Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#1861 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Michael_70 »

Hallo liebe Ostkollegen,

eine Pufferschaltung aus Greencaps setze ich in meinem Protos seit etwas 30 Flügen erfolgreich sein, nachdem mein Empfänger zuvor jeden dritten bis vierten Flug zu geringe Spannung vom BEC bemängelte. Waren vermutlich nur kurze Spannungseinbrüche, aber die scheint die Pufferschaltung jetzt sehr gut abzufangen. Den Schaltplan (klingt jetzt fast etwas übertrieben, sind ein paar Widerstände, Dioden und Kondensatoren) habe ich hier aus dem Forum, den Link kann ich bei Bedarf gerne nochmal heraussuchen. Das ganze baut sehr kompakt und dürfte auch vom Gewicht kaum relevant sein.

Grüße aus dem Süden

Michi
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1862 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Du meinst vermutlich eine Schaltung wie diese:
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... ostcount=4

Was mich daran etwas stört, ist die Serienschaltung von 3 Kondensatoren a 25 Farad - das reduziert die Gesamtkapazität auf ein Drittel = 8,3 Farad. Andererseits ist die Serienschaltung erforderlich, weil die Kondensatoren nur 2,5 V Spannungsfestigkeit haben, die sich durch das Hintereinanderschalten auf den Wert 7,5 V verdreifacht.

Man müßte mal forschen, ob's Kondensatoren z.B. 10 Farad / 8 Volt gibt, dann bräuchte man nur einen.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#1863 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Michael_70 »

Ja, ist genau diese Schaltung, wobei ich sogar nur 3 Stück 10F Kondensatoren verwendet habe. Die gepufferte Energie reicht aber selbst mit diesen, um die TS-Servos nach Abstecken des Antriebsakkus noch ca. 5 Sekunden von Endlage zu Endlage bewegen zu können. Die Verbindung zwischen Puffer und Empfänger habe ich sogar steckbar machen müssen, weil das Beastx sonst aufgrund der noch vorhandenen Restspannung gar nicht neu initialsiert (selbst wenn man zwischen zwei Akkus 10 Minuten wartet).

Die Reihenschaltung finde ich auch nicht optimal, aber ich habe leider auf die schnelle keinen Kondensator gefunden, der solo an mehr als 2,5 V betrieben werden kann.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1864 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Wie schauts denn aus heute mit Fliegen ?
Heute nachmittag IKEA ?
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1865 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

na klaro - bei dem Wetter
Mal schauen, ob Hans mit dem Vibrator TDR auch kommt :)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1866 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Schon mal ein Zeitpunkt angedacht?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1867 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

15 Uhr oder lieber erst um 3???
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1868 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Passt beides.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#1869 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

ok 3 passt....
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#1870 Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Ikea ist wieder befliegbar, werde noch bis ca. 18:30 da paar Akkus leeren.

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1871 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Also ich hab jetzt erst mal die Faxen dicke.
Heute Trimmflug gemacht mit Firmware 5.2.3, alles harmlos und normal.
Dann Testflug, niedrige Drehzahl, sauberer Hochlauf, keine mechanischen Spirenzien, kein Wobbeln, keine sichtbaren Vibs.
Urplötzlich im Schwebeflug unmotivierter und von mir nicht gesteuerter Rollausschlag nach links.
Zum Glück so, dass man noch abfangen konnte.
Abgesetzt, anderer Akku, wieder hoch, urplötzlich wieder...Roll nach links.
Einfach nur im Schwebeflug und bei positivem Pitchstoss.
Die Mechanik hab ich nun mehrmals gecheckt, an Vibs, die die Sensorik so ausm Takt bringen können glaub ich mittlerweile absolut nicht mehr.
Frau Stabi kommt jetzt runter und wird eingeschickt.
Als Ersatz kommt erst mal das Microbeast 3 drauf.
Und dann bin ich mal gespannt... :roll:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1872 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

und was sagt das Log?
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#1873 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von tom550 »

Noch nicht ausgelesen.
Runter kommts in jedem Fall mal und wird eingeschickt.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#1874 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

schon gelesen. Denke es ist ein Bug im Sensor
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#1875 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Randy44 »

tom550 hat geschrieben:Als Ersatz kommt erst mal das Microbeast 3 drauf.
Servus der TDR geht mit Beast V3 sowas von genial !!! :D
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“