Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#1 Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Mein Regler ist heute zurückgekommen, aber CC versucht krampfhaft weitere Reglerbrände zu provozieren!
Nähere Info hier:
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=253
Nähere Info hier:
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=253
Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
#2 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Hallo miteinander - mit großer Verwunderung habe ich die vielen negativen Beiträge um die Regler von CC Reglern aufmerksam gelesen.
Habe in meinem T REX 600 einen CC 80HV und in meinem T REX 700 einen CC HV 120 verbaut. Trotz der Rückholaktion bin ich mehrere
Wochen mit meinen Reglern geflogen ohne die geringsten Probleme. Verleitet durch die massiven Negativberichte im Forum habe ich meine
beiden Regler zu CC eingesandt und nach ca 6 Wochen die Regler retourniert bekommen und sie funktionieren genauso gut wie vorher. Sie
lassen sich problemlos konfigurieren, werden nicht einmal handwarm und versehen ihren Dienst so wie man es von einem Regler erwartet -
perfekt.
Reglerprobleme haben viele Hersteller nur diese werden nicht so an die große Glocke gehängt. Wir sollten daher die Kirche im Dorf lassen !
Mit freundlichen Grüßen
ERich
Habe in meinem T REX 600 einen CC 80HV und in meinem T REX 700 einen CC HV 120 verbaut. Trotz der Rückholaktion bin ich mehrere
Wochen mit meinen Reglern geflogen ohne die geringsten Probleme. Verleitet durch die massiven Negativberichte im Forum habe ich meine
beiden Regler zu CC eingesandt und nach ca 6 Wochen die Regler retourniert bekommen und sie funktionieren genauso gut wie vorher. Sie
lassen sich problemlos konfigurieren, werden nicht einmal handwarm und versehen ihren Dienst so wie man es von einem Regler erwartet -
perfekt.
Reglerprobleme haben viele Hersteller nur diese werden nicht so an die große Glocke gehängt. Wir sollten daher die Kirche im Dorf lassen !
Mit freundlichen Grüßen
ERich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
#3 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Wenn dir wie anderen Leuten mehrere Regler sowohl vor als auch nach dem Einschicken abgebrannt wären, würdest du das sicher anders sehen. Im Übrigen ist die neueste Info aus dem RC-Heli Forum einfach eine mega schlampige Arbeit, sowas sollte man auf keinen Fall unter den Tisch kehren.erich hat geschrieben:Reglerprobleme haben viele Hersteller nur diese werden nicht so an die große Glocke gehängt. Wir sollten daher die Kirche im Dorf lassen !
Dass auch andere Hersteller so ihre Problemchen haben weiß sicher jeder mittlerweile, aber das was CC da abliefert ist einfach nur noch krass.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
#4 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Hallo miteinander - sicher hätte ich auch keine Freude aber: Wenn ich, und das ist kein Einzelfall, mit 2.400 Umdrehungen die abgefahrensten 3 D Figuren fliege und zeitweise
jenseits der 150Ampere aus dem Regler ziehe und mich dann wundere, wenn der Regler abraucht, dann sollte ich auch übelegungen, ob meine Flugkünste mit dem Material, welches
ich verwende, konform sind. Die meisten Regler sind unterdimensioniert. Zwar verspricht die Werbung , daß sie kurzfristig das Doppelte aushalten, aber wo steht, was kurzfristig ist ?
Eine Sekunde ? Fünf Sekunden ? Ein paar Sekunden zu lang und sie rauchen ab - wer hat jetzt die schwarze Karte bzw. wer ist der Schuldige ?
Es muß jeder für sich entscheiden !
MfG
ERich
jenseits der 150Ampere aus dem Regler ziehe und mich dann wundere, wenn der Regler abraucht, dann sollte ich auch übelegungen, ob meine Flugkünste mit dem Material, welches
ich verwende, konform sind. Die meisten Regler sind unterdimensioniert. Zwar verspricht die Werbung , daß sie kurzfristig das Doppelte aushalten, aber wo steht, was kurzfristig ist ?
Eine Sekunde ? Fünf Sekunden ? Ein paar Sekunden zu lang und sie rauchen ab - wer hat jetzt die schwarze Karte bzw. wer ist der Schuldige ?
Es muß jeder für sich entscheiden !
MfG
ERich
Futaba FX 30 2,4 Ghz - Quanum Telemetrie
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
T REX 700 E Super Combo mit F3C Komponenten
T REX 600 ESP black mit BO 105 Red Bull Rumpf
T REX 600 ESP mit BO 105 Air Lloyd Rumpf, Copter X 4 Blatt Kopf, Motor 600M, Align GPro Stabi System,
T REX 700 Dominator FBL Microbeast
-
fireball
#5 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Dann sei es auch Dir nochmal gesagt zur Erhellung: das Problem der CC-Regler ist bzw. war in keinster Weise die Last und auch keine Unterdimensionierung der Leistungsstufen.
#6 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Sorry, aber das ist Bullshit! Hast du eigentlich mal gelesen was mit den Reglern passiert ist?erich hat geschrieben:Hallo miteinander - sicher hätte ich auch keine Freude aber: Wenn ich, und das ist kein Einzelfall, mit 2.400 Umdrehungen die abgefahrensten 3 D Figuren fliege und zeitweise
jenseits der 150Ampere aus dem Regler ziehe und mich dann wundere, wenn der Regler abraucht, dann sollte ich auch übelegungen, ob meine Flugkünste mit dem Material, welches
ich verwende, konform sind. Die meisten Regler sind unterdimensioniert. Zwar verspricht die Werbung , daß sie kurzfristig das Doppelte aushalten, aber wo steht, was kurzfristig ist ?
Eine Sekunde ? Fünf Sekunden ? Ein paar Sekunden zu lang und sie rauchen ab - wer hat jetzt die schwarze Karte bzw. wer ist der Schuldige ?
Es muß jeder für sich entscheiden !
MfG
ERich
Wenn die schlecht isoliert sind, dann können die egal wann abbrennen. Viele sind beim Hochlaufen abgebrannt, das hat überhaupt nix mit großer Last oder Sonstigem zu tun...
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
-
Del Torres
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.06.2011 17:31:42
#7 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Ich war mit meinem 75A und 100A (LV) immer sehr zufrieden. Für den nächsten Heli (700er) sind die CC Regler aber definitiv weg von meinem Radar!
Trex 600 ESP @8s, CC100, 4025-890, VStabi, Aurora 9
-
fireball
#8 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Allerdings auch nichts mit der IsolierungArmadillo hat geschrieben: Viele sind beim Hochlaufen abgebrannt, das hat überhaupt nix mit großer Last oder Sonstigem zu tun...
#9 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Meinem Verständnis nach ist das in diesem Post:fireball hat geschrieben:Allerdings auch nichts mit der IsolierungArmadillo hat geschrieben: Viele sind beim Hochlaufen abgebrannt, das hat überhaupt nix mit großer Last oder Sonstigem zu tun...- was Dir sicher bewusst ist, in dem Kontext aber durchaus zu einem falschen Bild führen dürfte, daher nur diese kurze Anmerkung
http://www.rc-heli.de/board/showpost.ph ... tcount=253
ein Kurzschlussproblem. Und ein Kurzschluss entsteht durch mangelhafte/keine Isolierung der Kontakte, oder bin ich völlig aufm Abstellgleis unterwegs?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein!
Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
-
fireball
#10 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Das war jetzt der eine Einzelfall(!) bei einem ICE 2HV, ja - der hat aber nichts mirt der ursprünglichen Problematik bezüglich des Rückrufs zu tun.
-
Del Torres
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.06.2011 17:31:42
#11 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Ber mit der generellen Verarbeitungsqualität bei CC. Und deren technischem Verständnis.
Trex 600 ESP @8s, CC100, 4025-890, VStabi, Aurora 9
-
Del Torres
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.06.2011 17:31:42
#13 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Naja jeder soll sich die Bilder anschauen. Muss ja nicht jeder zu den gleichen Schlüssen kommen wie ich 
Trex 600 ESP @8s, CC100, 4025-890, VStabi, Aurora 9
-
fireball
#14 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Ich sehe in erster Linie jetzt EINEN betroffenen Regler gegenüber vielen vielen anderen Leuten, die hochzufrieden mit den neuen Reglern sind. Natürlich ist es ärgerlich, klar, das will ich ja gar nicht wegdiskutieren. Ich sehe aber auch den Aufwand, den CC treibt. Und günstige Regler in der Bucht. *freu*
Naja zugegebenermaßen seh ich haufenweise Rumheulerei... "Mimimimimimi... dauert so lang..." Regt mich viel mehr auf...
Naja zugegebenermaßen seh ich haufenweise Rumheulerei... "Mimimimimimi... dauert so lang..." Regt mich viel mehr auf...
-
Del Torres
- Beiträge: 59
- Registriert: 09.06.2011 17:31:42
#15 Re: Achtung mit den neuen CC HV V2 Reglern!
Klar, ist schon gut wie und das CC das macht mit der Rückrufaktion. Ist ja auch nicht selbstverständlich der Aufwand 
Hätten nur wissen sollen, das sie sich bei den überarbeiteten Reglern nix erlauben können und das besser pefekt machen
Hätten nur wissen sollen, das sie sich bei den überarbeiteten Reglern nix erlauben können und das besser pefekt machen
Trex 600 ESP @8s, CC100, 4025-890, VStabi, Aurora 9