Ich habe folgendes Problem...als erstes Mal zur Hardware:
T-Rex 450 Pro (alles ori, außer Regler)
Regler ist ein YGE 40
Microbeast Version 3
Blätter: Blattschmied GCT Ultra (gestern ganz filigran ca. 2 Std gewuchtet)
Funke: Spektrum Dx6i
"Normal"Mode: Pitch: 0-25-50-75-100 -- Throttel: Gerade = 65%
Stunt-Mode: Pitch: 0-25-50-75-100 -- Throttel: Gerade = 80%
Gyro: SW-Gyro: 64%
MicroBeast ist auf Serie, außer im Parametermenüpunkt D, da bin ich auf "Sehr niedrig" (HeadingLock-Anteil)
YGE:
Timing: Auto
Brake: off
cut off type/accutype: slow down - LiPo
Cut off Voltage: 3,2
Freew. On und Gov. Store
P-Gain: 0,9
I-Gain: 0,05
Startup Speed: Heli middle
PWM: 8kHz
StartupPower: 8%
So, nun zum Prob:
Im Stand tänzelte er bis gestern, da hatte ich nämlich die Blätter gewuchtet, ein bisschen in der Nähe von 0° Pitch....das ist jetzt nach dem Wuchten weg!
Im Flug ist mir speziell bei etwas mehr Wind (schätzungsweise 8-10kmh, wenn man der Wetter App trauen darf) vor dem Wuchten der Blätter auch immer im Schwebeflug bzw auf dem Weg da ein (kurz 0° Pitch) ein Pendeln des Hecks aufgefallen... Das ist heute, der Wind war heute etwas weniger "stark", weg...
Das letzte Problem:
Beim Pitchstoß nach oben pendelt das Heck...nicht stark, aber ein bisschen....das jedoch nur (zumin. so, dass ich es sehe) im Normal-Mode, also Gasgerade 65%...
An den Gyro-Wert 64% darf ich nicht nach oben, da das Heck da dann sofort anfängt in der Luft hin und her zu pendeln...
Was soll ich jetzt also gegen das pendeln bei Pitchstoß nach oben tun?
Zweites Prob:
Bei Richtungswechsel des Hecks...also Heck nach links, Heck nach rechts...bzw. das ganze in "Stößen" (Knüppel nach rechts/links "schmeißen" und los lassen) rastet das Heck, wenn es sich nach links dreht super ein, wenn es sich nach rechts dreht pendelt es kurz...also schlägt ein bisschen nach links und wieder nach rechts in die "gewünschte" Position....
Deswegen habe ich den HeadlingLock-Anteil im Beast auf "sehr niedrig", also violett im Parametermenü gelassen. Denn laut Anleitung würde ja dann bei einem höheren Wert das Heck noch mehr "korrigieren" oder?!?
Habt ihr Lösungsansätze?!? Was könnte es sein?! Und wie mache ich das?! Bin mit meinem Latein am Ende, denn zum Winter hin sollte er "funktionierend" eingemottet sein

Besten Gruß
ethix