Vibrierendes Heck

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#1 Vibrierendes Heck

Beitrag von chrig »

Hallo
Habe mir einen 2. MCPX zugetan.
Bei diesem Heli vibriert das Heck von anfang an (kein Chrash oder so gehabt).
Her Heli lässt sich eigentlich ganz normal fliegen, wackelt nicht nur das Heck vibriert sozusagen um die Ausleger Achse.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann? Ich habe meine beiden Helis verglichen und habe das Gefühl der Heckausleger lässt sich gegenüber dem alten einfacher verdrehen.
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#2 Vibrierendes Heck

Beitrag von Yaku79 »

Ist der Heckausleger denn richtig herum wieder eingebaut wurden?
Das Kohlerohr hat eine kleine Phase zum einschieben.
Ansonsten schau mal ob das HZR richtig auf der Welle sitzt.


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#3 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von chrig »

Habe bis jetzt nichts abgebaut.
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von Yaku79 »

sitzt denn das Hauptzahnrad noch zu 100% auf der Welle?
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#5 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von chrig »

Habe den Heli nun ca. 10 Akkus geflogen.
Es sitzt alles fest. Hauptzahnrad, Heckausleger.
Mitlerweile habe ich den Heckrotor getauscht - vibrieren ist aber immer noch da.
Zudem habe ich auch die Heckrotorwelle geprüft - kann nichts finden.
Der Heli fliegt sonst ganz normal.......
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von echo.zulu »

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann wobbelt der Heli um die Rollachse? Das liegt nicht am Heck, sondern am Spiel in der Taumelscheibenanlenkung. Die Kreiseleinheit schwingt dann auf. Du kannst dagegen die Ersatz-Gummitüllen für die Kabinenhaube unter die Kugelpfannen der Rollanlenkung auf der Taumelscheibe machen. Bei meinem war dann die Wobbelei vorbei. Außerdem kann man die Blatthalter mit einem über Kreuz gespannten Gummiring zusammenziehen.
nichtgedacht
Beiträge: 13
Registriert: 22.04.2009 09:54:20

#7 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von nichtgedacht »

chrig hat geschrieben: Habe mir einen 2. MCPX zugetan.
Bei diesem Heli vibriert das Heck von anfang an (kein Chrash oder so gehabt).
Her Heli lässt sich eigentlich ganz normal fliegen, wackelt nicht nur das Heck vibriert sozusagen um die Ausleger Achse.
Hi

Ich hatte auch schon mal mehre Millimeter starke Auslenkung unteren Ende der Heckfinne mit und ohne gleichzeitiger Neigung zu Schüttelschwingungen.

Diese Vibrationen waren weg, nachdem der Rotorkopf komplett getauscht wurde. Auch die Blätter hatte ich zuvor schon ohne Erfolg getauscht. Da der scheinbar unwuchtige Kopf auf einem anderen MCP X dann aber auch ohne Vibrationen lief, denke ich, dass der Auswechselvorgang selber die Veränderung brachte. Die Gegenprobe, also zurück Tauschen, habe ich allerdings nicht gemacht.

Gruß
Dieter
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#8 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von chrig »

Hallo,
Der Heli an sich ist eigentlich ruhig, nur das Heck vibriert wie es auch Dieter beschreibt.

Bei der Suche nach der Ursache ist mir aufgefallen dass das Pitch Servo in der
Spindel ca. 1-2mm Spiel hat. Ich habe es versucht zu verringern in dem ich das Zahnrad fester aufschieben wollte. Dies
ist aber nicht möglich!?
Weiter ist mir aufgefallen dass der Heckausleger beim neuen Heli subjektiv weniger
verwindungssteiff um die Längsachse ist als der bei meinem alten (der alte hat die Einprägung 2, der neue 3 auf der
Heckmotorhalterung).
Ich habe dazu beide Modelle nebeneinander gestellt und am Heckmotor gedreht bis sich eine Kufe
abhebt. Beim neuen verdreht sich dabei der Heckausleger deutlich weiter!?
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#9 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von echo.zulu »

Wenn das Heckrohr längs aufgespleißt ist, dann verdreht es sich auch sehr leicht. Das kann schon bei nem leichten Crash passieren. Schau mal ob das bei Dir so ist. Das CFK-Rohr kann man mit Sekundenkleber gut flicken
chrig
Beiträge: 14
Registriert: 30.08.2011 12:21:07

#10 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von chrig »

Das Heckrohr habe ich schon geprüft.
Sitzt fest und es ist nichts zu finden..............
Der Heli hat das vibrieren seit er aus der Box ist.
- MCPX
- DX6i
- HELI-X
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#11 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Ich habe auch das Problem, das sich mein (neuer) Heli auch vibriert. Konnte das durch die anderen Blätter und durch die Kabinenhaubengummis an der Anlenkung der TS eindämmen. :) Aber ich habe es immernoch ein wenig.
echo.zulu hat geschrieben:Bei meinem war dann die Wobbelei vorbei. Außerdem kann man die Blatthalter mit einem über Kreuz gespannten Gummiring zusammenziehen.
Wie meinst du das genau??? nen kurzen Gummi nehmen und einfach über Kreuz spannen??? Kannste davon vielleicht einfach mal nen Bild posten???

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#13 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von -Didi- »

Ich habe heute meinen neuen mcpx eingeflogen.
Der ist also neu!
Bei mir "wimmert" das Heck und schlägt/zuckt immer zwischendurch beim schweben leicht hin und her!
Ist das normal?

(ein Wobbeln der Rotorblattebene habe ich mit den Gummis an der TS wegbekommen.)

Die Blatthalter haben minimal Spiel auf der Blattlagerwelle...Schraube ist aber fest!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von echo.zulu »

Das sind die kleinen Eigenheiten vom mCPX. Ist im Prinzip normal. Das Wimmern ist die Regelung vom Heck, die gerne mal ins Schwingen kommt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#15 Re: Vibrierendes Heck

Beitrag von -Didi- »

HAbe gerade festgestellt, dass sich die Welle des Heckmotors axial 1mm verschieben lässt.
TEstweise habe ich den Prop mal so weit auf die Welle geschoben, dass sie sich nicht mehr bewegen lässt.
Und siehe da, das HEckproblem ist weg.
Nur wird der Motor jetzt schweine warm.
Denke mal, der hat neu "out of the box" einen Schuss!! :(
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“