FPV Bodenstation

Anfängerfragen und Generelles rund um FPV
(und die Beiträge aus dem alten FPV-Bereich)
Antworten
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#1 FPV Bodenstation

Beitrag von Sundog »

so dann lasst doch mal die hosen runter und zeigt eure bodenstation. Ich habe meine gerade fertig gestellt,
suche aber immer noch nach ideen, wie ich die nächste besser machen kann :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




.
Dateianhänge
Komplettansicht
Komplettansicht
P1060004.JPG (2.48 MiB) 1081 mal betrachtet
TFT (später noch die Lipos)
TFT (später noch die Lipos)
P1060001.JPG (2.42 MiB) 1080 mal betrachtet
RX und DVR
RX und DVR
P1060003.JPG (2.42 MiB) 1080 mal betrachtet
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
Choplifter
Beiträge: 592
Registriert: 27.02.2007 13:38:29
Wohnort: Springe

#2 Re: FPV Bodenstation

Beitrag von Choplifter »

Sieht doch schon gut aus. Was ist denn das für ein kleiner DVR? Ich überlege auch schon die ganze Zeit mal einen FPV Flieger aufzubauen. Würde dann zu Anfang aber auch erstmal nur aufzeichnen um das Videoübertragungssystem richtig auszutesten. Später würde ich dann noch eine Videobrille kaufen und richtig FPV fliegen.
Gruß
Christian

Fliechzeuch im Hangar: Protos 500 CFK, T-Rex 450 SE, Blade mCX, Minimag, FW-190 XL von LM-Model, Walkera 4#3B boardless mit FASST, Easystar FPV mit 5,8GHz
Fernsteuerung: MX-16s auf FASST umgebaut (http://www.rc-heli-fan.org/viewtopic.php?f=32&t=53911)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#3 Re: FPV Bodenstation

Beitrag von Basti 205 »

Meine Bodenstation sieht ähnlich aus :)
Was fehlt ist natürlich die Patchantenne.

@Choplifter
die günstigste Varriante etwas auf zu zeichen ist wohl diese hier
http://www.immersionsflug.de/USB-20-Vid ... er-EasyCap
Laptop braucht ja jeder für den V-Stabi, sollte also immer mit auf dem Flugplatz sein :wink:
Ich habs auch so und es funzzt ganz gut. Der Videograbber hat auch kaum Verzögerung, was sogar das fliegen über den Laptopbildschirm ermöglicht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Sundog
Beiträge: 7314
Registriert: 14.02.2008 10:23:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#4 Re: FPV Bodenstation

Beitrag von Sundog »

Choplifter hat geschrieben:Sieht doch schon gut aus. Was ist denn das für ein kleiner DVR? Ich überlege auch schon die ganze Zeit mal einen FPV Flieger aufzubauen. Würde dann zu Anfang aber auch erstmal nur aufzeichnen um das Videoübertragungssystem richtig auszutesten. Später würde ich dann noch eine Videobrille kaufen und richtig FPV fliegen.

Fargst Du hier --> Klick mich.....



Bitte nicht jeden Fred mit Fragen zubomadieren, hier geht es nicht um technisches sondern um Bodenstationen !!!!!
Gruss
Jan-Malte

YouTube myspace and i'll Google your YAHOO with my :a: .... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
i'm using an :a:

Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!

Mein Youtube-Kanal --> Sundog
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: FPV Bodenstation

Beitrag von frankyfly »

*ausgrab*
Man beachte die dezente Farbgebung :lol: :lol:
Dateianhänge
100_5706.JPG
100_5706.JPG (1.03 MiB) 820 mal betrachtet
100_5705.JPG
100_5705.JPG (1020.42 KiB) 820 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Starthilfe“