Servus Leute,
ich möchte mein Rex in einen Rumpf packen und wollte daher die Antennen sowohl beim Satelliten( Spektrum) als auch beim Empfänger verlängern.
Erinnere ich mich da richtig, das ich die Antennen immer nur so verlängern darf das die Länge immer der GHZ Zahl durch 2 teilbar entspricht.
Und muß der Querschnitt des Antennenkabels unbedingt 100 Prozent gleich sein????
Gruß an alle
Empfänger Antenne verlängern
- Hausm@ster
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.01.2011 00:20:45
#1 Empfänger Antenne verlängern
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#2 Re: Empfänger Antenne verlängern
Wenn Du keinen CFK Rumpf hast, brauchst Du sie nicht verlängern.
Und, es gibt auch Verlängerungen, die effektive Antenne bleibt immer gleich lang, der Rest ist isoliert.
Und, es gibt auch Verlängerungen, die effektive Antenne bleibt immer gleich lang, der Rest ist isoliert.
#3 Re: Empfänger Antenne verlängern
Bei Spektrum kannst Du die normalen Stummelantennen nicht verlängern. Das würde nicht funktionieren. Es gibt aber Empfänger von Spektrum, die serienmäßig eine längere Antenne haben. Wobei auch bei diesen nur die letzten ca. 30mm die eigentliche Antenne bilden. Wie tracer aber schon geschrieben hat, kannst Du die Antennen bei einem normalen GFK-Rumpf (Glasfaser) auch drinnen lassen. Nur wenn im Rumpf größere CFK-Verstärkungen (Kohlefaser) sind, muss die Antenne nach draussen.
- Hausm@ster
- Beiträge: 120
- Registriert: 29.01.2011 00:20:45
#4 Re: Empfänger Antenne verlängern
Danke
Spektrum DX 8
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf
T-Rex 500 ESP ( oder auch "Fred" genannt)
T-Rex 600 im Augusta 109 Rumpf