Auf Gipsform laminieren ?
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#1 Auf Gipsform laminieren ?
Hallo Leute,
kann man auf einer Gipsform laminieren, oder geht das nicht mehr ab?
Ich wollte von einer PVC Karosse eine Gipsform herstellen und mir dann mit Polyesterharz und Matten eine neue bauen.
Ist das überhaupt mit einfachen Mitteln möglich ?
kann man auf einer Gipsform laminieren, oder geht das nicht mehr ab?
Ich wollte von einer PVC Karosse eine Gipsform herstellen und mir dann mit Polyesterharz und Matten eine neue bauen.
Ist das überhaupt mit einfachen Mitteln möglich ?
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#2 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Hi,
Also, besorge Dir Keramik Gigs ist etwas teurer aber besser.
Dann hast Du eine Positivform. Die musst Du mit Trennwachs behandeln und dann kannst Du eine Negativform erstellen.
Wenn diese fertig ist kannst Du deine Karosse laminieren.
Gruß
lipo
Also, besorge Dir Keramik Gigs ist etwas teurer aber besser.
Dann hast Du eine Positivform. Die musst Du mit Trennwachs behandeln und dann kannst Du eine Negativform erstellen.
Wenn diese fertig ist kannst Du deine Karosse laminieren.
Gruß
lipo
#3 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Gipsform wird nicht funktionieren. Entweder staubt die so, dass du kein Harz drauf kriegst oder du füllst soviel Harz drauf, dass die poren zu sind und dann kriegst du es nicht mehr ab.
Schau mal bei R&G. Dort gibt es Silikon-Gußmassen für den Formenbau. Bei einer relativ großen Form, wie einer Karosse, sollte man aber über den Standardweg mittels Formharz etc. nachdenken.
Bei R&G gibt es Anleitungen dafür oder du schaust mal hier rein: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=37703
Prinzipiell ist alles möglich, nur ob der Aufwand sich dann lohnt, muss jeder für sichs elber bewerten.
Schau mal bei R&G. Dort gibt es Silikon-Gußmassen für den Formenbau. Bei einer relativ großen Form, wie einer Karosse, sollte man aber über den Standardweg mittels Formharz etc. nachdenken.
Bei R&G gibt es Anleitungen dafür oder du schaust mal hier rein: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=112&t=37703
Prinzipiell ist alles möglich, nur ob der Aufwand sich dann lohnt, muss jeder für sichs elber bewerten.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#4 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Deswegen Keramikgibs, das Staubt nicht und kann noch bearbeitet werden. Und mit Trennmittel geht es auf jeden fall.EagleClaw hat geschrieben:Gipsform wird nicht funktionieren. Entweder staubt die so, dass du kein Harz drauf kriegst oder du füllst soviel Harz drauf, dass die poren zu sind und dann kriegst du es nicht mehr ab.
Gruß
lipo
-
- Beiträge: 852
- Registriert: 17.05.2009 21:59:01
- Wohnort: Schwedt
#5 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Kann ich Gips nicht mit normaler Lackfarbe spritzen? Dann müßte es doch mit dem Trennwachs klappen, oder nicht?
Ich denke das Problem wird diese dünne Plastikkarosse werden, sie wird nicht in Form bleiben. Achso, ein 1:10 ist es.
Ich denke das Problem wird diese dünne Plastikkarosse werden, sie wird nicht in Form bleiben. Achso, ein 1:10 ist es.
Gruß
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Thomas
T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s
Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
#6 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Warum willst du unbedingt Gips nehmen? Um eine gescheite Sichtoberfläche zu bekommen, müsste ich sowieso ein Negativmodell erstellen, also die AUßenfläche der Karosse abformen. Also würde ich einfach eine unbeschnittene Karosserie nehmen und dort von außen einen Formaufbau mit Formharz machen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#7 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Moin moin,
ich weiß nicht wie passgenau das ganze sein muß. Aber dann kann man auch in eine Rohkarosse laminieren.
Ich denke das dort der 1 mm nix ausmacht das dadurch die GFK Karosse kleiner wird. Auf jeden Fall hast du dort schon eine perfekte Oberfläche.
Die Rohkarosse von außen entsprechend verstärken, so das sie sich nicht verzieht.
Trennmittel rein und laminieren. Hab ich schon mal mit eine Haube für einen Segler so gemacht.
Gruß Ralf
ich weiß nicht wie passgenau das ganze sein muß. Aber dann kann man auch in eine Rohkarosse laminieren.
Ich denke das dort der 1 mm nix ausmacht das dadurch die GFK Karosse kleiner wird. Auf jeden Fall hast du dort schon eine perfekte Oberfläche.
Die Rohkarosse von außen entsprechend verstärken, so das sie sich nicht verzieht.
Trennmittel rein und laminieren. Hab ich schon mal mit eine Haube für einen Segler so gemacht.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

#8 Re: Auf Gipsform laminieren ?
Moin moin die 2te.
Oder das ganze Tiefziehen.
Guckst du hier http://jk-modellflug.de.tl/Tiefziehen.htm
Gruß Ralf
Oder das ganze Tiefziehen.
Guckst du hier http://jk-modellflug.de.tl/Tiefziehen.htm
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
