Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#7441 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

mr_swell hat geschrieben:r0sewhite hat geschrieben:...
und wenn ich über dem Meer abstürze, ist das auch nicht viel besser.
wer kann denn heute nicht schwimmen :?:


damit habe ich auch einiges an Erfahrung in Bild und Ton :)
Das wäre bei mir fatal gewesen, denn mein Gehäuse hat Ausschnitte für den live-out und ist somit nicht mehr wasserdicht.

Wenn Du ein Youtube-Video verlinken willst, kommt übrigens nur der Code zwischen die Youtube-Tages.
Also nur das rot markierte des Links: ...youtube.com/watch?v=Ad77yvEQwlg&feature=player_detailpage :wink:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Schachti
Beiträge: 1232
Registriert: 30.05.2010 18:03:17
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#7442 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Schachti »

warum is die kiste eigentlich runter gekommen ?
BildBild
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7443 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bennyheizer »

yacco hat geschrieben:Benny, sieht eigentlich alles sehr symmetrisch aus, Vibrationen kann man auch keine erkennen. Probier mal, ob sich was ändert, wenn du MINTHROTTLE erhöhst oder mit der YAW RATE etwas nach unten gehst. Ansonsten bliebe eigentlich nur, dass du Motoren mit stark abweichenden kV-Werten erwischt hast oder die Regler unterschiedlich eingelernt wurden.
Gerade eben Drehzahl im Stand bei Halbgas gemessen gemessen:
  • vorne links -> 4300 rpm
  • vorne rechts -> 5000 rpm
  • hinten rechts -> 4800 rpm
  • hinten links -> 4800 rpm
Ich glaub, dass der Fehler gefunden ist.
Also Finger weg von diesen Motoren hier: http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... oduct=8621
Oder die doch kaufen und selber neu wickeln :drunken:
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7444 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Benny wenn die Regelung aktiv ist sind verschiedenen drehzahlen doch normal....

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
ChristophB
Beiträge: 190
Registriert: 19.12.2010 19:43:15

#7445 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ChristophB »

Außerdem bin ich schon mit zwei verschiedenen Reglern geflogen bzw. hatte eine sehr unsymetrische Last angehangen. Er flog auch ohne Probleme. Dabei muß er ja genauso ausgleichen als wenn die Motoren unterschiedliche Drehzahlen haben.
MX22 (2G4 Spektrum)
Logo 500 3D VStabi 5.2
Logo 600SE Mini-VStabi Blueline 5.2
Raptor 50V2 Elektro mit Retrostange
HK500GT Microbeast FBL selbstumbau
HK450Pro-TT Microbeast FBL selbstumbau
Blade mSR, mCPx
MultiWiiCopter X
MicroWiiCopter X
uvm.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7446 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Thema ungleich, gab sogar mal n Bild wo einer 4 verschiedene Motoren mit vier verschiedenen props geflogen ist, samt beweis Video.

Gruss Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#7447 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von bennyheizer »

dynai hat geschrieben:Benny wenn die Regelung aktiv ist sind verschiedenen drehzahlen doch normal....

Gruss Chris
Aber nicht wenn der Copter auf dem Boden steht und auch per Hand auf den Boden gedrückt wird. Ich glaube, dass es da nichts zu regeln gibt.
Wäre mir aber neu wenn Betonboden eine gewisse und ausreichende Dynamik im Millisekundenbereich besitzt :idea:

Das ständige Drehen bekomm ich nur durch starkes Trimmen auf YAW halbwegs weg. Und damit sind die Drehzahlen wieder alle halbwegs gleich. Trotzdem fliegt sich der Copter auch auf Nick und Roll nicht wirklich dolle: eben durch die starken Drehzahlabweichungen.
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#7448 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

du kannst das ding gar nicht so festhalten das es nicht ein klein wenig wackelt oder vibrationen auf das gyro überträgt -> deshalb wirst du NIE überall gleiche werte haben!
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7449 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

selbst wenn du die motoren nicht angeschlossen hast wirst du in der gui sehen das nach einiger zeit die werte für die motoren auseinander laufen ;)

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7450 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

Hi Leute,
der Copter meines Bruders hat zeitweilig unkontrollierte Gasstöße - woran liegt das?

Er hat auf dem Video throttle gehalten, die schnellen Drehzahländerungen kamen alle vom Copter.
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#7451 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Torsten, was für ne Konfiguration fliegt er? Würde ins Blaue erst mal tippen, dass die Richtung der Sensoren nicht paßt.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#7452 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

sensoren richtigrum? escs an den richtigen anschlüssen? escs eingelernt? escs alle gleich programmiert (bremse, etc...)? keine vibrationen?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7453 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

Hi ihr beiden,
da läuft die seit einigen Monaten die 1.7 drauf. Die Hardware wurde nicht mehr verändert. Er flog eine Weile richtig gut, die Sensoren müssen als korrekt eingebaut sein.
Der unkontrollierte Gaswechsel passiert auch nicht immer. Manchmal fliegt das Teil einwandfrei...
Kann das an kalten/gerissenen Lötstellen liegen? (So einige Abstürze hat er schon hinter sich).

Danke!
Viele Grüße
/thorsten
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#7454 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

ja, dann... würd ich mal alle lötstellen nachlöten/überprüfen
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 282
Registriert: 04.07.2011 11:20:40
Wohnort: bei Kassel

#7455 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von ThorstenS »

ok, danke :-/
Viele Grüße
/thorsten
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“