Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#856 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Also nach etwa zehn Sekunden Motorlaufzeit Geht bei mir unten das Grüne Lämpchen "Autorotation Bailout aktiv" an. Wenn ich dann den Autorotationsschalter ziehe geht das Lämpchen aus. Allerdings fährt der Motor beim Umschalten des Schalters wieder in der normalen Geschwindigkeit hoch und nicht irgendwie schneller! Zudem hab ich auf allen Schaltern immer eine Verzögerung von ca. 3-4 Sekunden, bis der Motor überhaupt erst anfängt loszudrehen! :|
Ich merk schon, dass wird noch ein lustiges Kapitel! :roll:
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#857 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

telicopter hat geschrieben: Zudem hab ich auf allen Schaltern immer eine Verzögerung von ca. 3-4 Sekunden, bis der Motor überhaupt erst anfängt loszudrehen! :|
Das hatte ich, als ich die Polung falsch eingestellt hatte.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#858 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

Keine Ahnung, hab noch nicht ins Protokoll geschaut.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#859 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Welche PolungP?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#860 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Bei Regler II -> Sensor Konfiguration. Du musst glaube eine 4 rein machen, beim A40
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#861 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

RedBull hat geschrieben:Keine Ahnung, hab noch nicht ins Protokoll geschaut.
Mach mal bitte bei Gelegenheit! Das bringt mich nämlich ins Grübeln. Weil manche damit echt Probleme haben..je nach Regler
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#862 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Also ich hab da 4 drin stehen! Trotzdem hab ich diese Verzögerung!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#863 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

telicopter hat geschrieben:Also nach etwa zehn Sekunden Motorlaufzeit Geht bei mir unten das Grüne Lämpchen "Autorotation Bailout aktiv" an. Wenn ich dann den Autorotationsschalter ziehe geht das Lämpchen aus. Allerdings fährt der Motor beim Umschalten des Schalters wieder in der normalen Geschwindigkeit hoch und nicht irgendwie schneller!
Ist das eigentlich richtig so?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#864 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Ich wünsche mir ein Anleitungsvideo vom Vstabi Team zu diesem Thema.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#865 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

telicopter hat geschrieben:
telicopter hat geschrieben:Also nach etwa zehn Sekunden Motorlaufzeit Geht bei mir unten das Grüne Lämpchen "Autorotation Bailout aktiv" an. Wenn ich dann den Autorotationsschalter ziehe geht das Lämpchen aus. Allerdings fährt der Motor beim Umschalten des Schalters wieder in der normalen Geschwindigkeit hoch und nicht irgendwie schneller!
Ist das eigentlich richtig so?
Für Bailout muß die Gasgerade zwischen -90 und 0% sein dann läuft auch der Motor innerhalb 2-5 Sekunden wieder auf Solldrehzahl.
http://www.vstabi.info/de/node/903

Man kann doch eh alles so schön mit der V-Stabi Software prüfen, habt ihr den Gasweg im Setup +/- 100 kalibriert?

An den V-Stabi Einstellungen kanns wohl kaum liegen, eher an der Programmierung des Senders!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Stanilo

#866 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... _400_.html

Da ich niemals die Preise für Normale Hauben bezahlen würde,hab ich mal die bestellt.
Vieleicht für den einen oder anderen Interessant.
Harry
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#867 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

Das sind die Fusuno Hauben, nicht schlecht, stabil und a bisserl schwerer und größer als die originalen Mikado Hauben.
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#868 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Jau ich hab den Gasweg im Setup auf -100 bis +100... aber als ich das getestet hatte, wusste ich auch noch nicht, dass der Motor erst eine weile laufen muss.
Das ist mir jetzt aber noch nicht wichtig. Dieses schnelle anlaufen am Anfang schüchtert mich ein. Ich traue mich da nicht, Blätter ran zu machen.
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#869 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Ich hab heute auch eine "Teilerleuchtung" gehabt, denn mein bailoutmodus läuft jetzt! Ich hatte zwar im V-stabi Menü einen Wert von 88% als Autorotationsmodus, doch das scheint noch zu nah an der Motor-Off -Grenze gewesen zu sein. Aller dings hab ich die Befürchtug dass es Zähne regnen wird wenn ich die Funktion nutzen werde, denn der Motor fährt fast von jetzt auf gleich inerhalb von 1,5 Sekunden wieder auf die Solldrehzahl. Ich hoff das wird sich noch ändern wenn die Blätter drauf kommen, weil einstellen kann man das ja nicht. Und die einschalverzögerung kommt daher, das der Motor-Aus-Schieber jetzt bei 54% liegt, da sonst der Regler nicht initalisiert. Wenn ich den Schieber zum Beispiel auf 40% stelle, ist kaum noch eine Verzögerung vorhanden, wenn ich den Schieber auf z.B 100% stelle, dauert es ca. 7 Sekunden bis der Motor anläuft. :roll:

Nutz ihr eigentlich den normalen Elektro-Modus oder den Expert-Modus? Weil im letzteren kann man die Hochlaufgeschwindigkeit einstellen!

@RedBull: Und, hast du schon ins Eventlog geschaut?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
RedBull
Beiträge: 2235
Registriert: 27.11.2006 08:30:18
Wohnort: Niederösterreich

#870 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von RedBull »

bastiuscha hat geschrieben:Ich traue mich da nicht, Blätter ran zu machen.
Tja, Mut kann man nicht kaufen :D
Einfach die Blätter ein wenig fester anziehen und du wirst sehen es funktioniert, bei mir dreht der Heli beim Anlauf ca. 30° zur Seite, das wars aber auch schon!
Mikado Logo 600SE TS BLS451, Futaba BLS251, Pyro 700-45 Black Edition, JIVE 80+HV, 693 EDGE
Mikado Logo 500SE 12S: TS BLS451, Heck BLS251, Orbit 30-14, JIVE 80+HV, 603 EDGE
Powered by: Gens ACE | Controlled by: FUTABA T8 + IISI | Crash count: 2009/3 - 2010/1 - 2011/3 - 2012/0
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“