Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
-
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.10.2007 00:59:07
#1 Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
Hallo zusammen,
gestern ist beim Ladevorgang die Fein/Glassicherung 3A/250V durchgebrannt, und die Fernsteuerung (Display) war ohne Strom.
Ich habe nun noch eine andere gefunden und eingebaut, diese hat aber nur 1.6A/250V. Die Fernsteuerung funktioniert wieder und auch den Ladevorgang konnte ich erfolgreich durchführen.
Besteht nun irgendein Risiko die Fernsteuerung mit dieser Sicherung zu betreiben? Ist diese insbesondere für den Ladevorgang vorgesehen, oder wird diese auch für den Flugbetrieb benötigt, dh, besteht die Gefahr da die Fernsteuerung beim Fliegen plötzlich ausgeht?
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
Gruß und schönen Abend
gestern ist beim Ladevorgang die Fein/Glassicherung 3A/250V durchgebrannt, und die Fernsteuerung (Display) war ohne Strom.
Ich habe nun noch eine andere gefunden und eingebaut, diese hat aber nur 1.6A/250V. Die Fernsteuerung funktioniert wieder und auch den Ladevorgang konnte ich erfolgreich durchführen.
Besteht nun irgendein Risiko die Fernsteuerung mit dieser Sicherung zu betreiben? Ist diese insbesondere für den Ladevorgang vorgesehen, oder wird diese auch für den Flugbetrieb benötigt, dh, besteht die Gefahr da die Fernsteuerung beim Fliegen plötzlich ausgeht?
Vielen Dank für Eure Tips und Hinweise.
Gruß und schönen Abend
#2 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
Hiho,
ich denke mal, daß Du als erstes rausfinden solltest, warum die Sicherung aufgegeben hat (
Ladekabel verpolt?
)
ich hatte das schon mehrfach über die Jahre an meiner MC24
Du solltest imho eine Sicherung mit den exakt gleichen Werten (A, und träge/mittel/flink) reinstopfen, der Hersteller wird sich was bei der Auswahl gedacht haben. Beim Laden fliessen deutlich höhere Ströme als im Flugbetrieb ( Vergleich Lade- Flugzeit), von daher denk ich nicht, daß eine "kleinere" beim Fliegen aussteigt, aber: s.o.
ps. Feinsicherungen gibt's als Sortiment für kleine Kohle mit allen möglichen und unmöglichen Werten bei Reichelt oder beim großen C
ich denke mal, daß Du als erstes rausfinden solltest, warum die Sicherung aufgegeben hat (


ich hatte das schon mehrfach über die Jahre an meiner MC24

Du solltest imho eine Sicherung mit den exakt gleichen Werten (A, und träge/mittel/flink) reinstopfen, der Hersteller wird sich was bei der Auswahl gedacht haben. Beim Laden fliessen deutlich höhere Ströme als im Flugbetrieb ( Vergleich Lade- Flugzeit), von daher denk ich nicht, daß eine "kleinere" beim Fliegen aussteigt, aber: s.o.
ps. Feinsicherungen gibt's als Sortiment für kleine Kohle mit allen möglichen und unmöglichen Werten bei Reichelt oder beim großen C
lieben Gruß, Ralf
#3 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
hast vermtl. den Ladestrom zu hoch eingestellt, wenn ich das noch richtig im kopf habe darf der nicht höher als 1A sein.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#4 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
naja, bei 1 A Ladestrom haut es aber keine 3A Sicherung durch.... da war irgendwo was am Limit, oder einfach die Sicherung von schlechter Güte. Im Prinzip kann dir nichts passierne, wenn du einen niedrigeren Wert einsetzt - außer, das es diese schneller / früher durchhaut als die mit dem Orginalwert.
Sender-Sicherungen haut es gerne mal durch, wenn bei laufendem Ladevorgang der Sender eingeschaltet wird - das kann dann durch den Impulsstrom ( Pufferkondensatoren ) dazu führen. Muß nicht immer was schlimmes sein. Auf keinen Fall eien höherer Wert oder statt einer flinken ( F ) Sicherung eine träge ( T ) einsetzen, dann kann im Störungsfall die Elektronik schaden nehmen, auch wenn die Auslöseschwelle ( Stromstärke ) noch gar nicht erreicht ist.
Sender-Sicherungen haut es gerne mal durch, wenn bei laufendem Ladevorgang der Sender eingeschaltet wird - das kann dann durch den Impulsstrom ( Pufferkondensatoren ) dazu führen. Muß nicht immer was schlimmes sein. Auf keinen Fall eien höherer Wert oder statt einer flinken ( F ) Sicherung eine träge ( T ) einsetzen, dann kann im Störungsfall die Elektronik schaden nehmen, auch wenn die Auslöseschwelle ( Stromstärke ) noch gar nicht erreicht ist.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#5 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
btw: in der mx16s ist doch keine Sicherung für 3A/250V drin???
vor allem 250V?
der Sender läuft doch mit 8 NiMH Zellen mit einer Nennspannung von 1,2V pro Zelle.
irgendwas passt da doch nicht.
vor allem 250V?
der Sender läuft doch mit 8 NiMH Zellen mit einer Nennspannung von 1,2V pro Zelle.

irgendwas passt da doch nicht.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#6 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
Doch, das mit der Spannung passt schon. Was eine Sicherung durchbrennen lässt, ist nicht die Spannung, sondern der Strom. 250 V heißt lediglich, dass die Sicherung in Anlagen mit bis zu 250 V eingesetzt werden darf.
Viele Grüße
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
Tilo
Blade mQX - T-Rex 450 SE V2 - T-Rex 500 ESP FBL - Tricopter TK-V1 NanoWii
... schlimmer geht's immer
#7 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
so isses
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
danke, wieder was gelernt.
[ironie an]
dachte schon die mx16 wird mit 230V betrieben.
[ironie aus]
[ironie an]
dachte schon die mx16 wird mit 230V betrieben.

[ironie aus]
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
T-Rex 550, Fusion 50
#9 Re: Graupner MX16s: Sicherung 1.6A anstatt 3A, problemlos??
mit 230V kann man die schon betreiben allerdings nur einmalgecko03 hat geschrieben:danke, wieder was gelernt.
[ironie an]
dachte schon die mx16 wird mit 230V betrieben.![]()
[ironie aus]

lieben Gruß, Ralf