Der Totally OT Thread
#19756 Re: Der Totally OT Thread
Immer auf der Suche nach neuer Musik.
klingt sehr interessant und auch leicht aggressiv
klingt sehr interessant und auch leicht aggressiv
meine Lieblinge controlled by DX9
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
Team-Pussy freak-service.de myLipo.de
Team-Pussy wird supported by myLipo.de
#19757 Re: Der Totally OT Thread
Es gibt da einige Möglichkeiten. Kann auch von nem Nackenwirbel kommen.Yaku79 hat geschrieben:In Verdacht habe ich gerade einen leichten Schlaganfall, weil mein linker Arm immer noch leicht taub ist.
Kann ihn zwar bewegen, aber spüre nicht wirklich was in den linken Fingern.
Lass' die Ärzte erst mal suchen. Wir halten dir die Daumen.
Gute Besserung.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#19758 Re: Der Totally OT Thread
Guten Morgen !
Von mir auch weiter hin gute Besserung Basti
.
Danke Dietmar und Harald, werde mir gleich mit meinem Vater bei dem Shop von Dietmar die Schrauben bestellen (Arnd, gestern hast du ja geraten was das für Schrauben waren, du hattest doch Recht, das waren die M2x8mm...Habe jetzt die Anleitung vom Pro gefunden und da steht das
). Hätte ich es ganz eilig würde ich auch eben in den Laden fahren den ich dank Harald gefunden habe, aber irgendwie habe ich keine Lust bei Regen und starkem Wind jetzt noch mal weg zu fahren. Aber ich weiß ja jetzt, dass bzw. wo es in meiner Nähe solche Läden gibt
.
Hätte mal noch eine frage (
):
Da ich ja zum "Bastler - König" ernannt wurde habe ich auch mal vor ab November wieder mit dem Basteln anzufangen. Wollte mir eigentlich die FunCup aufbauen, aber irgendwie interessiere ich mich gerade mehr für Helis
.
Ich bin am überlegen ob ich mir für wenig Geld einen HK 500 GT oder den HK 600 GT holen soll und einen davon dann über die Winter - Monate langsam mit Elektronik versorgen soll. Was haltet ihr davon ?.....Wenn die Idee nicht so gut ist, kennt einer vielleicht einen Heli wo man nur die Mechanik bekommt also wie bei meinem ehemaligen HK 450 TT Pro (ihr wisst glaub ich was ich meine) ?
Achso, denkt jetzt bitte nicht, ich würde wieder NUR basteln, ich bastel nur in den Winter - Monaten wo mir das fliegen eh zu kalt wird
.
Von mir auch weiter hin gute Besserung Basti

Danke Dietmar und Harald, werde mir gleich mit meinem Vater bei dem Shop von Dietmar die Schrauben bestellen (Arnd, gestern hast du ja geraten was das für Schrauben waren, du hattest doch Recht, das waren die M2x8mm...Habe jetzt die Anleitung vom Pro gefunden und da steht das


Hätte mal noch eine frage (

Da ich ja zum "Bastler - König" ernannt wurde habe ich auch mal vor ab November wieder mit dem Basteln anzufangen. Wollte mir eigentlich die FunCup aufbauen, aber irgendwie interessiere ich mich gerade mehr für Helis

Ich bin am überlegen ob ich mir für wenig Geld einen HK 500 GT oder den HK 600 GT holen soll und einen davon dann über die Winter - Monate langsam mit Elektronik versorgen soll. Was haltet ihr davon ?.....Wenn die Idee nicht so gut ist, kennt einer vielleicht einen Heli wo man nur die Mechanik bekommt also wie bei meinem ehemaligen HK 450 TT Pro (ihr wisst glaub ich was ich meine) ?
Achso, denkt jetzt bitte nicht, ich würde wieder NUR basteln, ich bastel nur in den Winter - Monaten wo mir das fliegen eh zu kalt wird


Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#19759 Re: Der Totally OT Thread
Ich schätze, dass du, wenn du den HK-Heli mit halbwegs brauchbaren Komponenten ausrüstest und die entscheidenden Stellen gleich mit Tuning-Teilen pimpst, am Ende ungefähr beim gleichen Preis landest, den du für eine Align SuperCombo bezahlt hättest. Vom 600er würde ich abraten, wegen der hohen Crashkosten - bringt ja nix, wenn du einen 600er hast, aber zwischen jedem Crash 2 Monate sparen mußt, um die Ersatzteile zusammen zu bekommen. In der 500er Größe gibt es sowieso nur einen validen Heli (fängt mit "P" an). 

Ciao, Arnd
#19760 Der Totally OT Thread
Würde von hk helis die Finger lassen, du hast selbst gemerkt wieviel du umbauen musst bis er ordentlich fliegt.
Zudem hast du für die 600er Klasse wohl nicht das nötige Kleingeld für Crashs. Zudem darfst du da auch die Akku kosten nicht unterschätzen.
Zudem hast du für die 600er Klasse wohl nicht das nötige Kleingeld für Crashs. Zudem darfst du da auch die Akku kosten nicht unterschätzen.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
- Raptor-Flyer
- Beiträge: 3357
- Registriert: 15.10.2009 14:14:52
- Wohnort: NRW, Herten
#19761 Re: Der Totally OT Thread


Ich denke da für dich so eher an nen Raptor E550 K10. Kostet 150 Euro ohne Elektronik
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop
YouTube: KLICK MICH!
#19762 Re: Der Totally OT Thread
Wenn Du jetzt schon mit dem Pro nicht mehr Frei fliegen kannst wegen der Möglichen Chrashkosten, dann würde ich zwingend davon abraten.
Zudem sind 500er schon mächtige Kreissägen die Furchteinflösend sein können, das dann zusätzlich noch mit minderer Qualität
Bis 450er finde ich das noch als Vertretbar, wobei ein 450er auch ein Killer sein kann.
Wenn dann eine Align Supercombo, die ist gut Brauchbar, und gleich 1-2 Chraschsets dazu. Am besten solange dafür Sparen bis es kein Problem darstellt.
Viel mehr Spaß würde natürlich was ordentliches machen, bei 600er Größe der Voodoo Beispielsweise, oder ein Acrobat-SE wenn es kleiner sein soll. Aber bei den Plöchinger-Helis wirst Du das Schrauben vermissen, leider ist das nach dem kurzen Aufbau völlig vorbei. nur noch Akkus laden und fliegen, und fliegen und fliegen und natürlich Akkus laden...
Sepp
Zudem sind 500er schon mächtige Kreissägen die Furchteinflösend sein können, das dann zusätzlich noch mit minderer Qualität

Bis 450er finde ich das noch als Vertretbar, wobei ein 450er auch ein Killer sein kann.
Wenn dann eine Align Supercombo, die ist gut Brauchbar, und gleich 1-2 Chraschsets dazu. Am besten solange dafür Sparen bis es kein Problem darstellt.
Viel mehr Spaß würde natürlich was ordentliches machen, bei 600er Größe der Voodoo Beispielsweise, oder ein Acrobat-SE wenn es kleiner sein soll. Aber bei den Plöchinger-Helis wirst Du das Schrauben vermissen, leider ist das nach dem kurzen Aufbau völlig vorbei. nur noch Akkus laden und fliegen, und fliegen und fliegen und natürlich Akkus laden...
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#19763 Re: Der Totally OT Thread
Erstmal danke für die Antworten
.
.
Ich tendiere auch eher für's Winter - Projekt zu einem 500er, dann ist der Größen - Unterschied nicht ganz so "gewaltig" und ich kann es noch finanzieren. Den Rappi habe ich zwar gefunden, aber der ist da nicht mehr lieferbar.
Wenn einer noch einen "rohen" 500er kennt, nur her damit
.

Also von einem 450er direkt zu einem 600 SE finde ich dann doch ein bissel "hoch"Raptor-Flyer hat geschrieben:Logo 600 SE


Ich tendiere auch eher für's Winter - Projekt zu einem 500er, dann ist der Größen - Unterschied nicht ganz so "gewaltig" und ich kann es noch finanzieren. Den Rappi habe ich zwar gefunden, aber der ist da nicht mehr lieferbar.
Wenn einer noch einen "rohen" 500er kennt, nur her damit

Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#19765 Re: Der Totally OT Thread
Klasse, den nehm' ichyacco hat geschrieben:Roher gehts nicht.


Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
#19766 Re: Der Totally OT Thread
Ich würde ja eher in Ersatzteie für die vorhandenen Flieger investieren.Hubi077 hat geschrieben: und ich kann es noch finanzieren.
Deshalb habe ich zwei identische 450er, damit immer einer fliegt und genügend Ersatzteile vorhanden sind.
Mich würde es fertig machen, wenn mir bei Reparaturen immer wieder ein Teil fehlt und erst bestellt werden muss.
Mit einem weiteren Helityp wird dein (Bastel-)Leben bestimmt momentan nicht leichter.
Grüße
Dietmar
Dietmar
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#19767 Re: Der Totally OT Thread
Ach, das meinteste mit "p". Den habe ich irgendwie nie auf dem Schirm.yacco hat geschrieben:Roher gehts nicht.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#19768 Re: Der Totally OT Thread
Hmm, da stimmt auch wieder. Ich suche ja einen 500er für mitte - November, wenn ich bis dahin mein Ersatzteil - Lager nicht wieder voll habe, kann ich es ja weiter auffüllen. Wo wir gerade von Ersatzteilen reden, was sind denn so die wichtigsten Sachen die man da haben sollte ?DeeCee hat geschrieben:Ich würde ja eher in Ersatzteie für die vorhandenen Flieger investieren.Hubi077 hat geschrieben: und ich kann es noch finanzieren.
Deshalb habe ich zwei identische 450er, damit immer einer fliegt und genügend Ersatzteile vorhanden sind.
Mich würde es fertig machen, wenn mir bei Reparaturen immer wieder ein Teil fehlt und erst bestellt werden muss.
Mit einem weiteren Helityp wird dein (Bastel-)Leben bestimmt momentan nicht leichter.
1. BLW
2. HRW
3. Paddelstange
4. Heckrotorblätter
5. Kugellager
6. Hauptrotor - Blätter
7. HZR
8............
?
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.
- Christian Businski
- Beiträge: 2562
- Registriert: 29.05.2011 13:01:40
- Wohnort: Wuppertal / NRW
- Kontaktdaten:
#19769 Re: Der Totally OT Thread
Vielleicht bin ich wieder zu schnell....Ich sollte jetzt erstmal sehen, dass ich meinen 450er Rex in den "grünen - Bereich" bekomme, auch was Ersatzteil - Versorgung angeht, oder ?
Gruß, Christian 
Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.

Helis: Logo 700 XXtreme / 2x Logo 600sx / 7HV / T-Rex 500 ESP / Blade mCPx BL .
Flächis: 30€ -Schaumwaffelflieger / Nachtflug Cessna 182 *überpowert* / ASW17 von Yuki Modell / 2x Acromaster.
Fernsteuerung: VBar Control.
Versichert bei: DMO.
Mein YouTube Kanal.