gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

StifflersMum
Beiträge: 28
Registriert: 11.09.2009 23:43:37

#16 Re: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von StifflersMum »

Hi,

was nützt es, wenn ein baugleicher Regler 60€ billiger, aber nirgends lieferbar ist??
Für das Geld ist der Roxxy trozdem noch ein super Regler, und mit vstabi Regelung einfach Hammer!

Ausserdem, wie soll man einen Regler im Garantiefall ersetzen, den der Hersteller nicht liefern kann??

Gruß
Andy
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17 Re: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von tracer »

Idefix hat geschrieben:Aber dann würde mich mal interessieren, wo du deine Lipos kaufst ?
SLS, der Stefan hat hier nämlich ein Banner :)
Idefix hat geschrieben:Denn in dem Bereich ist das umlabeln ja Standard.
Ich wüsste nicht, das es Zellen Made in Germany gibt.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#18 Re: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von tracer »

StifflersMum hat geschrieben:was nützt es, wenn ein baugleicher Regler 60€ billiger, aber nirgends lieferbar ist??
Das ist natürlich ein Punkt :oops:

Aber wenn ich weiss, das Hinter Tor 1, 2 und drei das Gleiche ist, nehme ich halt das preiswerteste. Muss nicht das billigste sein. Also EU Preis vs HK zählt nicht, klar.
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#19 Re: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von ralfiboy »

StifflersMum hat geschrieben:was nützt es, wenn ein baugleicher Regler 60€ billiger, aber nirgends lieferbar ist??
Jau, das is'n Punkt, aaaaber der Roxxy ist auch kaum lieferbar.
ich hatte am 06.09.2011 mal bei Schweighofer angefragt, wann denn mit der Lieferung der FusionHawk zu rechnen sei - bis heute 10.09.2011 keine re :roll: :roll:
­lieben Gruß, Ralf
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#20 Re: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von worldofmaya »

Ich hab zuletzt auch Glück gehabt... hab rein geschaut, rot, am Nachmittag noch mal und grün... bestellt... eine Stunde später wieder rot :D Regler bekommen... Glück war doch nicht so, Regler war tot :( kann passieren... ich hol sicher wieder einen...
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#21 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von ralfiboy »

:bounce: :bounce: :bounce:
Ich hab grad beim einzigen Laden, der noch welche hat, den Regler nebst ProgBox und Versand für £ 163 (nicht ganz 190Euronen)gekauft.
Die Abwicklung über die HP war etwas schwierig (ich denk mal, die Software war mit nem Versand in Ausland überfordert), hab's denn per fone gemacht
0044 1202763480 nach 'Martin' fragen. Es sagt, er hat noch 8 oder 9 Stück davon liegen, also: Attacke wer will :P
edit: ohne adresse ist schlecht :oops: http://www.westbourne-model.co.uk/brush ... 906-0.html
­lieben Gruß, Ralf
Turboman
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2011 18:56:39

#22 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von Turboman »

Hallo,

Ich habe meinen Fusion Hawk BL 120A-Opto und die zugehörige Programmierbox bei http://www.modelhelicopters.co.uk in England gekauft. Der Regler kostet dort 108,33 Pfund und die Box nochmal 14,16 Pfund. Versand war schnell und alles funktioniert 1A.

MfG
Thomas
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#23 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von ralfiboy »

blos gab's da und auch bei allen anderen "üblichen Verdächtigen" keine mehr, vor allem keine mit 120A Dauer und 150A Spitze. Den etwas kleineren mit 100A haben die da auch günstiger
­lieben Gruß, Ralf
Turboman
Beiträge: 6
Registriert: 08.06.2011 18:56:39

#24 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von Turboman »

Bei Modlandhelicopter ist coll dass sie beide Regler Fusion und Roxxy im Programm haben. Und der Roxxy kostet fast 50 Pfund mehr.
Mit 108 Pfund für den kleineren Regler was dieser Shop einfach der günstigste.

MfG
Thomas
martin_p
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.2005 06:13:07
Wohnort: Tulln an der Donau

#25 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von martin_p »

Hi!

Bitte schauen bei:

www.hobby-factory.at, dort gibts den fusion und den roxxy...

lg
martin
-T-REX 700E F3C Super Combo/Robbe-Roxxy Regler
-Akkus: 12S-Lipos, 25C 5000er Turnergy
-Hyperion 615er Duo 3+
-Spectrum DX-7
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#26 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von ralfiboy »

martin_p hat geschrieben:Bitte schauen bei:

http://www.hobby-factory.at, dort gibts den fusion und den roxxy...
grad mal nachgesehn: da gibt's weder die großen Roxxy 100 + 120, noch Fusion überhaupt
vlt liegt Dein letzter Besuch ja etwas zurück, als es die gesuchten Regler noch an jeder Ecke gab :twisted:
Es ging hier um den FusionHawk BL 120A opto
Turboman hat geschrieben:Bei Modlandhelicopter ist coll dass sie beide Regler Fusion und Roxxy im Programm haben. Und der Roxxy kostet fast 50 Pfund mehr.
Mit 108 Pfund für den kleineren Regler was dieser Shop einfach der günstigste.
auch hier auf Anfrage: Hakw out of stock = nicht lieferbar - Roxxy ist nur der 100er
­lieben Gruß, Ralf
g.harry
Beiträge: 89
Registriert: 26.05.2007 19:44:50
Wohnort: Erding

#27 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von g.harry »

Vorsicht bei den Fusion Hawk 120 Reglern.

Meinem Kumpel ist gestern der Heli ( 7HV) im Flug abgebrannt ( 5ter flug damit) und konnte auch nicht mehr gerettet werden, nur weil der regler ( Fusion Hawk 120 )nen Bums machte und in Flammen aufging. Schaden ueber 100 Euro, da auch fast die ganze elektronik incl Pyro 700-52 abgebrannt ist.

hat sich echt rentiert der Regler... super viel gespart...

EDIT : Muss natuerlich heißen 1000 euro
Zuletzt geändert von g.harry am 14.09.2011 13:55:28, insgesamt 1-mal geändert.
6HV und 7HV , rote Regler, gewickelte Motore, volle Akkus und viel FUN
MZ 18 mit meist vollem Akku und Telmetrie bis zum abwinken.
Motoren durch www.brushlesstuning.de gepimpt
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 780
Registriert: 21.05.2009 10:46:49
Wohnort: nördliches NRW

#28 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von Idefix »

hat sich echt rentiert der Regler... super viel gespart...
Was macht dich so sicher, das es am Fusion Hawk lag ?

Gruß Holger
Wer weniger schreibt, hat mehr Zeit zum fliegen
Blade Mcp X V2 , Blade mQX,
T-Rex 250SE, Roxxy918, Hyperion 3900KV, DES488 BB/MG, DES 568 MG,GP750, 3S 800mah 20C
Protos 500, Roxxy960-6, Scorpion 3026 5+5x1,12D 750KV + 16R. ,DES 658 BB/MG, Futaba S9254, Mini V-Stabi 5.2Gov, CC Bec 6V, 6S 2200mah 30-40C
Compass 6HV, Roxxy975-12, Align 700MX 1,18 500KV, Pegasus BLS950, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., CC-BEC-Pro(mod.)6V ,12S 2650mah 30-40C, Radix 625 V2
Compass 6,5HV Roxxy975-12, Kontronik Pyro 700-52 1,25 480KV, Align DS610, Savöx 1290MG, V-Stabi 5.2.5Gov., Hercules BEC 6V, 12S 3000mah 20C SAB710FBL
MX 22 mit Spektrum DM9
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#29 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von tracer »

g.harry hat geschrieben:super viel gespart...
Mit nem anderen Aufkleber wäre der nicht abgebrannt?
Benutzeravatar
ralfiboy
Beiträge: 423
Registriert: 25.01.2009 11:12:56
Wohnort: Rees / NIEDERRHEIN

#30 Re: gefunden: Bezugsquelle FusionHawk Regler

Beitrag von ralfiboy »

g.harry hat geschrieben: Schaden ueber 100 Euro, da auch fast die ganze elektronik incl Pyro 700-52 abgebrannt ist.
günstig an den Pyro und die restliche Elektronik gekommen, gelle
­lieben Gruß, Ralf
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“