Gewebeschlauch verwenden ?

Antworten
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#1 Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von silentcop »

Hallo @ll

ich habe mir ein wenig Gewebeschlauch besorgt und wollte mir gestern ein Stück in der passenden Länge zuschneiden. Das Ergebnis ist äußerst dürftig...
...der Schlauch lässt sich nicht so einfach schneiden, die Schlauchenden sind häßlich ausgefranzt und die Fasern drehen sich auf ... Insgesamt kann man dass so nicht lassen ... oder habe ich da eine schlechte Qualität erwischt... :wink:

Wie geht ihr da so vor ????


Grüße
Steven
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#2 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von face »

Es gibt welchen der sich nicht aufdröselt, ansonsten sollte das aber auch kein "großes" Problem sein: einfach ein Stück mit einer Schere abschneiden (sollte dann sauber geschnitten sein) und dann mal kurz das Feuerzeug dranhalten. Dann dröselt sich das auch nicht mehr auf... wenn dus zu lange drangehalten hast und da ein Ring entstanden ist, den ein bisschen anbrechen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#3 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von Crizz »

Zum schneiden eine wirklich scharfe Schere verwenden, auf die Enden zieht man passenden Schrumpfschlauch , dann ist es ein sauberer Abschluß. Am besten sind dafür Schrumpfschläuche mit Schmelzkleber geeignet, dann verrutscht auch nix mehr bzw. der Gewebeschlauch kann sich nicht unter dem Schrumfschlauch herausziehen. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#4 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von Armadillo »

face hat geschrieben:Es gibt welchen der sich nicht aufdröselt, ansonsten sollte das aber auch kein "großes" Problem sein: einfach ein Stück mit einer Schere abschneiden (sollte dann sauber geschnitten sein) und dann mal kurz das Feuerzeug dranhalten. Dann dröselt sich das auch nicht mehr auf... wenn dus zu lange drangehalten hast und da ein Ring entstanden ist, den ein bisschen anbrechen.
Genau so mach ich das auch.

Es gibt aber tatsächlich Geflechtschläuche mit denen das besser und welche mit denen es schlechter funktioniert. Mein Lieblingsschlauch ist der hier:
http://www.litronics2000.de/shop/Kabel- ... t_336.html
Den 6mm haben wir in mehreren Farben in allen mögichen Helis. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von frankyfly »

Armadillo hat geschrieben:in mehreren Farben
:shock: es gibt mehr als ein Schwarz? :lol: :wink:
thelars
Beiträge: 93
Registriert: 24.11.2010 17:54:58

#6 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von thelars »

Hab welches vom König..ist auch nicht ideal..gibts in schwarz und weinrot

nächstes mal wollte ich mal das hier testen http://www.rc-toy.de/Gewebe-Schutzschla ... +-+6mm.htm sieht gut aus..
Viele Grüße,
Lars


Gauinator 425 TS 3xPichler DS4020, Hyperion HP-DS20-GMD, Microbeast, RJX-Kopf und Hobbymate 3650 1700kV mit 65A Torcster Pro V2
HK-450 PRO TT :] TS 3xTurnigy MG90S, Corona 919MG, bald mit Microbeast, RXJ Kopf und Turnigy 3550KV mit 40A Torcster Pro Regler
TriWiiCopter, 3x Turnigy 2205 1500kv an Hobbyking 18A und HXT900

Walkera 4#6S fürs Wohnzimmer
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von Crizz »

frankyfly hat geschrieben:es gibt mehr als ein Schwarz?
ja, Hellschwarz und Dunkelschwarz - und das in seidenmatt und matt :lol:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von echo.zulu »

Noch nen Tipp, wenn ihr keinen Schrumpfschlauch mit Schmelzkleber habt. Einfach ein bisschen Heißkleber auf die eingeschrumpfte Stelle geben und aushärten lassen. Dann normalen Schrumpfschlauch drüber und einschrumpfen. Dabei verflüssigt sich der Schmelzkleber ein wenig und verklebt so den Schlauch. Das Ergebnis ist fast so wie mit dem Schrumpfschlauch mit integriertem Schmelzkleber.
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#9 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von faxxe »

frankyfly hat geschrieben: :shock: es gibt mehr als ein Schwarz? :lol: :wink:
Der Shop hat auch eine Menge Zeug:
http://www.techflex.org/
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#10 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von tdo »

Noch ein Tipp zum Schneiden der Flechtschläuche:
Ich nehme gerne einen Seitenschneider.
Klappt wesentlich besser als jede Schere, da beim Schneiden der Schlauch nicht nach vorne wegrutscht.
Dazu am besten noch den Schlauch stramm ziehen.

Gegen das Aufdröseln hilft bei mir auch seit ewigen Zeiten das Feuerzeug.

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
silentcop
Beiträge: 272
Registriert: 29.07.2011 10:02:07
Wohnort: Nahe Ludwigsburg (Baden Württemberg)

#11 Re: Gewebeschlauch verwenden ?

Beitrag von silentcop »

..ok Danke für eure Hilfe... ich werde es einfach mal so ausprobieren..

Grüße
Steven
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“