wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#1 wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von the-fallen »

Manchmal können komplexe physikalische Abläufe und Zusammenhänge Dritten nur mitgeteilt werden, in dem man sie in Bücherbände fasst, die den Umfang eines Brockhaus-Bandes haben und ungefär so spannend sind wie Oprah Winfrey's Autobiographie.

Da machen die komplizierten Grundlagen unserer geliebten Hubschrauber keine Ausnahme.
Wir drücken ein paar Hebelchen und der Heli mach tirgend etwas. Ab und zu sogar das was wir wollten, aber wer von uns weiß schon genau, wie das funktioniert.

Nun ja. Und dann gibt es ja immer wieder mal so Gelegenheiten, da hat Einer oder Eine eher zufällig eine Erklärung für irgendetwas, die wir ganz leicht verstehen und die unser Weltbild verändert.

So auch heute in unserem geliebten Chat-Raum.
Die heutige, fast schon lapidar dahingesagte Weißheit, dessen ungeahnten epischen Außmaß dem "Author" noch gar nicht bewusst zu sein scheint möchte ich euch nicht vorenthalten:
<ColaFreak> hubschrauber gehen am boden kaputt und net in der luft
Wir danken dir, ColaFreak.

:albino:
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Armadillo »

BildBildBild
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#3 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Manuel-P »

Perfekte Zusammenfassung :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#4 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von ColaFreak »

Top gemacht the-fallen. Ich warte immer noch auf meinen Nobelpreis!
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
hppeter
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010 10:54:06

#5 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von hppeter »

Wo er Recht hat, hat er Recht?

Ist mir heute bei meinen Rückenflugübungen auch bewusst geworden. Der Heli war bis zum Einschlag auf dem Acker noch absolut Top in Ordnung.
Gruss, Peter

Align T-Rex 250SE DFC 3GX - T-Rex 450 Sport 3G - 450 Clone FBL 3GX - T-Rex 500 ESP 3G - T-Rex 500 CF - Ikarus ECO 8 BL - Raptor E550 Carbon - Raptor V50Elektro - Blade MCPX BL, MQX, Nano CPX
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#6 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von frankyfly »

Stimmt aber so nicht, Ich habe schon Helis gesehen die in der Luft regelrecht "Zerplatzen" und mit Blättern um sich werfen oder Heckrohre die, vermutlich wegen Materialermüdung, in der Luft abknicken oder Ihr HZR strippen ...
Sicher nicht die Regel, aber es passiert und deswegen gehen Helis auch in der Luft kaputt!
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#7 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von ColaFreak »

Ausnahmen bestätigen die Regel :P.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von echo.zulu »

Ihr habt alle keine Ahnung. Helis gehen nur beim Schnellbetankungsvorgang kaputt, wenn man vergisst das Erdungskabel einzustecken (Insider). :blackeye:
Benutzeravatar
the-fallen
Beiträge: 1976
Registriert: 07.03.2011 14:20:47
Wohnort: zwischen Augsburg und Landsberg a.L.

#9 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von the-fallen »

frankyfly hat geschrieben:Stimmt aber so nicht, Ich habe schon Helis gesehen die in der Luft regelrecht "Zerplatzen" und mit Blättern um sich werfen oder Heckrohre die, vermutlich wegen Materialermüdung, in der Luft abknicken oder Ihr HZR strippen ...
Sicher nicht die Regel, aber es passiert und deswegen gehen Helis auch in der Luft kaputt!
Also der Unterschied zwischen Ernst und Spaß ist, dass man bei Spaß keine Diskussion anfangen braucht, bei ernsten Themen KANN man es - wobei es manche lassen sollten.
Dieses hier gehört definitiv zur ersteren Sorte :)
Nur so als Hinweis ...

:albino: <- ich mag Karnickel und was die so tun.
  • Prôtos FBL -stretched- a un motor 5+4D 1.13mm 14P de torro [V-Stabi]|[V-Gov] | [YGE90LV] | [UweG-Taumelscheibe] | [ZyclicMod]
  • SuziJanis 700 UltraLight 3570g Abfluggewicht
  • Besessen: T-Rex 250SE, T-Rex 450L, T-Rex600EFL, TDR, Blade mSRX
  • nur Gebaut und eingeflogen: Blade700, Goblin500, TRex150 RKH, Blade 130X RKH, Vibe90
  • Heizkoffersteuerung "HeatBox"

[" 99 little bugs in the code | 99 little bugs in the code | Take one down, patch it around | 117 little bugs in the code "] - Alex Shchepetilnikov
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#10 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von tdo »

Meine Helis gehen typischerweise dann kaputt, wenn sie vernünftig aussehen, sprich,
in der aktuellen Ausstattung noch keinen Einschlag zu verzeichnen hatten.
Oben (und ganz) bleiben die Dinger erst, wenn sie in der Haube Kratzer, Beulen und Risse haben,
wenn die Heckabstützungen oder Landekufen erkennbar wieder gerade gebogen wurden.

Das hat beinahe was Philosophisches :|
Thilo
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#11 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Porsti »

tdo hat geschrieben:Meine Helis gehen typischerweise dann kaputt, wenn sie vernünftig aussehen, sprich,
in der aktuellen Ausstattung noch keinen Einschlag zu verzeichnen hatten.
Oben (und ganz) bleiben die Dinger erst, wenn sie in der Haube Kratzer, Beulen und Risse haben,
wenn die Heckabstützungen oder Landekufen erkennbar wieder gerade gebogen wurden.

Das hat beinahe was Philosophisches :|
Thilo

Deshalb macht mann die Fotos ja auch vor dem Erstflug. Nur dann ist der Heli neu. :mrgreen:

...aber eigentlich ist das alles Quatsch, denn der Heli, wie übrigens jedes andere Flugmodell auch, geht immer beim letzten Flug kauptt. Deshalb mache ich schon lange keine "letzten Füge" mehr, sondern immer nur "vorletzte". :mrgreen: :albino: :bigsmurf: :mrgreen:
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#12 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Armadillo »

Lustig, dass tatsächlich Einige dieses Thema hier ernst nehmen. :mrgreen:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#13 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Manuel-P »

Armadillo hat geschrieben:Lustig, dass tatsächlich Einige dieses Thema hier ernst nehmen. :mrgreen:
ich habs mir auch gedacht :D
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#14 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von satsepp »

Wenn wir diese Geniale Erkenntnis nun in nutzbringendes umsetzten wollen, dann heißt das ja ganz klar nicht mehr zu landen 8)
Vor allem nicht wenn die Fluglage nicht eindeutig mit Kufen nach unten zu bezeichnen ist :idea:

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#15 Re: wann gehen Hubschrauber kaputt - eine Zusammenfassung

Beitrag von Basti 205 »

Porsti hat geschrieben:der Heli, wie übrigens jedes andere Flugmodell auch, geht immer beim letzten Flug kauptt
In typischer Forenmanier muss ich dir auch da wiederstprechen!
Die meisten Helis gehen beim Erstflug kaputt :drunken:
Zu dem darf man nicht die Transportopfer vernachlässigen, die gehen weder am Boden noch in der Luft kaput sondern fliegen zum beispiel im Kofferraum bei einer Vollbremsung gegen die Sitzrückwand. Hmm, könnte man auch als Erst oder Letztflug sehen :roll:
Ihr seht es gibt noch viel diskusionsbedarf zu diesem anspruchsvollen Thema :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“