Let's Talk iPhone (was: Foxconn)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#16 Re: Foxconn
Das sieht auf jeden Fall vielversprechend aus: http://www.iphone-ticker.de/iphone-5-case-video-25296/
#17 Re: Foxconn
Armadillo hat geschrieben:Muss ich seit ColaFreak das Macbook pro hat ganz ehrlich sagen: Geht gar nicht.tracer hat geschrieben:Mein Favorit wäre wirklich ein Alu-Unibody
Das Alu bekommt super leicht Dellen (ich stell mir da einfach mal nur Schlüsselbund und iPhone in einer Hosentasche vor...) und die bekommst du nie wieder raus. Da nehm ich doch lieber wieder nen Kunststoff-Handy.
Wie behandelt er den sein MBP das es dellen bekommt?!
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#18 Re: Foxconn
Da reicht schon es aus Versehen mal auf nen USB-Stick zu legen.135erHeli hat geschrieben:Armadillo hat geschrieben:Muss ich seit ColaFreak das Macbook pro hat ganz ehrlich sagen: Geht gar nicht.tracer hat geschrieben:Mein Favorit wäre wirklich ein Alu-Unibody
Das Alu bekommt super leicht Dellen (ich stell mir da einfach mal nur Schlüsselbund und iPhone in einer Hosentasche vor...) und die bekommst du nie wieder raus. Da nehm ich doch lieber wieder nen Kunststoff-Handy.
Wie behandelt er den sein MBP das es dellen bekommt?!
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#19 Re: Foxconn
Kann es sein das ein entweder eins hat wo man ohne das Book zu Öffnen an den Akku kommt oder schon einen mit iCore CPU hat?
Die Gehäuse sind wirklich Grottig,mehr Alufolie wie Alubody
Die Gehäuse sind wirklich Grottig,mehr Alufolie wie Alubody
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#20 Re: Foxconn
Ja, ist mit Core i5 soweit ich weiß. Und wird im Übrigen heiß wie Sau.135erHeli hat geschrieben:Kann es sein das ein entweder eins hat wo man ohne das Book zu Öffnen an den Akku kommt oder schon einen mit iCore CPU hat?
Die Gehäuse sind wirklich Grottig,mehr Alufolie wie Alubody
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#21 Re: Foxconn
Wartet doch mal ab, was bei dem Streit zwischen Apple und Samsung rauskommt ...
Vielleicht zieht Samsung ja wie die mal auf einer Börsenseite geschrieben haben "... die letzte Karte und stellen die Lieferung der Samsung Komponenten an Apple ein."
Oder die gewinnen den Patentstreit und Apple muß sehen, wie es ohne die 3G und Mobilfunkpatente von Samsung auskommt ...
So wie die sich im Moment beharken, würde ich mich halb krank lachen, wenn die aus Kalifornien mal zurückrudern müssen und "Back to the roots" gehen.
Ich habe ein iPhone 3G mit Jailbreak und ein Galaxy SII.
Das iPhone hängt nur noch im Auto als Navi. Das Galaxy SII ist im Alltag viel nützlicher und schneller. Ausserdem hält der Akku selbst bei AccessPoint Betrieb min. 5 Stunden. Beim iPhone war von Anfang an nach weniger als 1 Std. der Akku mit dem roten Boden im Display.
Michael
Vielleicht zieht Samsung ja wie die mal auf einer Börsenseite geschrieben haben "... die letzte Karte und stellen die Lieferung der Samsung Komponenten an Apple ein."
Oder die gewinnen den Patentstreit und Apple muß sehen, wie es ohne die 3G und Mobilfunkpatente von Samsung auskommt ...
So wie die sich im Moment beharken, würde ich mich halb krank lachen, wenn die aus Kalifornien mal zurückrudern müssen und "Back to the roots" gehen.
Ich habe ein iPhone 3G mit Jailbreak und ein Galaxy SII.
Das iPhone hängt nur noch im Auto als Navi. Das Galaxy SII ist im Alltag viel nützlicher und schneller. Ausserdem hält der Akku selbst bei AccessPoint Betrieb min. 5 Stunden. Beim iPhone war von Anfang an nach weniger als 1 Std. der Akku mit dem roten Boden im Display.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#22 Re: Foxconn
OK, das 3G ist ja nun schon recht antik, in wie fern ist der Androide nützlicher?Heli_Crusher hat geschrieben:Das Galaxy SII ist im Alltag viel nützlicher und schneller
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#23 Re: Foxconn
Läuft flotter, zickt nicht so, wenn man Seiten aufmacht, die ein wenig Flash und Java enthalten.
Das Speichermanagment ist besser. Beim iPhone 3G stürzen einzelene Anwendungen mit und ohne Jailbreak erst einmal ab, bis man die ein zweites Mal öffnet um dann langsam mit steigender Geschwindigkeit zu arbeiten. Beim Androiden ist einmal antippen und volle Geschwindigkeit.
Die Anzahl an Videocodecs ist größer. Eingebettete Videos in Webseiten sind zum größten Teil sofort anzuschauen ohne dass der Androide die App wechselt.
Der WLAN Accesspoint Betrieb ist stabiler. Bluetooth kann Dateien übertragen und Stereo Audio.
Der Akku hält bei normaler Nutzung von alle 15 Minuten 5 E-Mail Accounts checken, rund 800 kB Daten am Tag in Websurfen und so 1 Std. Internetradio hören mit 256kBit/s bisher 2 1/2 Tage. Das iPhone hat nie länger als 28 Std. durchgehalten.
Also schon mal ein viel größerer Nutzwert als wenn man keine Daten mit Anderen austauschen kann, keine Kontakte mal eben als vcf verschicken kann, ...
Am wichtigsten ist mir aber, dass ich mein Adressbuch über Funambol ohne Probleme einfach in der Grundeinstellung schon nach 5 Minuten mit Ubuntu 10.04 LTS über WLAN in Evolution bekommen habe. Einfach nach der Anleitung auf der Funambol Seite. Das hat selbst nach einem Samstag mit dem iPhone nicht geklappt.
Dann bin ich ja noch dran die SSH Konsole des Androiden zu finden und mich weiter in das Innenleben des Linux vorzukämpfen.
Michael
Das Speichermanagment ist besser. Beim iPhone 3G stürzen einzelene Anwendungen mit und ohne Jailbreak erst einmal ab, bis man die ein zweites Mal öffnet um dann langsam mit steigender Geschwindigkeit zu arbeiten. Beim Androiden ist einmal antippen und volle Geschwindigkeit.
Die Anzahl an Videocodecs ist größer. Eingebettete Videos in Webseiten sind zum größten Teil sofort anzuschauen ohne dass der Androide die App wechselt.
Der WLAN Accesspoint Betrieb ist stabiler. Bluetooth kann Dateien übertragen und Stereo Audio.
Der Akku hält bei normaler Nutzung von alle 15 Minuten 5 E-Mail Accounts checken, rund 800 kB Daten am Tag in Websurfen und so 1 Std. Internetradio hören mit 256kBit/s bisher 2 1/2 Tage. Das iPhone hat nie länger als 28 Std. durchgehalten.
Also schon mal ein viel größerer Nutzwert als wenn man keine Daten mit Anderen austauschen kann, keine Kontakte mal eben als vcf verschicken kann, ...
Am wichtigsten ist mir aber, dass ich mein Adressbuch über Funambol ohne Probleme einfach in der Grundeinstellung schon nach 5 Minuten mit Ubuntu 10.04 LTS über WLAN in Evolution bekommen habe. Einfach nach der Anleitung auf der Funambol Seite. Das hat selbst nach einem Samstag mit dem iPhone nicht geklappt.
Dann bin ich ja noch dran die SSH Konsole des Androiden zu finden und mich weiter in das Innenleben des Linux vorzukämpfen.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#24 Re: Foxconn
Meide ich eh.Heli_Crusher hat geschrieben:die ein wenig Flash und Java enthalten.
Wie sieht stabiler als: "läuft halt" aus?Heli_Crusher hat geschrieben:Der WLAN Accesspoint Betrieb ist stabiler.
Ich wüsste nicht, wofür ich das brauche. Habe keine BT Devices, die was mit Stereo Audio anfangen können.Heli_Crusher hat geschrieben:Bluetooth kann Dateien übertragen und Stereo Audio.
Wird auch nicht anders sein als mit iCloud. Geht hier mit iOS Beta 7 und OSX Beta 7.2 ohne Probleme. Wird jetzt wohl auch mit mobile.me gehen, habe ich aber nie getestet.Heli_Crusher hat geschrieben:Am wichtigsten ist mir aber, dass ich mein Adressbuch über Funambol ohne Probleme einfach in der Grundeinstellung schon nach 5 Minuten mit Ubuntu 10.04 LTS über WLAN in Evolution bekommen habe. Einfach nach der Anleitung auf der Funambol Seite. Das hat selbst nach einem Samstag mit dem iPhone nicht geklappt.
ssh habe och derzeit nicht, gibt noch kein untethered jailbreak für iOS5. Aber, ich hatte es nur mal aus Neugier installiert, nen wirklichen benefit hat es mit nicht gebracht.Heli_Crusher hat geschrieben:Dann bin ich ja noch dran die SSH Konsole des Androiden zu finden und mich weiter in das Innenleben des Linux vorzukämpfen.
Was die Geschwindigkeit angeht: Du kannst kein Gerät von 2008 mit einem Gerät von 2011 vergleichen. Das iPhone4 ist extrem schnell, und das 5er wird noch mal eins oben drauf legen.
#25 Re: Foxconn
ssh is doch per default im jb enthalten Micha.
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
#26 Re: Foxconn
Wollen wir Wetten abschliessen ob das Ip5 wirklich ipad haben wird :d
Gruss Jens
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS
http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#27 Re: Foxconn
Ich habe aber derzeit kein jb drauf, weil iOS5.135erHeli hat geschrieben:ssh is doch per default im jb enthalten Micha.
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#28 Re: Let's Talk iPhone (was: Foxconn)
Ich habe den Titel mal angepasst.
knappe 6 Stunden noch: http://www.ustream.tv/channel/applelivekeynotes
Ich hoffe mal, es wird nen Grund geben, in 10 Tagen nen Apple Store aufzusuchen
knappe 6 Stunden noch: http://www.ustream.tv/channel/applelivekeynotes
Ich hoffe mal, es wird nen Grund geben, in 10 Tagen nen Apple Store aufzusuchen
#29 Re: Let's Talk iPhone (was: Foxconn)
Erinnert mich irgend wie an den Henseleit countdown
Was kanns neues?
egal. Kaufen Kaufen Kaufen!!!!! 
Was kanns neues?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#30 Re: Let's Talk iPhone (was: Foxconn)
Ich warte die KeyNote ab. Wenn es nen Alu-Unibody hat, stehe ich zur Ladenöffnung vor den Pforten.Basti 205 hat geschrieben:Was kanns neues? egal. Kaufen Kaufen Kaufen!!!!!
OK; das Glas/Edelstahlgehäuse jetzt ist auch schon nett (besser als die ganzen Plastik-Androiden) aber wenn es von der Haptik dem MBA ähneln sollte, ist das ein must have.