Welchen Mod fliegt ihr?

Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#1 Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Rastazasta »

Hi all!

Wie der Thread-Name schon sagt, interessiert mich, welchen Mod ihr bei Eurem Heli bzw. eurer Fläche fliegt.
Mod 1, Mod 2, Mod 3, Mod 4?

Warum fliegt ihr diesen Mod? Habt ihr einfach so gelernt, oder von Freunden/Bekannten das so übernommen?
Es gibt viele Möglichkeiten...doch welche findet ihr die beste?

Was haltet ihr von solchen Aussagen: "Man sollte bei einer Fläche Mod 1 oder Mod 4 fliegen, da die Querruder und die Höhe nicht auf dem selben Knüppel liegen sollte"?

Ich fliege bei meinem Heli und auch bei meinen Flächen Mod 2. Da es einfach für mich, oder für mein empfinden das richte zu sein scheint :). Doch generell denke ich auch oft darüber nach, ob es beim Heli für 3D oder für die Fläche im Kunstflug nicht geeigneter ist, einen anderern Mod zu verwenden.

Was ist eure Meinung oder eure Erfahrung?
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#2 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von tracer »

So ne Umfrage gab es schon mal.

Am meisten wird Mode 2 verwendet, gefolgt von Mode 1.

"Besser" gibt es nicht, es gibt genug gute Teampiloten, die unterschiedliche Modes fliegen.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#3 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von acanthurus »

Moin.

Mode 1 bei Fläche und Heli. Das ist einfach aus der technischen Historie so entstanden, und ich denke ich spreche für einige der langjährigeren Modellflieger, wenn ich mal kurz beschreibe warum das bei mir so ist.
Vor fast 30 Jahren, als ich meinen ersten (2-Kanal Robbe Compact) Sender erwarb, hatte der eben auf dem rechten Knüppel nur rechts-links und auf dem linken nur vor-rückwärts.
Also gewöhnte man sich an, die primäre Kurvenfunktion (egal ob Seitenruder beim "Dandy" oder Querruder beim "Zaunkönig" ) auf dem rechten Stick zu haben und Höhe auf dem linken. Ein paar Jahre später, so anno 1985, kam dann ein Mehrkanalsender ins Haus (MPX Europa Sprint), und die zusätzlichen Funktionen wurden (auch in Absprache mit den damaligen Vereinskollegen) auf die verbleibenden freien Kanäle gelegt.
Als dann 1993 der erste Heli ins Haus kam wurde mal kurz über ein Umlernen auf Mode 2 nachgedacht (einfach weil mein damaliger "Fluglehrer" und Helfer aus der manntragenden Luftfahrt kam und das deshalb so fliegt - einschl. Pitch zum Ziehen), aber sehr schnell wieder verworfen, um im Rundflug nicht umlernen zu müssen. Ich hatte das an einem der "frühen" Simulatoren mal auf der Messe Stuttgart durchprobiert und dem Mode 1 die meiste "Gewohnheit" abgewinnen können, auch wenn das Schweben sowieso von Grund auf neu gelernt werden musste.
Im Jahr 1987 hab ich im damaligen Verein mal durchgezählt, da waren es mal etwa 10 Piloten mit Mode 1 und 6 mit Mode 2, und einen Einzelkämpfer mit Mode 3 oder 4.
Hinzu kommt dass ich zwar Rechtshänder bin, aber nur mit recht schwacher Dominanz auf Rechts, und das Splitten der Haupfsteuerfunktionen beim Flächenflieger deshalb kein Nachteil ist - das ist aber eher ein Sonderfall.
Mode 2 ist sicherlich bei Neueinsteigern derzeit am populärsten, und wenn ich heute nochmal bei Null anfangen würde, dann wäre vermutlich auch Mode 2 mein Favorit, um zur "Mehrheit" kompatibel zu sein.
Auch käme ich heute nicht mehr auf die Idee, gegen vorhandene Reflexe umzulernen zu wollen. EIn Kollege macht das grad. Mode 3 oder 4 bei Fläche, lernt jetzt Mode 2 beim Heli-Einstieg nach über 40 Jahren Flächenflug... er sagt er kommt so besser klar, aber bei seinen Rundflug-Versuchen gabs schon 2-3 Einschläge, die mir verdächtig nach falschem Reflex auf Roll ausgesehen haben...


gruß
andi
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#4 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Basti 205 »

acanthurus hat geschrieben:...Mode 2 nachgedacht (einfach weil mein damaliger "Fluglehrer" und Helfer aus der manntragenden Luftfahrt kam und das deshalb so fliegt - einschl. Pitch zum Ziehen)
Und aus diesem grund ist Mode 2 reverse der einzig ware Mode :mrgreen:
OK, hat den Nachteil das wenn man bei der Fläche Gas schiebt ( wie bei den Manntragenden) man öffter mal beim Modell anstecken durcheinander kommt. Der V Stabi will beim anstecken voll neg .pitch ( bei mir Knüppel oben) weil die Expressversion sonnst im Trimmflug startet. Eine Fläche muss man mit Gas aus ( Knüppel unten) anstecken da sonnst der Regler in den Progmodus geht. ich habs schon des öffteren verpeilt...
tracer hat geschrieben:"Besser" gibt es nicht, es gibt genug gute Teampiloten, die unterschiedliche Modes fliegen.
Es geht ja hier nicht um den "mit welchem Mode werde ich der beste Teampilot" sondern darum ob es irgend welche Vorzüge zischen den Modes gibt. Den einzigen Vorteil den ich im Mode 2 sehe ist das er am meisten verbreitet ist und einem damit am schnellsten geholfen wreden kann.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
blauweissheli
Beiträge: 122
Registriert: 28.07.2010 20:41:12
Wohnort: Oberschwaben

#6 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von blauweissheli »

Mode 2, weil das erste Modell das ich geflogen habe Mode 2 war.......

Die Frage ist ob es von der Motorik her bestimmte Modi gibt die bevorzugt sind.
Die Cracks, also zB die bei dem Heli 3D in Venlo oder bei den Deutschen Helimasters, was fliegen die?
Ich kenne zwei gute Piloten die beide Mode 1 fliegen......

mfG
----------------------------------------------
Walkera QR Ladybird, V120D03, Hoten-X, V450D01
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Maik262 »

Ich habe mit Mode 3 angefangen. Aber als ich die Funke gewechselt habe, bin ich auf Mode 2 umgestiegen und auch hängen geblieben

Gruß

Maik
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#8 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von DeeCee »

Das kam bei der damaligen Umfrage raus.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... de#p250624

Ich fliege Mode 2, weil mein 1. RTF-Heli so kam.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Traube
Beiträge: 480
Registriert: 22.07.2007 14:56:33
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

#9 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Traube »

guten morgen,
ich fliege Mode 2,5.
Pitch und Heck sind reversed bei mir. Ja wenn ich den Heckstick nach links lege, dreht mein Heck nach links und nicht die Nase. :-)
Pitch ziehe ich natürlich.
Gruß, Stephan
Wenn Windows die Lösung ist, kann ich dann bitte das Problem zurück haben?? :-)

- Minicopter Diabolo, HC3-SX, 700MXT
- Align 600EFL Pro, HC3-SX, 600MXT
- Align T-Rex 600 Nitro, HC3-SX, TT Redline 56
- Piper Super Cub, 75 OS Motor
- Nicci
- Doppel-Nicci (Werner Designed)
- Valenta DragonFly Strong 3500mm
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#10 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Basti 205 »

Traube hat geschrieben:Pitch und Heck sind reversed bei mir.
Heck reversed ist ja mal ganz übel. Kann es sein das du noch kein Rundflug machst?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von frankyfly »

Rastazasta hat geschrieben:Was ist eure Meinung oder eure Erfahrung?
jeder wie er kann und mag, nur wenn ich fliegen soll, dann bitte Mode 2
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#12 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von acanthurus »

Basti 205 hat geschrieben:
Traube hat geschrieben:Pitch und Heck sind reversed bei mir.
Heck reversed ist ja mal ganz übel. Kann es sein das du noch kein Rundflug machst?
Wieso, ist doch nur ne Gewohnheitsfrage... ansonsten einfach noch Nick reversen, und nur noch rückenschweben, und wir nennen das einen Tiefdecker-Heli...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Debugger
Beiträge: 51
Registriert: 26.02.2011 13:26:47
Wohnort: Aachen

#13 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Debugger »

Ich fliege auch Mode 2. Vermutlich eine Gegenreaktion auf den Inhaber eines Modellbauladens, der all seinen Kunden erzählt, dass nur Amerikaner und Chinesen Mode 2 fliegen. Eigentlich bin ich völlig ideologiefrei in der Beziehung. Jeder wie er mag. Ich kenne ein paar, die Mode 1 fliegen und damit auch gut klarkommen. Häufig trifft man das bei Flächen-Umsteigern - der Grund wurde weiter oben schön erklärt, das wusste ich so gar noch nicht.....
T-Rex 700E | Logo 600 | Protos | T-Rex 450
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#14 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von Basti 205 »

:lol:
Wenn man dann mal Fläche fliegt steuert man auch immer nach links um eine Rechtskurve zu fliegen?
Na hauptsache man fliegt nicht zu lange am Tag sonnst könnte die nächste Kurve bei der Heimfart mit dem Auto böse enden :blackeye:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#15 Re: Welchen Mod fliegt ihr?

Beitrag von echo.zulu »

Basti 205 hat geschrieben:Heck reversed ist ja mal ganz übel. Kann es sein das du noch kein Rundflug machst?
Bei uns war auch mal einer, der hat zum üben vom Nasenschweben einfach Nick und Roll reversed. Dumm war nur, dass er zum Heckschweben zwischendurch landen und umswitchen musste. :drunken: :drunken: :drunken:

Im Endeffekt bringen Diskussionen über den richtigen oder falschen Steuermode absolut nichts. Jeder Mode hat grundsätzlich Vor- und Nachteile. Such Dir entweder einen Mode mit dem Du klar kommst, oder schaue bei den Kumpels über die Schulter. Dann könnt ihr euch gegenseitig unter die Arme greifen. Ein nachträgliches Umlernen ist in meinen Augen verschenkte Zeit. Ich fliege übrigens Mode 1 mit Pitch reversed, weil hier damals die meisten Helipiloten so geflogen sind. Inzwischen ist das aber anders geworden, weil halt viele Neue den Mode 2 vom Koax übernommen haben.
Antworten

Zurück zu „Sender“