welchen E-Book Reader ??
#1 welchen E-Book Reader ??
Hallo Leutz
Ich möchte mir einen E-Reader anschaffen. Könnt Ihr mir da einen Empfehlen ???? Preislich ist eigentlich egal.
Ich möchte mir einen E-Reader anschaffen. Könnt Ihr mir da einen Empfehlen ???? Preislich ist eigentlich egal.
Gruß Andy
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
http://www.ralphs-hobby-laden.de
http://www.microhelihobby.de
T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
#2 Re: welchen E-Book Reader ??
Hi,
hatte mir mal überlegt mir sowas zu holen, es aber dann doch sein gelassen. *Wenn* ich mir aber einen geholt hätte dann wäre es mit absoluter Sicherheit der Kindle 3 geworden. Hab ein paar Tests verglichen und da erschien mir der am besten... Für PDFs gibts noch den Kindle DX, der kostet aber wesentlich mehr.
Gruß, Max
hatte mir mal überlegt mir sowas zu holen, es aber dann doch sein gelassen. *Wenn* ich mir aber einen geholt hätte dann wäre es mit absoluter Sicherheit der Kindle 3 geworden. Hab ein paar Tests verglichen und da erschien mir der am besten... Für PDFs gibts noch den Kindle DX, der kostet aber wesentlich mehr.
Gruß, Max
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
#3 Re: welchen E-Book Reader ??
Wenn preislich egal nimm das IPad 2.
Gibt nix besseres als ebook reader.
Gibt nix besseres als ebook reader.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#4 Re: welchen E-Book Reader ??
Das Kindle liest sich sehr gut, wäre auch meine empfehlung, wenn du wirklich Bücher lesen willst führt kein weg an einem echten e-Book reader (e-Paper Display) vorbei.
welcher es auch immer werden mag, das iPad gehört allerdings nicht zu dieser Gruppe!
Das iPad oder auch ein PC sind definitiv nichts um echte/lange Bücher zu lesen, für ein paar PDFs mit 3-4 Seiten ok, aber sonst hat das nichts mit einem echten e-Book reader zutun die spezielle Display haben die extra dafür entwickelt worden sind. Die kommen selbst ohne Hintergrundbeleuchtung aus und haben annähernd 0 Stromverbrauch beim lesen...tom550 hat geschrieben:Wenn preislich egal nimm das IPad 2.
Gibt nix besseres als ebook reader.
-
bennyheizer
- Beiträge: 781
- Registriert: 23.03.2006 16:10:16
- Wohnort: Leipzig
#5 Re: welchen E-Book Reader ??
Sony bringt zum Oktober 2011 einen neuen eBook-Reader auf dem Markt -> Touchscreen und WLAN hat er. Ich hab mir das Ding auf der IFA angeschaut und sieht sieht sehr hochwertig aus. Kann sogar bis zu 16 Graustufen darstellen.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
#6 Re: welchen E-Book Reader ??
Sorry, das ist leider komplett falsch...Pimperle hat geschrieben:Das iPad oder auch ein PC sind definitiv nichts um echte/lange Bücher zu lesen, für ein paar PDFs mit 3-4 Seiten ok, aber sonst hat das nichts mit einem echten e-Book reader zutun die spezielle Display haben die extra dafür entwickelt worden sind. Die kommen selbst ohne Hintergrundbeleuchtung aus und haben annähernd 0 Stromverbrauch beim lesen...
Ich hatte schon ebook - reader, die kannst Du ohne Hintergrundbeleuchtung
wirklich nur nutzen, wenn Du helles Umgebungslicht hast und das LCD auch einen tauglichen transflektiven
Polarisator hinten dran hat.
Das mit den speziell entwickelten Diplays ist Oberquatsch, es gibt keine LCD's, die speziell für ebook reader entwickelt werden.
Im IPAD wird ein erstklassiges transflektives TFT-LCD der aktuellen Generation eingesetzt.
Ein LCD transflektiv und reflektiv lesbar zu machen ist immer ein Kompromiss.
Hier spielen nicht nur die spezifischen Eigenschaften des Glases selbst eine Rolle sondern auch der verwendeten Polarisatoren vor und hinter dem Glas.
Des weiteren muss anwendungsspezifisch in Testreihen das beste Verhältnis zwischen Transflektivität und Reflektivität
ermittelt werden.
Auf jeden Fall darfst Du keinen Reader mit rein passivem LCD nehmen, die sind veraltet, langsam und
haben ein mieses Kontrastverhältnis.
Wenn das Geld keine Rolle spielt spricht sehr vieles für's IPAD 2.
Allem voran natürlich die universelle Nutzbarkeit, mit nem ebook reader schleppst du halt nur ein elektronisches Bücherregal
mit dir rum, das war's.
Für's IPAD gibts verschiedene ebook Apps, die auch die Funktionalität von klassischen ebook readern in den Schatten stellen.
Das muss nicht nur Apple IBook sein.
Das TFT LCD des IPAD 2 hat transflektiv ein hervorragendes Kontrastverhältnis.
D.h. es ist auch bei hellem Licht, dunklem Licht, Dämmerung, Dunkelheit mit gedimmter Hintergrundbeleuchtung klasse ablesbar.
Wenn man die LED-Hintergrundbeleuchtung nicht permanent auf der höchsten Stufe brennen lässt kann man problemlos 15 Stunden
ununterbrochen ! lesen.
Und wenn der Akku mal unten ist liest man mit angeschlosenem Aufladekabel weiter.
Nur für ein paar pdfs mit 3-4 Seiten nutzbar ?
So ein Unsinn !
Ich habe grade einen 1300 Seiten Schinken aufm IPAD zu Ende gelesen (mit Apple IBook App).
Einfach nur klasse !!!
Ich möchte kein Papierbuch mehr und auch keinen meiner alten ebook reader mehr in die Hand nehmen.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#7 Re: welchen E-Book Reader ??
Sorry, an der Stelle muss es Transmissivität statt Transflektivität heissen.tom550 hat geschrieben:anwendungsspezifisch in Testreihen das beste Verhältnis zwischen Transflektivität und Reflektivität
ermittelt werden.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#8 Re: welchen E-Book Reader ??
Ich überlegte mir auch vor kurzen einen ebook Reader zu kaufen !
Meine entscheidung ist auf die neuen von Sony zu warten denn der Kindle hat leider keine epup unterstützung was meiner meinung aber gerade wenn man wirklich Bücher lesen will wichtig ist, da die Umwandlung von Pdf ins epup Format meist nicht ganz fehlerfrei ist !
Die Empfehlung mit dem Ipad ist meiner Meinung nach nicht ganz geeignet weil nicht jeder auf einem LCD Display mehrere Stunden lesen kann, und ich denk mal umsonst gibt es in Firmen nicht die Vorschriften mit Bildschirmpausen !
Das das Ipad technisch weit voraus ist, mag schon richtig sein aber zum Bücher lesen braucht es eher ein gutes eINK Display und kein LCD !
Und das Eink braucht auch nur beim umblättern Strom. Auch wenn eine Seite 2 Wochen angezeigt wird und niemand umblättert wird 0 Strom verbraucht ! Je nach gerät mit und ohne Wlan ergibt das dann Akkulaufzeiten von bis zu 2 Monaten !
Also mein Tipp warte auf die neuen Sony, die waren bis jetzt auch TOP
Meine entscheidung ist auf die neuen von Sony zu warten denn der Kindle hat leider keine epup unterstützung was meiner meinung aber gerade wenn man wirklich Bücher lesen will wichtig ist, da die Umwandlung von Pdf ins epup Format meist nicht ganz fehlerfrei ist !
Die Empfehlung mit dem Ipad ist meiner Meinung nach nicht ganz geeignet weil nicht jeder auf einem LCD Display mehrere Stunden lesen kann, und ich denk mal umsonst gibt es in Firmen nicht die Vorschriften mit Bildschirmpausen !
Das das Ipad technisch weit voraus ist, mag schon richtig sein aber zum Bücher lesen braucht es eher ein gutes eINK Display und kein LCD !
Und das Eink braucht auch nur beim umblättern Strom. Auch wenn eine Seite 2 Wochen angezeigt wird und niemand umblättert wird 0 Strom verbraucht ! Je nach gerät mit und ohne Wlan ergibt das dann Akkulaufzeiten von bis zu 2 Monaten !
Also mein Tipp warte auf die neuen Sony, die waren bis jetzt auch TOP
greetz Daniel
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Mini Titan E325, Scorpion HK2-2221-8, 3xC1016, Microbeast und C0915, AR7000
Blade mCPX
Spektrum DX7
#9 Re: welchen E-Book Reader ??
OK, da stimm ich zu, eINK ist natürlich nochmal was anderes.
Die sind halt für's lesen von schwarz auf weiss optimiert, brauchen kaum Strom und sind leicht.
Teilweise sogar biegsam.
Aber halt auch nur eingeschränkt nutzbar...
Und Rex Andy sagt ja, dass es preislich egal ist...
Die sind halt für's lesen von schwarz auf weiss optimiert, brauchen kaum Strom und sind leicht.
Teilweise sogar biegsam.
Aber halt auch nur eingeschränkt nutzbar...
Und Rex Andy sagt ja, dass es preislich egal ist...
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#10 Re: welchen E-Book Reader ??
Ich nutze das Kindle mit eInk-Technik und bin völlig zufrieden.
Das kommt dem bedruckten Papier näher als alles Andere, dass es als Display gibt.
Für den Vielreisenden kommt noch dazu, dass man Tageszeitungen abonnieren kann, deren Zustellung in Papierform eben nicht möglich ist.
Natürlich zielt das Ding auf die Nutzerschicht, die auch wirklich die Bücher im entsprechenden Format bei Amazon kauft.
Die PDF-Fähigkeit ist zwar nicht optimal, für mich aber ausreichend.
Das kommt dem bedruckten Papier näher als alles Andere, dass es als Display gibt.
Für den Vielreisenden kommt noch dazu, dass man Tageszeitungen abonnieren kann, deren Zustellung in Papierform eben nicht möglich ist.
Natürlich zielt das Ding auf die Nutzerschicht, die auch wirklich die Bücher im entsprechenden Format bei Amazon kauft.
Die PDF-Fähigkeit ist zwar nicht optimal, für mich aber ausreichend.
Grüße
Dietmar
Dietmar
#11 Re: welchen E-Book Reader ??
Die Möglichkeit zur Vielfarbdarstellung ist natürlich auch nicht zu verachten.
Ist ja grad bei Magazinen von Vorteil wenn man Bilder auch in Farbe sieht.
Oder gar drehbare 3D Zeichnungen in Fachbüchern.
Da ist eine wirklich uneingeschränkte pdf-Fähigkeit schon klasse.
Immer dazu gesagt...wenn Geld nicht DIE Rolle spielt.
Ist ja grad bei Magazinen von Vorteil wenn man Bilder auch in Farbe sieht.
Oder gar drehbare 3D Zeichnungen in Fachbüchern.
Da ist eine wirklich uneingeschränkte pdf-Fähigkeit schon klasse.
Immer dazu gesagt...wenn Geld nicht DIE Rolle spielt.
Pitch or Die !
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
#12 Re: welchen E-Book Reader ??
Trotzdem ist so ein eINK-Display wesentlich angenehmer zu lesen. Grade draußen in der Sonne hast du mit einem TFT garkeine Chance im Vergleich...
Man muss natürlich wissen was man damit machen will. Ich denke aber klar dass hier der Fokus nicht auf 3D-PDFs und Zeitschriften liegt; es geht ja darum, schwere Bücher nicht mitnehmen zu müssen, ne Zeitschrift macht so gut wie nie was aus und dafür ist das Format der kleinen E-Reader auch kaum geeignet (Zeitung ist was anderes).
Man muss natürlich wissen was man damit machen will. Ich denke aber klar dass hier der Fokus nicht auf 3D-PDFs und Zeitschriften liegt; es geht ja darum, schwere Bücher nicht mitnehmen zu müssen, ne Zeitschrift macht so gut wie nie was aus und dafür ist das Format der kleinen E-Reader auch kaum geeignet (Zeitung ist was anderes).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8
"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann
heliaddict