Wer war das noch mit dem Zahnriemenumbau ???

Antworten
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Wer war das noch mit dem Zahnriemenumbau ???

Beitrag von Heli_Crusher »

Hallo in die Runde,

ich bin mir sicher hier im Forum einen Beitrag mit Bildern gesehen zu haben, wo jemand einen 500er Rex oder einen 3DX500 von Ritzel auf Zahnriemen vom Motor zur Rotorwelle umgebaut hat.
Wenn ich in der Suche Zahnriemenantrieb eingebe, dann ist der Beitrag nicht dabei und Zahnriemenumbau auch nicht.

Ich habe vor meinen 3DX500 und einen der 450er mal versuchsweise von HZR und Motorritzel zu befreien und zu schauen, wie Das mit dem Zahnriemen so läuft.
Mir gehen langsam die HZR von Steffen K. aus und der Kora 15-12 bzw. der Skorpion 3026-1000 könnten besser laufen wenn man nicht an die dusseligen Übersetzungen aus Motorritzel zu 94er HZR gebunden wäre.

In dem Beitrag waren auch Bezugsquellen und Richtwerte für die Auslegung des Zahnriemen genannt.

Wenn sich der Umbauer bitte mal hier im Thread melden könnte.

Danke.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Stanilo

#2 Re: Wer war das noch mit dem Zahnriemenumbau ???

Beitrag von Stanilo »

Moin
http://www.sportsmoto.co.uk/acatalog/HC ... pares.html

2 Seitenteile für 24 Euro!! 140er Zahnrad hinein,und für ein Super Heck das 65t Pulley.
Harry
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#3 Re: Wer war das noch mit dem Zahnriemenumbau ???

Beitrag von Heli_Crusher »

Dann noch einen neuen Motor mit mehr als 880 / 960 / 1000 KV für mindestens 70 Euro, einen oder zwei 5s Akkus für so 50 bis 70 Euro je Stück, eine Hand voll anderer Kleinteile um den 3DX500 Rahmen dann mit den neuen Seitenteilen umbauen zu können ca. 45 Euro.

Versandkosten dazu und schon könnte ich mir eigentlich einen T-Rex 500 Kit der niedrigsten Preisklasse holen und hätte noch weniger Geld ausgegeben.

Im Vergleich dazu:

Zahnriemenrad für auf den Motor so zwischen 4,50 und 7 Euro, Zahnriemenrad in der Größe um das 94er HZR zu ersetzen zwischen 8 und 13 Euro und den Riemen noch dazu für max. 9 Euro ist doch schon eine andere Hausnummer.
Zeit um die Zahnriemenräder umzuarbeiten brauche ich genauso, wie den Heli einmal komplett von einem Rahmen in einen Neuen umzuziehen.

Ich weiß nur noch nicht, welche Form Riemen geeignet ist (Stand nach meiner Erinnerung im Thread, den ich suche) und wie der Shop für die Zahnriemenräder hieß. Bisher habe ich nur nach Zahnriemenscheiben gegoogled und da dann nach meiner Meinung die passenden rausgesucht. Allerdings will ich nicht einfach kaufen, sondern den Hintergrund zu der Auslegung auch wissen um da Problemen im Betrieb vorzubeugen.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#4 Re: Wer war das noch mit dem Zahnriemenumbau ???

Beitrag von kawa-zx9r »

Heli_Crusher hat geschrieben:und wie der Shop für die Zahnriemenräder hieß
Der hier? http://www.maedler.de/
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“