Orbit Balancer

Antworten
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#1 Orbit Balancer

Beitrag von crash »

Juten Tach ,
Mein Kumpel hat mir nen Super Ladekoffer gebaut wo sich beim verlöten ein Fehler eingeschlichen hat :-(
Ergebnis war das uns zwei Orbit Balancer abgeraucht sind !! Also eingeschickt und nach nur zwei Tagen wieder da :-)))
15€.....Geht auch !! Funktion ist auch DA !
Aber die Lötung sieht soooo aus ....

Normal ?????

Gruß Walter
Dateianhänge
Balancer SMD 002.jpg
Balancer SMD 002.jpg (437.5 KiB) 103 mal betrachtet
Balancer SMD 003.jpg
Balancer SMD 003.jpg (433.74 KiB) 105 mal betrachtet
Balancer SMD 004.jpg
Balancer SMD 004.jpg (448.92 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Naja ich sag´s mal so , net schön aber selten ;-)

Wenn die Funktion i.O. ist würde ich mir keine Sorgen machen, da die SMD Bauteile normalerweise in einer Bestückungsstrasse in einem Lötofen oder Schwallbad gelötet werden , sieht es sauberer aus, aber von Hand nachlöten ist nie so sauber!
Allerdings hätte derjenige sich schon ein bisschen mehr mühe geben können :-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Juergen110 »

Hi,

so sehen ALLE meine Lötstellen aus, wenn ICH löte :oops:
Wusste gar nicht, das es noch mehr so ungeschickte Leut´s gibt.... :?



Könnte schöner sein, aber wenn die Funktion da ist, würde ich mir keinen Kopf machen :) :)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

Aber die Lötung sieht soooo aus ....
hi walter,
schnapp dir mal nen kleinen pinsel und spiritus,und wasch damit die lötstellen ab.danach sieht es bestimmt schon viel besser aus. :wink:

...der spiritus löst die schwarzen rückstände vom flussmittel auf.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#5

Beitrag von crash »

thx Alex :-) cu in BK !
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Kaiko »

lol...welcher AZubi war denn da dran :lol: :lol:
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“