja noch eine. Nach dem Einbau der neuen welle stellte ich immer noch bei einer bestimmten Drehzahl starke Vibrationen ein. Auch ohne Rotorkopf zeigten sich deutliche Eierbewegungen des Zentralstückes :( (nach Prüfung stellte ich fest, das die neue Welle leicht krumm war- gaanz leicht). also bestellte ich gleich 2 neue Wellen. Als die beiden wellen kamen musste ich auch hier feststellen, dass sie nicht gerade waren. nach dem Einbau einer dieser wellen zeigten sich genau dieselben Vibrationen sie ließen aber wieder bei höherer Drehzahl nach. Also dachte ich vielleicht nicht so schlimm also Raus auf die Wiese (das Tischbein hatte sich noch nicht wieder erholt) und noch am Boden zerriss mir der Taumelscheibenmitnehmer und zwei bolzen der Alu-Taumelscheibe waren verbogen :cry: :cry: :cry: .

Habt ihr eine Idee wo die Vibrationen herkommen?
Sollten doch die Wellen Schuld sein obwohl sie neu sind?
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Josef,
wie krumm darf eine Hauptrotorwelle sein?
natürlich darf eine Hauptrotorwelle überhaupt nicht krumm sein... sonst vibriert es ;-)mfg,
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#3

Beitrag von Jörg »

na du :oops:


rolle die Welle einfach mal über eine Glasplatte :wink:


mfg jörg
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Blade »

Beim Blade CP ist es so, das die Hauptrotorwelle 100% ok sein kann, aber trotzdem alles wackelt.
Das liegt daran, das vom tiefsten Punkt der Rotorwelle bis zur Rotorkopfspitze eben nur 60% Rotorwelle ist. Danach ist der restliche Bereich aus Plastik.
Vielleicht ist DIESER Bereich bei dir noch kaputt/verformt.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#5

Beitrag von Josef »

Hallo Jörg,

hab gerade ein Fenster eingeschlagen :twisted: beim Rollen über das Glas kann ich selbst bei der geschroteten Welle nichts feststellen :roll: . aber über eine Schiebelehre gedreht kann ich deutlich eine Unwucht erkennen :(
BlueDevil
Beiträge: 195
Registriert: 25.11.2005 18:55:41
Wohnort: Bad Schwartau

#6

Beitrag von BlueDevil »

ich glaub dein Messschieber is krum ;-)
cya
Dirk
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#7

Beitrag von Josef »

oh auch ne Theorie :D muss ich mal Prüfen :D
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#8

Beitrag von Jörg »

ach Klaus :roll:


wie jetzt ne Fensterscheibe eingeschlagen, hätte ich dazu schreiben sollen, Welle ausbauen und über ne Glasplatte rollen, und nicht Hubschrauber mit laufenden Rotor über Glasplatte abrollen :roll:
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#9

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Ich habe inzwischen so meine Zweifel, dass es an den Wellen liegt. 3 Wellen können doch nicht krumm sein...?!? Mein Picc. ist mit der Original-Welle schon einige Male in Wände, Dachrinnen und ähnliches eingeschlagen und da war nie was an der Welle.

beinahe jedes andere Teil musste ich aber inzwischen auswechseln :oops: :mrgreen:

Wie dem auch sei: Bist du dir sicher, dass die Lagerung der Welle ok ist, dass die Rotorblätter gleich viel wiegen und auch nicht zu fest angezogen sind?

Ein paar Vibras gibts im unteren Drehzahlbereich auch bei meinem, aber die gehen weg, sobald die Blätter sich selber richtig ausgerichtet haben.

Gruß
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#10

Beitrag von J.K »

Ach leute....


Das ist ein normales Problem!

also bei dem Einschlag hast es dir bestimmt dein Hauptzahnrad vereiert! ist bestimmt was an der lagerung passiert!

mach es mal ab und schau da nach! die welle kann schon etwas krumm sein! ETWAS sagte ich! aber das macht trotzdem nicht soviel aus, das dein heli einen auf Spastiker macht!

also:


Zanhnrad runter und überprüfen!
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von ironfly »

Hallo Josef,

Also ich weis nicht was Ihr mit Rotorwellen so alles Treibt, aber ich habe nach über 3 Jahren immer noch die erste Welle im Pic. Bevor sich meine Welle verbiegt, zerfetzt es eher den ganzen Heli.
Im Zoom het sich bei mir öfters mal die Welle verbogen und ich habe sie in der Ständerbohrmaschine eingespannt und mit Bezugspunkt wieder gerichtet.

Bei so vielen Wellenproblemen gehe ich aber davon aus, daß Du ein anderes Problem als die Rotorwelle hast. Denn auch wenn die Welle nur einen Kleinen Schlag hat, bekommst Du mit dem Pic keine so starken Vibrationen, da die Rotorträgheit doch das eine oder andere noch kompensiert.
Ich würde bei Deinen Problemen eher auf eine Unwucht am Rotor, den Paddeln oder wie von @Makis schon erwähnt Haupptzahnrad oder Lager tippen!

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
J.K
Beiträge: 1433
Registriert: 13.01.2006 12:19:52
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#12

Beitrag von J.K »

Jo, das ist eigentlich das schwächste Teil im Glied!!!
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#13

Beitrag von Josef »

Ich habe inzwischen so meine Zweifel, dass es an den Wellen liegt. 3 Wellen können doch nicht krumm sein...?!? Mein Picc. ist mit der Original-Welle schon einige Male in Wände, Dachrinnen und ähnliches eingeschlagen und da war nie was an der Welle.
Es könnten sogar tausende Wellen krumm sein :wink: . OK sehr selten alle auf einmal :roll: aber bei mir sind definitiv 3 Wellen mehr oder weniger krumm und das habe ich jetzt mehrmals überprüft. Nur mit der Glasscheibenmethode komme ich irgendwie nicht klar :( .
Versuch mal in ein Tischbein einzuschlagen bei mir hat’s gehilft :wink: :oops: :wink:
Ich würde bei Deinen Problemen eher auf eine Unwucht am Rotor, den Paddeln oder wie von @Makis schon erwähnt Haupptzahnrad oder Lager tippen!
Auch ohne Rotorkopf zeigten sich deutliche Eierbewegungen des Zentralstückes
also bei dem Einschlag hast es dir bestimmt dein Hauptzahnrad vereiert! ist bestimmt was an der lagerung passiert!
Das Hauptzahnrad läuft rund und hat an jeder stelle genug Spiel. Bei den Lagern konnte ich auch nichts feststellen drehen sich leicht und haben kein Spiel. Ich habe leider noch keine neuen zum testen :roll: aber ich habe mir welche bestellt um auch das noch hundertpro auszuschließen.

Ich hoffe Morgen bekomme ich die Ersatzwellen :D und dann werde ich berichten
Benutzeravatar
Jörg
Beiträge: 758
Registriert: 17.02.2005 22:15:45
Wohnort: Halle / Saale

#14

Beitrag von Jörg »

kommst du morgen abend rum?
darfst auch deine krummen Wellen mitbringen :roll:
mal wieder neue Bilder in meiner Galerie, schaut doch mal rein ;)


http://www.rc-heli-fan.org/album.php?user_id=418
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#15

Beitrag von Agrumi »

ch hoffe Morgen bekomme ich die Ersatzwellen
hi,

die neuen wellen sind heute raus gegangen....sollten also morgen bei dir eintreffen. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“