DX6i Pitchkurve

Antworten
dural
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2007 22:24:52
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

#1 DX6i Pitchkurve

Beitrag von dural »

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei meinen Kds 450 einzustellen.
Im moment habe ich +12 grad und -12 grad Pitch,ich möchte aber +10 grad und -3 grad einstellen.
Ich habe eine DVD wo mir erklärt wird wie ich das mit den -3 grad einstellen muss.
Jetzt zum Problem :
wenn ich die Prozente an der kurve verändere müssten sich die servos mitbewegen wie im Video zu sehen ist,das passiert bei mir aber nicht !
Die servos machen nichts egal wie ich die Pitchkurve verändere.
Weis da jemand einen rat?
Wäre echt dankbar.

Grüsse Pierre
KDS 450
Dx6i+AR 6200
Robbe Duo-Power
Benutzeravatar
hhm
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2010 21:18:41
Wohnort: Berlin

#2 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von hhm »

Hallo Pierre,
stell den F Modeschalter links an der Funke auf 0= Normalmode und verstelle die Pitchkurvenprozente in Normmode mit dem Drehrad bis an der Pitchleere -3 Grad anliegen. Wenn Du das auf Schalterstellung 1 haben möchtest, dann bei Pitchkurve Stunt.
Ich hoffe ich konnte helfen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Blade Nano QX, Blade mSR, Blade mCPX v2, Walkera 60B, Flasher 450 SE V2, (Gaui 500C (425) im Ruhestand), Logo 600 3D
alles an DX7
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#3 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von QuackdB »

Hast du evtl. F-Mode oder Throttle-Cut (ka wie das genau heißt) an? Oder bist mit dem Knüppel nicht auf der Position, die du an der Kurve veränderst?
Max1234

#4 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von Max1234 »

Er hat ne DX6i und da ist der Trottel-Cut ein Taster auf der rechten Seite,wenn ich mich richtig erinnere ändert sich an den Servos nichts im Programmiermodus erst nach dem Speichern.
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#5 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von QuackdB »

Max1234 hat geschrieben:Er hat ne DX6i und da ist der Trottel-Cut ein Taster auf der rechten Seite,wenn ich mich richtig erinnere ändert sich an den Servos nichts im Programmiermodus erst nach dem Speichern.
Das ist mir auch klar, daher der Satz in den Klammern. Ich meine den Hebel rechts hinten. Und ich meine der wird als extra Mode auch was Pitch angeht aufgeführt, hab die Funke aber grad nicht vor mir.
Benutzeravatar
hhm
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2010 21:18:41
Wohnort: Berlin

#6 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von hhm »

So wie die Protzentzahlen verändert werden, bewegen sich auch die Servos. Voraugesetzt der Pitchhebel ist an dem zu verstellenden Pitchkurvenpunkt. Der TH Hold Schalter muß auf 0 stehen.

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Blade Nano QX, Blade mSR, Blade mCPX v2, Walkera 60B, Flasher 450 SE V2, (Gaui 500C (425) im Ruhestand), Logo 600 3D
alles an DX7
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#7 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von QuackdB »

hhm hat geschrieben: Der TH Hold Schalter muß auf 0 stehen.

Gruß, Jörg
So heißt er ;)
Max1234

#8 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von Max1234 »

Bedienungsanleitung für Heli DX6i Seite 121
dural
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2007 22:24:52
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

#9 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von dural »

Hallo,

danke für euche schnelle Hilfe.
Ich habe noch eine frage,ich habe die dx6i auf throttle hold stehen gehabt.
Wie kann ich jetzt die kurve einstellen wenn ich den throttle hold ausmachen muss dann läuft ja der Motor an oder?
KDS 450
Dx6i+AR 6200
Robbe Duo-Power
Benutzeravatar
QuackdB
Beiträge: 306
Registriert: 29.03.2009 14:11:15
Wohnort: Weyhe

#10 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von QuackdB »

dural hat geschrieben:Hallo,

danke für euche schnelle Hilfe.
Ich habe noch eine frage,ich habe die dx6i auf throttle hold stehen gehabt.
Wie kann ich jetzt die kurve einstellen wenn ich den throttle hold ausmachen muss dann läuft ja der Motor an oder?
Kabel vom Regler zum Motor ab, würde ich zum Einstellen eh immer machen. Eines reicht, ich mach aber meist 2 ab.
Benutzeravatar
hhm
Beiträge: 129
Registriert: 18.04.2010 21:18:41
Wohnort: Berlin

#11 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von hhm »

Genau, mach zwei Kabel vom Motor ab und Du bist auf der sicheren Seite

Gruß, Jörg
Gruß, Jörg

Blade Nano QX, Blade mSR, Blade mCPX v2, Walkera 60B, Flasher 450 SE V2, (Gaui 500C (425) im Ruhestand), Logo 600 3D
alles an DX7
dural
Beiträge: 19
Registriert: 17.07.2007 22:24:52
Wohnort: 42579 Heiligenhaus

#12 Re: DX6i Pitchkurve

Beitrag von dural »

Hallo,

ich habs geschafft :oops:

Habe einfach den Motor abgeklemmt.

Vielen Dank für eure super Hilfe :)) wie ich sehe habt ihr das mit dem Motor abklemmen schon geschrieben :)

Lg Pierre
KDS 450
Dx6i+AR 6200
Robbe Duo-Power
Antworten

Zurück zu „Sender“