Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7951 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Ist schon paar mal Thema gewesen, auch hier im Thread. Gib einfahc mal obe bei "Thema durchsuchen" als Begriff PID ein. Sind zwar 16 Seiten, aber da müßte auch die detaillierte Erklärung dazu mit gelistet sein. Irgendwer hatte sich mal die Mühe gemacht und das schön detailliert erklärt, ich bin nur im moment etwa sin Eile und kann grad selber nicht dazu suchen, sonst hätte ich dir den Link hier reingesetzt :oops:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Luxar
Beiträge: 104
Registriert: 27.09.2011 21:12:04
Wohnort: Cuxland

#7952 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Luxar »

Zuletzt geändert von Luxar am 14.10.2011 09:43:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
Luxar
Beiträge: 104
Registriert: 27.09.2011 21:12:04
Wohnort: Cuxland

#7953 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Luxar »

OAirF hat geschrieben:Werd ich probieren.

Das mit dem erfliegen ist mir klar... mach ich schon seit etwa 30 Akkus:-)
Doch hinter das Geheimnis von P I und D bin ich bis dato noch nicht ganz gekommen. Sprich wo dreh ich, wenn der Kopter was macht...

Holger
PID - Das unbekannte Wesen.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... n#p1189416
Gruß Ralf
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#7954 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Sorry, daß ich jetzt mal kurz offtopic gehen muß, aber da hier am meisten über Fabios IMU's gesprochen wird, scheint mir hier der richtige Platz...

Wie viele von euch hatte ich auch am 28.09. eine IMU bei Jussi bestellt. Wie sich dann durch mein Nachfragen hier Thread herausstellte, haben die meisten ihre IMU recht schnell erhalten.
Als meine IMU am 06.10. immer noch nicht hier war, habe ich Jussi angeschrieben. Er bat mich, bis Samstag (08.10.) zu warten. Falls dann immer noch keine Lieferung erfolgt sei, würde
er eine neue IMU rausschicken.
Da sich bis Samstag immer noch nichts getan hatte, hat er am Montag (10.10.) eine neue IMU rausgeschickt. Hat er mir zumindest geschrieben.
Tja, was soll ich sagen, bis heute ist weder die erste noch die zweite bei mir angekommen...
Habe ihm auch gerade mitgeteilt, daß immer noch nix da ist und auch nochmal nachgefragt, ob er auch die richtige Adresse benutzt hat (und sie ihm auch nochmal zu Kontrolle geschickt).

Was haltet ihr davon? Ist doch verrückt, es kann doch nicht zweimal der Brief vorloren gehen...
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7955 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Sowas verschickt man ohnehin per Einschreiben, damit man nen Nachweis hat - wenn er das nicht macht ist das nunmal sein Problem. Bei normalen Briefsendungen ist schon vieles verschwunden, deshalb würde ich niemals eine IMU für 70.- Euro oder was sie aktuell kostet mit normaler Birefpost versenden - das wird schneller zum Verlustgeschäft als man schaun kann, und auf die 2.- Euro kommts ja nun nicht wirklich an.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#7956 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Hast ja Recht Christian, aber was soll ich machen? Er bietet als Versandmöglichkeit "Europa-Brief" (3€) und "Europa-Paket" (15,50€) an.

Mal abgesehen davon, daß es mir fast schon peinlich ist, ihn dauernd zu belästigen (hab' ihm schon geschrieben, daß er nicht denken soll, ich wolle ihn bescheißen),
warte ich jetzt ja schon lange genug auf das Teil (2 Wochen + 3 Wochen warten auf Verfügbarkeit)...
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7957 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

Fabio hat die Dinger früher auch als eigneschrieben Brief versandt, der wird gewußt haben, warum. Und binnen 3 - 4 Tagen waren die immer beim Kunden. Gerade bei internationalem Versand ist es ne feine Sache wenn man ne Einlieferungsnummer für Tracking hat, und die gibt´s halt erst ab Einschreiben. Das ist nicht das püroblöem des Kunden. Und bei 3.- dürfte das wohl als registered Mail laufen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#7958 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von alf-1234 »

Sagmal Crizz, hast du denn für meine ORION auch schon eine IMU???

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7959 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

nö, sowas hol ich mir immer bei bedarf. Und bei dir war ja noch offen, ob du mit Ardu / WMC die Orion in die Luft kriegen willst oder ne andere Elektronikrein soll. Du hattest mal was von GPS, Waypoint und Comming-home geschrieben, GPS ist im Ardu noch nciht implementiert, und was soll ich mir unnötig Kapital für Teile binden, von denen ich nicht weiß´, wann ich sie brauche ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#7960 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen weil ich am verzweifeln bin, mein Copter will einfach nicht wie ich möchte.
Folgendes Problem, der Copter giert nicht sondern beim gieren kippt er über Roll und Nick weg. In der GUI bekomm ich alle Befehle von der Funke richtig angezeigt, ansonsten funktionieren alle Befehle einwandfrei. Ich habe schon 5 Copter gebaut aber noch nie hatte ich sowas. Programm ist 1.7

Gruß Marc
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#7961 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

@marc
klingt so als wären drehrichtungen vertauscht und/oder motoren auf den falschen pin gesteckt, nochmals überprüfen!
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#7962 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Werde ich nochmal Prüfen aber wenn die Motoren auf den falschen pins wären würde Roll,Nick und Pitch doch auch nicht richtig funktionieren oder? in meinem fall funktioniert alles bis eben das gieren. Wo stell ich die Drehrichtung ein ?

Gruß Marc
guro
Beiträge: 200
Registriert: 16.01.2011 23:16:34

#7963 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von guro »

drehrichtung muss anhand deines gewählten types passen. ich mein die drehrichtung von den motoren. die jeweils gegenüber liegenden müssen in die selbe richtung drehen
Lama V4 CNC Alu
Wiicopter Quad+ (45cm Motorabstand, mittlerweile mit 10dof imu)
Wiicopter Mini-Y6 (33 cm Motorabstand)
Wiicopter µQuad (19cm Motorabstand) (fliegt immer noch ned, neue Motoren passen nicht auf Frame)
U816 + U816A
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#7964 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Agrumi »

Blade1975 hat geschrieben:Wo stell ich die Drehrichtung ein ?
hi,

durch umlöten/tauschen von zwei der drei motoranschlüsse, welche ist egal. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#7965 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von muggel117 »

Sry, nochmal zur IMU...
Ich weiß bald nicht mehr, was ich davon halten soll...

SA 08.10. ich teile ihm mit, daß das Teil immer noch nicht da ist (er hatte mich ja gebeten, bis Samstag zu warten, ob evtl. was ankommt)

SA 08.10. Jussi teilt mir mit, daß er eine neue IMU raus schickt.

MI 12.10. Jussi teilt mir mit, daß er die neue IMU MONTAG raus geschickt hat.

FR 14.10. da Jussi mir mitgeteilt hat, daß die Lieferzeit 2-4 Tage ist und heute 5 Tage um sind, habe ich mich nochmal bei ihm gemeldet

FR 14.10. Jussi teilt mir mit, daß die IMU ja erst 2 Tage unterwegs sei, ich möge der Sache noch ein paar Tage geben...
Gruß Frank
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“