hi marsupilami,
erstmal recht HERZLICH WILLKOMMEN hier im forum
also wie tracer ja schon geschrieben hat, wirst du hier viele meinungen lesen.
ich selbst habe mit dem piccolo, allerdings gebraucht, angefangen und bin der meinung, das dieser aus der schachtel nicht unbedingt anfängertauglich ist.
allerdings muss ich piccolo13409 widersprechen.
ein getunter, sauber eingestellter piccolo ist indoor sehr gut zu fliegen und ist auch nicht zappeliger als andere heli's dieser grösse.
dafür benötigst du aber zeit und viel geduld.
dies ist allerdings nicht hersteller abhängig sondern liegt an dir selbst, wie schnell du die materie verstehst und deine reflexe schulst als auch dein vorstellungsvermögen, wie ein wildgewordener kreisel reagiert.
das trifft allerdings nicht nur auf den piccolo zu sondern auf alle andere heli's auch.
ich persönlich würde zum jetzigen zeitpunkt wieder mit der piccolo größe beginnen (muss ja nicht unbedingt ikarus sein) wenn ich die möglichkeit hätte indoor zu fliegen.
da aber die piccolo größe auf grund des geringen gewichtes und beim fp=fixed pitch (der pitch wird über die motordrehzahl gesteuert) durch die geringe kopfdrehzahl sehr empfindlich auf wind reagiert, habe ich mir einen t-rex zugelegt, in der hoffnung outdoor nun schneller fortschritte zu erzielen.
diese hoffnung kommt daher, das der t-rex ein cp (collektiv pitch, pitch wird durch verstellen des winkels der rotorblätter bei fast gleichbleibender drehzahl des motors erreicht) heli ist und der heckantrieb über einen riemen vom hauptantrieb erfolgt. desweiteren bringt er ein höheres abfluggewicht, so das damit zu rechnen ist, das er bei leichtem wind auch noch beherschbar bleibt.
Ich habe auch noch einen heli der eco8 klasse hier, bei dem ich aber zur zeit auf grund seiner grösse und rotierenden masse einen riesen respekt davor habe, den zu fliegen.
du solltest dir darüber intensiv gedanken machen, was du künftig fliegen (3d oder nur rundflug) willst und wie dick deine börse ist.
den zu einem heli solltest du dir auch noch einen guten sim zulegen um deine ersatzteilkosten zu reduzieren.