Zeigt her eure Multikopter!!!!

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#556 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Da freut sich der Paul aber, wenn man quasi alles bei ihm kauft. :wink:

Nette Copter. Wieso hast Du beim Spider vorne einen Strip eingesetzt, anstatt die Lötpads zu nutzen?
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
qwerty2011
Beiträge: 65
Registriert: 26.10.2011 16:02:44

#557 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von qwerty2011 »

Hab bisher auch fast alles vom Paul :)
Wo haste denn das Landegestell her? Ich setzt momentan noch aufm Akku auf. :roll:
Taugen die Suppos was?
Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
Benutzeravatar
micha1100101
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2011 22:03:35
Wohnort: Sauerland, MK

#558 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von micha1100101 »

Naja nicht alles ...

Ladegestell ist 600 Trex.
Die Motörchen sind ok aber die propmitnehmer der letzte.....

Ich denke bei meinem nächten werd ich Roxxys nehmen.

Motörchen sind von giantcod und die Regler sind von hk. Mann muss ja sehen wo mann bleibt.

Aber bei Paul muss ich trotzdem noch bestellen! Ich sag nur Flydumini :D :D :D :D

@r0sewithe
Du kannst mir bestimmt auch noch helfen, bei den 12A Regleren hab ich das Problem das sie beim Start unterscheidlich Piepsen.
Ich hab aber auch die Drehrichtung über den Regler geändert. Oder Iist das Normal ?

ach ja Schicke Fräse :)
Grüsse aus dem Sauerland !!!

Micha



MSH Prôtos 500
T-Rex 250
KDS 450 SV
Blade MCPX
Blade MSR
MultiWii Quad
MultiWii Flyduspider
HK Bixler
PZ Mini Mustang P51
Benutzeravatar
qwerty2011
Beiträge: 65
Registriert: 26.10.2011 16:02:44

#559 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von qwerty2011 »

Kann man das Landegestell problemlos befestigen? (Du hast das doch an einer Centerplate von flyduino.com oder?)
Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#560 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Micha, welche 12A meinst Du? Die Black Mantis oder deren Derivate wie Maytec und neuerdings sogar Tiger? Da gab es wohl mal eine Änderung in der Initialisierungsphase, weshalb manche ESCs eine Sekunde später piepsen, als andere. Auf meinem Spider hab ich auch einen unter sechs, der eine Sekunde später piepst. Ist halt so, man gewöhnt sich dran.

Stressig ist es lediglich, wenn man alles mit einem Adapter zusammen programmieren will. Es ist echt nicht leicht, bei dem Pieps-Kanon den richtigen Zeitpunkt zu erwischen, wenn der Knüppel runtergezogen werden muss. :mrgreen:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
micha1100101
Beiträge: 19
Registriert: 22.08.2011 22:03:35
Wohnort: Sauerland, MK

#561 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von micha1100101 »

Das landegestell vom 600 passt gut,
musst nur neue Löcher in die Bügel bohren !!!

Die regler sind hk Blue Series also baugleich mit Black mantis.
Grüsse aus dem Sauerland !!!

Micha



MSH Prôtos 500
T-Rex 250
KDS 450 SV
Blade MCPX
Blade MSR
MultiWii Quad
MultiWii Flyduspider
HK Bixler
PZ Mini Mustang P51
Benutzeravatar
aBUGSworstnightmare
Beiträge: 261
Registriert: 19.07.2011 10:42:40
Wohnort: München

#562 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von aBUGSworstnightmare »

Schachti hat geschrieben:wo her ??????????
Hi,

CFK Rohre gibt's u.a. hier: http://shop.r-g.de/Halbzeuge/Kohlefaser ... diert.html (innen rund!),

bzw. klassisch als 4-kant Rohr http://shop.r-g.de/Halbzeuge/Kohlefaser ... diert.html

Vielleicht verpasse ich meinem Flyduspider mal ein paar von diesen Rohren; dann kann er etwas abspecken (wiegt leider 1.2kg mit Akku)


CU
Jörg
Dateianhänge
Flyduspider mit DIVIDE et IMPERA! V2
Flyduspider mit DIVIDE et IMPERA! V2
SANY0124.JPG (1.55 MiB) 1098 mal betrachtet
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#563 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Söderle.... heute die letzten Feinheiten gemacht, nun isser erstmal fertig für die H4F. Mit dem Umbau, der 80 gr. Gewicht einspart, fliegt er sich gleich noch etwas knackiger ( 840 gr. netto ), und für Nachtflug isser nu auch gerüstet.
Dateianhänge
08-Umbau auf Intermediate Gewinn.JPG
08-Umbau auf Intermediate Gewinn.JPG (757.46 KiB) 1032 mal betrachtet
11-Intermediate-Umbau.JPG
11-Intermediate-Umbau.JPG (2.86 MiB) 1032 mal betrachtet
13-Nachtflug-Geeignet.JPG
13-Nachtflug-Geeignet.JPG (2.91 MiB) 1032 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#564 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Leute

hier mal meine derzeitigen 3 Stück inkl. dem Flyduspider.
Dateianhänge
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-2.jpg (111.68 KiB) 1006 mal betrachtet
Unbenannt-1.jpg
Unbenannt-1.jpg (105.93 KiB) 1006 mal betrachtet
Bild 003.jpg
Bild 003.jpg (97.72 KiB) 1006 mal betrachtet
Bild 001.jpg
Bild 001.jpg (174.92 KiB) 1006 mal betrachtet
no pain no gain
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#565 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von muggel117 »

Nr. 2 ist fertig.

Nachdem mein erster Eigenbau mit 920g (incl. 3S 2200mAh) bei 400mm Motorabstand doch deutlich zu schwer geraten war, habe ich beschlossen, ihm umzubauen und leichter zu machen.
Damit aber dennoch "was zum Fliegen" da ist, habe ich einen zweiten gebaut. Wieder 400mm Motor zu Motor, aber er ist mit 543,5g (ohne Akku) deutlich leichter als der erste.
Abflugfertig (mit 3S 2200mAh und Lipowarner) wiegt er 758,5g.

Komponenten:

Keda 20-26M 1130KV (6Stück gekauft und 4 gute erwischt...)
HobbyWing 18A
Arduino ProMini
FreeIMU 0.3.5BMP
Warthox Centerplates & MWC Board
OrangeRx (vom Gehäuse befreit und mit angelöteten Kabeln schön klein und 5,2g leicht)
Mit Gehäuse und 5 Kabeln 22g schwer und klobig wie ein Backstein...
RX03.jpg
RX03.jpg (62.96 KiB) 955 mal betrachtet
Das isser :mrgreen:
Copt02.jpg
Copt02.jpg (84.46 KiB) 954 mal betrachtet
So paßt die RX wunderbar unter den Elektronikschutz.

Copt03.jpg
Copt03.jpg (81.17 KiB) 954 mal betrachtet
In der aktuellen MultiWii_dev_20111029 (welche wohl auch die V1.9 werden wird) kann beim ProMini Pin8 oder Pin12 als zweiter AUX-Eingang definiert werden.
Da Pin12 auf dem MWC Board heraus geführt ist und dank fehlendem WM+ nicht gebraucht wird, habe ich hier den AUX2 angeklemmt.
Warthox hat auf seinem Board leider keine LED vorgesehen, daher habe ich eine ultrahelle aus einem Stipe genommen, mit Lackdraht an Pin13 angeschlossen
und masseseitig auf einen Anschluß der Kondensatoren des 3.3V Spannungsreglers gelötet.

Copt04.jpg
Copt04.jpg (64.63 KiB) 954 mal betrachtet
Den Akkuschutz/halter habe ich aus einen 40x40 Kabelkanal "geschnitzt". Ist jetzt nur noch so groß, daß ein 3S 2200mAh saugend reinpaßt.
Wiegt nur 20g und schützt den Akku super. Der Wechsel geht recht fix und der Akku sitzt immer an der gleichen Stelle.

Copt06.jpg
Copt06.jpg (49.3 KiB) 954 mal betrachtet
Copt07.jpg
Copt07.jpg (62.56 KiB) 954 mal betrachtet
Die ultrahelle orange LED der RX illuminiert die Flightelektronik von vorne...

Copt08.jpg
Copt08.jpg (61 KiB) 954 mal betrachtet
...die blaue von hinten. Kommt auf den Bildern leider nicht so gut rüber, real sieht das echt gut aus!


Jungfernflug war auch schon, super stabil mit Standardwerten und auch der ACC-Mode funzt endlich so, wie er soll. Dank geringerem Gewicht und stärkerer Motoren (auf dem schweren Quad werkeln Mystery 2208/17 1100KV) ist er agil ohne Ende.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#566 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

muggel117 hat geschrieben:Nachdem mein erster Eigenbau mit 920g (incl. 3S 2200mAh) bei 400mm Motorabstand doch deutlich zu schwer geraten war, habe ich beschlossen, ihm umzubauen und leichter zu machen.
War auch bisl heftig, das hat der von mir gezeigte FTM-Quad ja fast mit 1800 mAh Akku bei 550 mm Motorabstand und Zusatzfüßen an den Auslegern. Da brauchts schon 10x4" als Mindest-Prop, und 100 W pro Motor, als Untergrenze
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
muggel117
Beiträge: 461
Registriert: 14.07.2011 01:22:25
Wohnort: NRW, Kreis Viersen

#567 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von muggel117 »

Crizz hat geschrieben:
War auch bisl heftig, das hat der von mir gezeigte FTM-Quad ja fast mit 1800 mAh Akku bei 550 mm Motorabstand und Zusatzfüßen an den Auslegern. Da brauchts schon 10x4" als Mindest-Prop, und 100 W pro Motor, als Untergrenze
Hatte ja auch 10x4.5 drauf. Schweben dann knapp über Mitte Stick. Motoren (2208/17 Mystery, sehen aus wie die SUPPO von flyduino) sollen um 90W haben. Konnte damit gut 8-10 min schweben/gaaaaanz leichter Rundflug. Motoren und Regler (BlackMantis12A) kamen damit gut klar, wurden max. Handwarm.
Habe das Teil auch für agil gehalten, bis ich heute das erste Mal den neuen geflogen habe.... :mrgreen:

Schweben, knapp 1/3 Stick. Steigrate (für mich als Anfäger) atemberaubend. Flugzeit, in etwa gleich oder doch etwas länger.
Gruß Frank
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#568 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Husi »

muggel117 hat geschrieben:Nachdem mein erster Eigenbau mit 920g (incl. 3S 2200mAh) bei 400mm Motorabstand doch deutlich zu schwer geraten war, habe ich beschlossen, ihm umzubauen und leichter zu machen.
Von den Multikoptern habe ich zwar keine Ahnung, aber ich verstehe nicht, warum die meisten die Baumarkt Alu-Vierkantrohre als Ausleger benutzten. Wenn man Material und Biege- bzw. Torsionsmoment optimierte Ausleger bauen würde, würde der Kopter deutlich leichter werden.
Nur mal meine Gedanken in die Runde der Experten geworfen.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#569 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Crizz »

Gibt verschiedene Gründe, Mirko. Der Hauptgrund ist der Preis, die Vierkantprofile sind billig als Meterware im baumarkt zu bekommen und für Eigenbauten ideal, nicht jeder hat ne Fräse oder Dekupiersaäge um sich entsprechende Teile selber herzustellen. Stammt halt aus dem Grundkonzept des Wii-Copters, ist ja OpenSource und totaler Eigenbau mit einfachen, verfügbaren mitteln. Hochwertige Frames sind dann das Ergebnis der Erfahrung von Leuten, die bessere Material auch präzise bearbeiten können. Ich finde, das macht das ganze so besonmders interessant, weil dadurch eine breitere Masse angesprochen wird, die sich teils auch auf anderer ebene einbringen kann.

Wenn man mal schaut wie sich die Multicopter überhaupt auch im Forum entwickelt haben wäre soviel an neuen MC-Piloten sicherlich nicht möglich gewesen.

@Frank : kann ich fast nicht glauben, ich hab die Emaxx 2210-30 drauf , und dein beschriebenes Verhalten hab ich mit den Dingern mit 8x4,5" Latten. Hab die Motoren zwar nicht selber vermssen, aber so höllisch viel mehr an Leistung werden die nicht haben, als besagte 100 W.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#570 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Husi »

Crizz hat geschrieben:Gibt verschiedene Gründe, Mirko. Der Hauptgrund ist der Preis, die Vierkantprofile sind billig als Meterware im baumarkt zu bekommen und für Eigenbauten ideal, nicht jeder hat ne Fräse oder Dekupiersaäge um sich entsprechende Teile selber herzustellen.
Moin Crizz,
ich dachte auch eher an einen kegelstumpfförmigen Ausleger. Der aus angefeuchteten Balsbrettern gerollt wird und dann mit einigen wenigen Kohlerovings überzogen und innen mit ein paar wenigen Balsa-Spanten verstärkt wird.... Das ist schnell und einfach herzustellen, hält ewig und drei Tage. Ist durch die Rovlings und die paar Gramm Harz evtl. etwas teurer als die Alu-Profile. Aber wesendlich leichter.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“