Para-Fieger? Hat sich einer so nen Para-Glider geholt wie er in der neuen "Modell-Flieger" war?
Was ich in der Zeitung ganz interessant fand, es gab nen warbird für 29 Euro, passendes Motor-Set für 10 Euro. Irgendwie musste ich bei dem Angebot dran denken das man damit günstig lustige Luftschlachten fliegen kann. Wohl noch besser als es damals mit dem Fun-Jet ging
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254. Hughes 500E mit Logo20 Mechanik Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Para-Fieger? Hat sich einer so nen Para-Glider geholt wie er in der neuen "Modell-Flieger" war?
Was ich in der Zeitung ganz interessant fand, es gab nen warbird für 29 Euro, passendes Motor-Set für 10 Euro. Irgendwie musste ich bei dem Angebot dran denken das man damit günstig lustige Luftschlachten fliegen kann. Wohl noch besser als es damals mit dem Fun-Jet ging
Moin Kay! Lange nichts mehr gehört von dir Wann kommste mal zur Wiese?
Heute sitze ich im Garten und frage mich was ist das für Geräusch von tief fliegenden Flugzeug.
Paar sec. später fliegt die "Lockheed Super Constellation" über mein Kopf!
Wow ist das geil gewesen. Bild habe ich nicht geschafft zu machen.
War ein sehr schöner tag heut! Dass ich den 450er nicht derbst eingenagelt hab, war wohl dem wurstopfer zu verdanken. Und natürlich andis vorflugkontrolle
Da gibts noch viel zu verbessern, aber mit nem heck, das hält, isses schonmal n schritt in die richtige richtung!!
Also eh wenn ich mal... Unqualifiziert... ein Microbeast empfehlen darf?
Das Heckgetuedel ist doch das gleiche wie bei der 450 Pro V1? Funnel und Rueckwaertskurven sind kein Problem bei meinem Kleinen, sogar mit Beast V2 ohne DMA
Anderseits gehört das Gefummel vielleicht auch dazu? >:->