Flugfertig ( ohne Sprit ) jetzt zum einfliegen mit PaddelkopfTatum hat geschrieben:Sabber Sehr schicker Heli.Stell mal auf die Waage. Würd mich mal interessieren das Gewicht.
nicht mal 3200 Gramm
Flugfertig ( ohne Sprit ) jetzt zum einfliegen mit PaddelkopfTatum hat geschrieben:Sabber Sehr schicker Heli.Stell mal auf die Waage. Würd mich mal interessieren das Gewicht.
Danke.Tatum hat geschrieben:Glückwunsch zur Geburt Knut![]()
Geil Kurt !!! - Der Paddelkopf vom X50 ist doch 'n Hammer, oder !?kurt50 hat geschrieben:Flugfertig ( ohne Sprit ) jetzt zum einfliegen mit Paddelkopf
nicht mal 3200 Gramm
??? Eh welche Zeit? Der ist doch nur für FBL, Empfänger und Servos? Ich fliege im 600EFL ohne integrietes BEC nur mit einem 2200 mAh 2S-Akku eine halbe Stunde und lade vielleicht 300 mAh oder so nach, ähnlich in der Miss Wind mit zwei Servos mehr.seijoscha hat geschrieben: Aber der 2000er stellt im Notfall länger Strom zur Verfügung als der 800er der wenn man Pech hat schon leer ist bevor man die Landung geschafft hat.
Ich habe Knut angesprochen weil er auch einen Jive fliegt.Matthias23 hat geschrieben:??? Eh welche Zeit? Der ist doch nur für FBL, Empfänger und Servos? Ich fliege im 600EFL ohne integrietes BEC nur mit einem 2200 mAh 2S-Akku eine halbe Stunde und lade vielleicht 300 mAh oder so nach, ähnlich in der Miss Wind mit zwei Servos mehr.
Steeler hat geschrieben:Dann soll mir HK lieber die bezahlte Knete auf meinem Account gutschreiben und ich mache dann eine andere Order mit größeren Lipos. Mal sehen, was HK dazu sagt !?
Wieso, ich will doch lieber 4.500er. Die 4.000er habe ich doch heute versucht zu canceln. Zudem sind die normalen "Turnigy 4.500 30C" zu schwer. Damit könnte ich die 5KG Grenze nicht mehr einhalten. Mit denen ist ein 12S Pack zirka 140 Gramm schwerer als ein 12S Pack mit den "Turnigy Nano-Tech 4.500 35C".Kalle75 hat geschrieben:Also Knut... dann würd ich gleich DIESE HIER nehmen.
Steeler hat geschrieben:Wieso, ich will doch lieber 4.500er. Die 4.000er habe ich doch heute versucht zu canceln. Zudem sind die normalen "Turnigy 4.500 30C" zu schwer. Damit könnte ich die 5KG Grenze nicht mehr einhalten. Mit denen ist ein 12S Pack zirka 140 Gramm schwerer als ein 12S Pack mit den "Turnigy Nano-Tech 4.500 35C".
Nöö, auf's Liefertempo kommt's mir nicht so drauf an, denn ich kann ja erst einmal auch mit meinen 10S Stangen fliegen. Ich möchte mit den neuen 12S-Packs bloß möglichst optimal das noch verbleibende Freigewicht ausnutzen und das würde ich mit den 4500er Nanos ganz gut hinbekommen.Kalle75 hat geschrieben:Dachte nur, Du willst die zügig haben. Die sind ja im GW lagernd
Vielleicht habe ich das Konzept eines Stützakkus falsch verstanden. Was genau stützt der? Ich hätte gedacht die FBL-Elektronik und damit die Servos und nicht den Antrieb?!seijoscha hat geschrieben: Die Rede war von einem Eneloop als Stützakku ! Er soll nicht als Stromversorgung dienen sonder als Puffer.
Und eben nur für ein 5,6V Setup bei einem 6V Setup würde ich sogar zu einem 5s Eneloop raten.