Deckenlampe undicht - wie abdichten?

Antworten
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#1 Deckenlampe undicht - wie abdichten?

Beitrag von Tueftler »

Hallo Zusammen.

Im Renovierungswahn muss jetzt auch das Bad drann glauben...
Mein Problem: Für die Decke sind schwenkbare Halogen-Einbaustrahler vorgesehen. Nur leider sind die Halogenstrahler nicht grad dicht und lassen Feuchtigkeit durch in die Decke.
Habt ihr eine Idee oder kennt ihr eine Möglichkeit wie ich das alles abdichten kann? Ich muss ja bedenken das da eine recht starke Hitze entsteht (LED kommt nicht in Frage ;) ).
Wollte schon über jeder Bohrung einen Eimer hinstellen (nach oben ist genügend Platz), aber da muss es doch noch bessere Ideen geben.
Die Decke ist übrigens noch nicht eingebaut und die Abdichtungsidee kann noch vor dem Einbau realisiert werden.
Danke für eure Tipps.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
helihopper

#2 Re: Deckenlampe undicht - wie abdichten?

Beitrag von helihopper »

Moin Daniel,
Tueftler hat geschrieben:über jeder Bohrung einen Eimer hinstellen

Genau so geht es aber (keine Eimer, sondern Einbaugehäuse). Oder aber Du sorgst dafür, dass die Decke hinterlüftet wird. Was ich immer empfehlen würde, denn die Feuchtigkeit zieht immer in die Decke. Bei einer abgehängten Decke kein Thema. Rundum einen 1-2 cm Luftspalt lassen und diesen optisch durch eine rundum gut 1-2 cm tiefer montierte Randleiste kaschieren. Dann kann die Luft in der Decke zirkulieren und nichts schimmelt.


Harald
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Deckenlampe undicht - wie abdichten?

Beitrag von Crizz »

Genau so, nennt man auch Schattenfuge. Es gibt speziell für Feuchträume gedachte Einbaustrahler die direkt ein Montagegehäuse dabeihaben. Ansonsten kann man kleine Ton-Blumentöpfe nehmen und die Dampfsperrfolie der Isolierung darüberziehen, dann ist sowohl gegen die Hitze der Lampen wie auch gegen Durchfeuchtung geschützt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#4 Re: Deckenlampe undicht - wie abdichten?

Beitrag von Tueftler »

Crizz hat geschrieben:Es gibt speziell für Feuchträume gedachte Einbaustrahler die direkt ein Montagegehäuse dabeihaben
Hatte ich leider nicht in Verbindung mit schwenkbaren Leuchten gefunden.
Einzeln finde ich die Einbaugehäsue auch nicht auf die Schnelle... gleich nochmal in Ruhe schauen...
Crizz hat geschrieben:Ansonsten kann man kleine Ton-Blumentöpfe nehmen und die Dampfsperrfolie der Isolierung darüberziehen
Danke! Das ist auch ne Idee :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“