Nach 1. Std. Fliegen Hat Kegelrad Zahnausfall

Antworten
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#1 Nach 1. Std. Fliegen Hat Kegelrad Zahnausfall

Beitrag von Daniel »

Hallo mein Vater hat sich einen Microstar gekauft jetzt mussten wir feststellen das schon nach 1 Std. fliegen das hintere Kegelzahnrad schon einen Zahn verloren hat und es ist deutlich abrieb zu erkennen. Das kann doch aber nicht sein nach 1 Std fliegen oder ?
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

moin
das ist bekannt das die kegelräde nicht so super halten.
aus diesem grund haben sehr viel auf riemenantrieb umgerüstst um den totalausfall des heck vorzubeugen!!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von flatline »

Aber mal irgendwo dran bis du mit dem heck schon gekommen, oder?

Bin ein paar Monate mit den Ritzeln geflogen, und wenn man nirgends dran kommt klappts ganz gut. Allerdings langt die kleinste Berührung mit dem Heck um die Ritzel zu schreddern.
Für knapp 60 Euro gibts schon Umrüstsätze auf Riemen. Das lohnt sich wirklich, oder einfach nicht mehr abstürtzen.

Gruss Micha
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

Ich muss auch bestätigen, dass das Heck eigentlich so ganz okay mit den Ritzeln arbeitet. Kommt man aber beim Flug nur kurz irgendwo dran, ist der Zahnausfall vorprogrammiert.

Ich fliege ja noch immer mit Ritzel / kein Riemenantrieb. (Dafür habe ich mir jetzt den Crown gekauft) Ich habe aber die "blauen" härteren Ritzel verbaut. Sowohl am Heck, wie auch vorne das Kronenritzel, und die gehen wirklich super / laufen wesentlich langsamer ab.

Okay, die kosten mehr, wenn man aber einigermassen kontrolliert fliegen kann, sprich nicht jede 3 Minuten irgendwas rammt, dann sind die blauen Ritzel wirklich eine langfristige Investition. Halten bedeutend länger.
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
Daniel
Beiträge: 362
Registriert: 06.10.2005 20:57:58
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen

#5

Beitrag von Daniel »

Ok danke und könnt ihr mir sagen wo ich so ein Umrüstkit bekomme ?
Piccolo V2

Raptor 50 Titanium

TRex 450 SE

Funke: Graupner MX-12
FLugkünste: Rundflug, Dynamischer Kunstflug (Rollen, Loops..)
Benutzeravatar
flatline
Beiträge: 442
Registriert: 03.04.2005 00:52:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von flatline »

normalerweise www.buschflieger.de, www.e-heli-shop.de, aber da sind sie zur zeit ausverkauft. :(
Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#7

Beitrag von dieter »

flatline hat geschrieben:normalerweise www.buschflieger.de, www.e-heli-shop.de, aber da sind sie zur zeit ausverkauft. :(
besser ohne die kommas am ende
www.buschflieger.de
www.e-heli-shop.de
Gruß Dieter
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“