Der Totally OT Thread

Antworten
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18991 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:und am 21. Oktober hab ich auch noch Geburtstag, mal schauen was ich dann noch bekomme
Mal sehen, was ich bis dahin entbehren kann. :)


Bis jetzt hat sich das "Nicht-Mitnehmen" der Helis noch nicht als falsch heraus gestellt.
Seit wir hier sind, nur Starkwind. Toll, man braucht nicht zu schwitzen.
Denke gerade über die Anschaffung eines Lenkdrachens nach.

Pro: Es sind ausreichend Fachgeschäfte vorhanden.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18992 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ein Lenkdrachen ist bei starkem Wind bestimmt keine schlechte Idee. Ich habe hier wo ich wohne öfters mal starken Wind (heute auch) und habe dafür immer zwei Lenkdrachen parat. Ein Lenkdrachen ist für Speed - Flüge (lang und schmal) und der andere für Kunstflug (Lang und breit).

Achso, ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung b.z.w Wissen du schon von Lenkdrachen hast, aber wenn du dir schon einen holst, dann keinen kleinen (da die nicht sehr gut fliegen und zu Strömungsabrissen neigen (spreche aus Erfahrung)). So 1,50M - Spannweite sollte der schon haben. Dann noch die Frage ob du lieber einen schnellen zum "speeden" oder einen langsameren zum Kunstflug haben möchtest. Einen Speed - Drachen erkennt man an langen, sehr schmalen Flügeln, ein Kunstflug - Drachen hat wesentlich breitere Flügel. Ach was rede ich eigentlich, ich bin sicher, dass die Fachleute in dem Laden dich da auch beraten können (wenn es ein guter Drachen sein soll der auch hält) :oops: . (Wollte ja nur helfen, aber glaub ich wieder etwas zu viel geschrieben :oops: ).
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#18993 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Oder Du kaufst gleich eine "Matte" mit 4-6 qm und ein Hüftgurt mit Karabinern... dann kannst du richtig Spass haben :-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18994 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Aeroworker hat geschrieben:Oder Du kaufst gleich eine "Matte" mit 4-6 qm und ein Hüftgurt mit Karabinern... dann kannst du richtig Spass haben
Oh ja, dass kann ich auch bestätigen :D . War mal am Strand und da hatte einer eine rieesen "Matte" in der Luft. Die war mit dicken Ketten gesichert und die hingen auch schon in der Luft, mein kleiner Bruder konnte da sogar dran hochklettern und mich hat die auch noch gehalten. Mit fliegen hat das jetzt wenig zu tun, aber wenn man sich mal so ein Teil kauft und gerade passende Ketten und Wind hat, hat man immer einen Mobilen "Kletterplatz", das macht auch Spass :D .

Warum ziehen eigentlich "Matten" stärker als Lenkdrachen, mehr Wiederstands - Fläche ?
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#18995 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Natürlich, sind ja fast immer Rechteckig und bieten halt wesentlich mehr Fläche als alle anderen Drachen. zudem sind die Gestänge meist so konstruiert das du da locker so 20 bis 30 Meter "mitfliegen" kannst wenn Du nicht gerade Erdanker verwendest. :-) Das macht ja den Spaß aus :-)
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#18996 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Ah ok, dann hab ich mich doch nicht geirrt was die Zugstärke angeht, danke :wink: .
Aeroworker hat geschrieben:zudem sind die Gestänge meist so konstruiert das du da locker so 20 bis 30 Meter "mitfliegen" kannst wenn Du nicht gerade Erdanker verwendest. Das macht ja den Spaß aus
Ich glaube, ich muss mir auch mal so eine "Matte" zulegen, dann hab ich auch was zum "mitfliegen".
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#18997 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

6qm heben bei einsprechendem Wind locker über 100kg..... du solltest also vorsichtig mit Zäunen, Hecken, Mauern sein die eventuell vor dir sind *g*
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#18998 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

Hubi077 hat geschrieben:Ein Lenkdrachen ist bei starkem Wind bestimmt keine schlechte Idee. Ich habe hier wo ich wohne öfters mal starken Wind (heute auch) und habe dafür immer zwei Lenkdrachen parat. Ein Lenkdrachen ist für Speed - Flüge (lang und schmal) und der andere für Kunstflug (Lang und breit).Achso, ich weiß ja nicht, wie viel Erfahrung b.z.w Wissen du schon von Lenkdrachen hast, aber wenn du dir schon einen holst, dann keinen kleinen (da die nicht sehr gut fliegen und zu Strömungsabrissen neigen (spreche aus Erfahrung)). So 1,50M - Spannweite sollte der schon haben. Dann noch die Frage ob du lieber einen schnellen zum "speeden" oder einen langsameren zum Kunstflug haben möchtest. Einen Speed - Drachen erkennt man an langen, sehr schmalen Flügeln, ein Kunstflug - Drachen hat wesentlich breitere Flügel. Ach was rede ich eigentlich, ich bin sicher, dass die Fachleute in dem Laden dich da auch beraten können (wenn es ein guter Drachen sein soll der auch hält) . (Wollte ja nur helfen, aber glaub ich wieder etwas zu viel geschrieben ).
Danke, Christian. Ich habe echt noch keine Ahnung von der Materie. Ich würde normalerweise in den Laden gehen und fragen, was man denn so als Anfänger nimmt.
Speed ist wohl erst mal nicht so wichtig. Lieber Kontrolle.
Aeroworker hat geschrieben:Oder Du kaufst gleich eine "Matte" mit 4-6 qm und ein Hüftgurt mit Karabinern... dann kannst du richtig Spass haben
Ja, als Gleitschirmflieger kann ich mir das ungefähr vorstellen. :)
Ich habe in Cuxhaven auch schon Leute gesehen, die damit in echte Schwierigkeiten gekommen sind.
Von wegen falsche Einschätzung der Rahmenbedingungen. Und dann auch noch viel Beton drum rum.....
Grüße
Dietmar
Aeroworker

#18999 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Aeroworker hat geschrieben:Von wegen falsche Einschätzung der Rahmenbedingungen. Und dann auch noch viel Beton drum rum.....
Man muss halt abschätzen können ob man gerne mal weit "springt" oder sich im Boden verankert.... ist ähnlich wie Heli fliegen, Gefahr unterschätzen kann schmerzlich zu Erfahrung führen ;-)
Benutzeravatar
DeeCee
Beiträge: 3195
Registriert: 06.01.2009 20:26:24
Wohnort: Erkrath

#19000 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von DeeCee »

@Holger: In dem anderen Thread wollte ich nicht mehr antworten, weil es zu viel OT gewesen wäre.
Nein, einen echten Job habe ich natürlich z.Zt. nicht mehr zu vergeben.
Aber Glückstadt ist ja nicht so weit von St.Peter-Ording entfernt. :mrgreen:
Du kannst gerne auf "einen Sprung" vorbei kommen. Für ausreichende Bewirtung wird gesorgt sein!
Genug Themen, um dummes Zeug zu reden, würden wir wohl haben.
Grüße
Dietmar
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19001 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Aeroworker hat geschrieben:6qm heben bei einsprechendem Wind locker über 100kg
Der Fosten an dem die "Matte" befestig war, war schon ziemlich am wackeln, habe hinterher echt gedacht, dass der Fosten gleich mit der "Matte" weg fliegt (hat aber wohl gehalten). Aber eine Zugkraft von 100kg sollten bei mir reichen, ich wiege vielleicht 46 - 48kg :D .
Aeroworker hat geschrieben:du solltest also vorsichtig mit Zäunen, Hecken, Mauern sein die eventuell vor dir sind *g*
Werde mein bestes geben, zur Not schicke ich meinen Rex mit einer Kamera vor, der das Gebiet erkundet :mrgreen: .
DeeCee hat geschrieben:Danke, Christian. Ich habe echt noch keine Ahnung von der Materie. Ich würde normalerweise in den Laden gehen und fragen, was man denn so als Anfänger nimmt.
Speed ist wohl erst mal nicht so wichtig. Lieber Kontrolle.
Bitte :wink: . Dann würde ich einen Kunstflugdrachen nehmen b.z.w einen Drachen mit breiten Flügeln, die sind dann auch langsamer :wink: .
Aeroworker hat geschrieben:Man muss halt abschätzen können ob man gerne mal weit "springt" oder sich im Boden verankert.... ist ähnlich wie Heli fliegen, Gefahr unterschätzen kann schmerzlich zu Erfahrung führen
Das kann ich auch noch bestätigen, wieder basierend auf eigene Erfahrung. Als ich mal 5 Jahre oder so war, war ich mit meinem Vater, meinem Großcousin (ich sag immer Onkel weil es kürzer ist :oops: ) und meiner Mutter an einem sehr windigen Tag Drachen fliegen. Ich hatte meinen schönen Ein - Liner und mein Vater und mein "Onkel" jeweils einen Lenkdrachen. Nach na´ Zeit wurde mir der Ein - Liner zu langweilig und ich habe ihn wieder vom Himmel geholt (mit Mamas Hilfe) und wollte auch mal einen Lenkdrachen fliegen, gedacht, getan. Mein Vater hat zwar die beiden Schnüre mit festgehalten aber ich wollte es auch mal alleine versuchen, also hab ich meinen Vater so lange genervt, bis er mich auch mal alleine fliegen lassen hat :lol: . Oben halten konnte ich den (obwohl es das erste mal wahr, hab wohl ein Talent für alles was irgendwie fliegt :roll: ) ich "Papa, dass macht aber Spass", ich gehe etwas weiter von meinem Vater weg, mein Vater dachte ich hätte alles im Griff und auf einmal kam eine schön starke Böe und der Drachen zog mich schön mit. Aber los lassen wollte ich ihn auch nicht, also lies ich mich so lange übers Feld ziehen bis der Drachen unten war :lol: . Zum Glück hatte ich nur ein paar Schürf - Wunden aber seit dem habe ich riesen Respekt vor der Kraft von Drachen (und "Matten").
Zuletzt geändert von Christian Businski am 13.09.2011 21:23:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#19002 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

*g* stimmt, Unsinn hätte ich genug zu erzählen.... leider funktionieren derzeit keinerlei Ausflüge, nicht nur wegen der Zwiebelleder Eigenschaften meines Portemonais, sondern auch wegen der gestalterischen Planung meiner demnächst neuen Umgebung. Aber Danke für das Angebot. :-) Irgendwann treffe ich auch Dich mal :D
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#19003 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von tracer »

Hubi077 hat geschrieben:Schierf
Schürf :oops: :oops:
Benutzeravatar
Christian Businski
Beiträge: 2562
Registriert: 29.05.2011 13:01:40
Wohnort: Wuppertal / NRW
Kontaktdaten:

#19004 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Christian Businski »

Danke Micha, wusste nicht wie man das schreibt (hätte vielleicht in Klammern mal darauf hinweisen können, mein Fehler) :oops: .
Gruß, Christian :wave:

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster
.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
Aeroworker

#19005 Re: Der Totally OT Thread

Beitrag von Aeroworker »

Hubi077 hat geschrieben:mein Fehler) :oops:
man kann im Gegensatz zu manchen Deiner Altersgenossen noch gut lesen was Du meinst....mach Dir keinen Kopf.... micha ist gerade in "Oberlehrer" Laune :D
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“