T-REX - zweiter Probelauf - er schwebt!!

Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#16

Beitrag von Wolfi »

Es wird also nicht ausbleiben, ab und zu mal ein paar Ersatzteile bei den einschlägigen Shop's zu ordern.
Deshalb heißt's ja ModellBAU und nicht ModellFLUG ;) ;) ;)
Aber mal im Ernst: Ich ärgere mich schon bei jedem Crash, aber der zusätzliche Bastel-Aufwand
freut mich dann doch...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Hubibubi62
Beiträge: 334
Registriert: 06.11.2005 17:14:18
Wohnort: 83413 Fridolfing
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Hubibubi62 »

Wolfi hat geschrieben:
Schnipp - Schnapp ..

Deshalb heißt's ja ModellBAU und nicht ModellFLUG ;) ;) ;)
Aber mal im Ernst: Ich ärgere mich schon bei jedem Crash, aber der zusätzliche Bastel-Aufwand
freut mich dann doch...
Zum ModellBAU hat mich erst ein Heli-Freund aus Nürnberg gebracht.

Wie haben an einem Wochenende meinen ECO 7 auf BL-Antrieb umgebaut.

Da hab ich erstens SEHR VIEL gelernt und zweitens wohl auch etwas Blut geleckt. ;-)
lg
Franz

Hubis:
T-REXI 450XL HDE 450TH, BL35G, RC-RX6, RCE-500X - T-REXII 450XL HDE 430L, BL35G, RC-RX6, RCE-500X
Eco 8
mit ALU-Gedöns - Eco 7 (JR) Freilauf - UR-Piccolo CDR, DD - Fun-Piccolo BL, BL, DD - Micro Bell 47G
Fläche:
Pitts S1 BL, Extrema 330S BL, E-Segler 2,6m BL, Partenavia, Hotliner 1,30m BL, Mustang 1,0m BL
Status:
Schweben in allen Lagen
Rundflüge, Pirouetten, Loopings.
Homepage:
http://www.muehlfeldner.net
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“