GOLDEN ALU TUNING
#1 GOLDEN ALU TUNING
Hallo Leute,
bin gerade beim stöbern nach Aluteilen auf folgenden Artikel gestoßen.
ALU TUNING Rotorkopf Pitchkompensator ECO ECO8.
Kennt den jemand?
Für Eure Info vielen Dank im voraus!!
VG. Helmut
bin gerade beim stöbern nach Aluteilen auf folgenden Artikel gestoßen.
ALU TUNING Rotorkopf Pitchkompensator ECO ECO8.
Kennt den jemand?
Für Eure Info vielen Dank im voraus!!
VG. Helmut
Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
#3
Noo der normale ist schon anders. Die Anlenkhebel sehen auch recht stabil aus.
Der Preis ist auch recht gut.
Aber ganz ehrlich geschrieben würde ich lieber den Standardkopf tunen und die Kohle in ne ALU-TS investieren.
Den Rest bekommt man auch so mit einfachsten Mitteln (Kugellager / Messingkugeln) spielfrei.
Cu
Harald
Der Preis ist auch recht gut.
Aber ganz ehrlich geschrieben würde ich lieber den Standardkopf tunen und die Kohle in ne ALU-TS investieren.
Den Rest bekommt man auch so mit einfachsten Mitteln (Kugellager / Messingkugeln) spielfrei.
Cu
Harald
#5
Im Vergleich zum normalen IK-Alukopf finde ich den nicht mal so schlecht, hat nen gescheites Alu-ZS mit Bremse und die Hebel der Blatthalter sind nicht aus Alufolie sondern aus gefräßtem, massiven Alu....
Nur die Farbe ist, naja, etwas gewöhnungsbedürftig, obwohl, man könnte es ja abschleifen, an die meisten Stellen und dann jemandem zum eloxieren geben....
Nur die Farbe ist, naja, etwas gewöhnungsbedürftig, obwohl, man könnte es ja abschleifen, an die meisten Stellen und dann jemandem zum eloxieren geben....
#6
Hallo tracer, diese Antwort sticht in mein HerzMeine persönliche Meinung: Der kostet doppelt soviel, wie nen ECO wert ist....

Hab' mir den Eco nur gekauft, weil ich den Airwolf-Rumpf von HF kaufen möchte.
Und der ist genau für den ECO gebaut...
@Kairo
Da hast Du vollkommen recht!!
@Helihopper
Von dieser Fa. gibt es auch noch eine TS.
Zusammen sind sie billiger wie von Ikarus der Kopf!
@Crazymax
Stell Dir einen schwarzen Airwolf mit goldenen Teilen vor...

Bin aber noch am überlegen, ob ich mir nicht doch den Kopf von FPS kaufe.
Der benötigt keinen Pitchkomp. mehr...
VG. Helmut
- Dateianhänge
-
- 1051677169.jpg (2.57 KiB) 1233 mal betrachtet
Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
#8
Hallo zusammen,
habe vor zwei Wochen den oben erwähnte goldene Alu Rotorkopf mit PK-Arme gekauft.
Bin sehr zufrieden damit, bis auf die Farbe, aber es gibt nur die eine.
Das Rotorkopfzentralstück ist etwas anders geformt um die Rotorbremse aufzunehmen. Macht aber alles in allem einen sehr guten Eindruck, da auch die Blatthalteranlenkhebel aus Alu gefräst sind. Also meinen original Ikarus-Alu-Rotorkopf hat mich 126 Euronen + 22 Euronen für die Alu-Blatanlenkhebel von RC-City + Alu PK-Arme (habe meine selbstgefräst), und das alles für 99 Euro, da kann man nun wirklich nicht mekern.
Habe dann auch gleich noch den Alu-HeRo und Alu Freilauf mitgeordert, hat mich soviel gekostet wie sonst nur der Rotorkopf.
Gruß Reiner
Eco 8 Volltuning, HF-Bell 222 mit Volltuning Eco 8 noch im Aufbau
habe vor zwei Wochen den oben erwähnte goldene Alu Rotorkopf mit PK-Arme gekauft.
Bin sehr zufrieden damit, bis auf die Farbe, aber es gibt nur die eine.
Das Rotorkopfzentralstück ist etwas anders geformt um die Rotorbremse aufzunehmen. Macht aber alles in allem einen sehr guten Eindruck, da auch die Blatthalteranlenkhebel aus Alu gefräst sind. Also meinen original Ikarus-Alu-Rotorkopf hat mich 126 Euronen + 22 Euronen für die Alu-Blatanlenkhebel von RC-City + Alu PK-Arme (habe meine selbstgefräst), und das alles für 99 Euro, da kann man nun wirklich nicht mekern.
Habe dann auch gleich noch den Alu-HeRo und Alu Freilauf mitgeordert, hat mich soviel gekostet wie sonst nur der Rotorkopf.
Gruß Reiner
Eco 8 Volltuning, HF-Bell 222 mit Volltuning Eco 8 noch im Aufbau
Gruß Reiner
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
MC 24 Jeti Duplex
Eco 8 Volltuning, 3Digi, R-Sat
Align EC 135 mit T-Rex 450 SE V2, Copterx 4-Blatt, BeastX, Rush Fenestron
Carson Lama SA 315 b mit CopterX CX 450 pro DFC, BeastX
Align Hughes 500E mit T-Rex 250
Hype DG 1000
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#9
naja...Desperado hat geschrieben: Hallo tracer, diese Antwort sticht in mein Herz![]()
Ich habe ihn nur gekauft, um ihn an die Decke zu hängen...Hab' mir den Eco nur gekauft, weil ich den Airwolf-Rumpf von HF kaufen möchte.
Du meinst den FPS Kopf von Stefan Spatz.Bin aber noch am überlegen, ob ich mir nicht doch den Kopf von FPS kaufe.
Der benötigt keinen Pitchkomp. mehr...
Ja, gutes Teill. Habe ich hier.
#10
So Tracer, ich kann deine ewigen Nörgeleien am ECO nich mehr hören.
Ich fordere dich hiermit zum Vergleichsschweben beim nächsten Treffen.
Da werden wir ja sehen, wie der Eco sich gegen Roxter, Joker und Co. macht.
Gruss Micha
Ps: Der Joker würd sich auch nicht schlecht an der Decke machen.
Ich fordere dich hiermit zum Vergleichsschweben beim nächsten Treffen.

Da werden wir ja sehen, wie der Eco sich gegen Roxter, Joker und Co. macht.
Gruss Micha
Ps: Der Joker würd sich auch nicht schlecht an der Decke machen.

Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#11
Dann wähle ich die Bell 47Gflatline hat geschrieben: Ich fordere dich hiermit zum Vergleichsschweben beim nächsten Treffen.![]()
Da werden wir ja sehen, wie der Eco sich gegen Roxter, Joker und Co. macht.

Wär das nicht etwas snobistisch?Ps: Der Joker würd sich auch nicht schlecht an der Decke machen.
EDIT: BTW, ich wüsste da jemand, der genug Kohle hat, um das zu bowieren...
#12
Hackt doch nicht immer auf dem armen Menschen rum. Ich wünsche Ihm viel Spass mit seinem Überheli, dem Übermotor und dem Überregler.Wär das nicht etwas snobistisch?
EDIT: BTW, ich wüsste da jemand, der genug Kohle hat, um das zu bowieren...
Und viel Glück, wenn er nachts fliegen geht, denn es is ja alles sooo geheim.

Eco 8 - SHP M13 - GY401
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
T-Rex XL HDE - SS23 - Jazz - GY401
Zoom - DH400 - Tsunami 30 - GY240 - RIEMEN!!!
Piccolo V2 mit einem Haufen Carbon - CDR - MS44 - Phoenix10 - Alukopf
Motte von Panzoa
#13
Hallo Leute,
mal vielen Dank für Eure zahlreichen Komentare!!
Nun ist's aber schluß mit den Gefächten um ECO und ...
wie hieß nochmal der komische Heli
Besonderer Dank nochmal an ecoflight für die ausführliche Info!!
Könntest Du nicht mal ein paar Bilder in Dein Gallery einfügen!?
Gute Nacht, Helmut
mal vielen Dank für Eure zahlreichen Komentare!!
Nun ist's aber schluß mit den Gefächten um ECO und ...
wie hieß nochmal der komische Heli

Besonderer Dank nochmal an ecoflight für die ausführliche Info!!
Könntest Du nicht mal ein paar Bilder in Dein Gallery einfügen!?
Gute Nacht, Helmut
Steuerung: EVO 9
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- Flächenmodelle: Shark - HLG von Wolfgang Zach, Uzi XXL von Podensky;
- ECO 8 - Dauerbaustelle - soll mal einen schönen Rumpf bekommen
- Hornet II - vor kurzem beim Schweben im Keller explodiert
- derberliner
- Beiträge: 832
- Registriert: 09.02.2005 10:07:19
- Wohnort: Berlin (10243)
#15
@ ecoflight, habe auch so einen "Golden Kopf" finde in erts mal super verarbeitet, besonders die Bremse. Besser wäre es noch, wenn die Schraube Linksgewinde hätte, habe mir das Teil schon zweimal abgedreht.
Ich gehe mal davon aus, das das der gleiche Hersteller ist, die Teile sind mit dem "Roten" fast identisch. Bis auf das Zentralstück mit der Bremse und die Löcher am Pitchkompensator müssen nachgebohrt werden für das Y-Teil.
Reiner, ich finde die Blatthalter haben etwas zuviel spiel, kann aber auch an meiner zusammenbauweise liegen, wo hast du Unterlegscheiben hin?
Weiter, wenn bei den Bell-Hiller nicht zwischen den Kugellagern eine Unterlegscheibe kommt, gehen die Dinger zu schwer.
Habe den Verkäufer angeschrieben, wegen Farbwechsel auf blau, er will das dem Hersteller mitteilen, mal sehen ob es klappt, kann ja nicht soooo ein Problem sein.
Reiner wie weit bist du mit deiner Bell?
Manfred
Ich gehe mal davon aus, das das der gleiche Hersteller ist, die Teile sind mit dem "Roten" fast identisch. Bis auf das Zentralstück mit der Bremse und die Löcher am Pitchkompensator müssen nachgebohrt werden für das Y-Teil.
Reiner, ich finde die Blatthalter haben etwas zuviel spiel, kann aber auch an meiner zusammenbauweise liegen, wo hast du Unterlegscheiben hin?
Weiter, wenn bei den Bell-Hiller nicht zwischen den Kugellagern eine Unterlegscheibe kommt, gehen die Dinger zu schwer.
Habe den Verkäufer angeschrieben, wegen Farbwechsel auf blau, er will das dem Hersteller mitteilen, mal sehen ob es klappt, kann ja nicht soooo ein Problem sein.
Reiner wie weit bist du mit deiner Bell?
Manfred
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität
Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...