Vernünftige Entscheidung das mit dem Banshee . Also mein Vstabi geht dahin zurück wo es hergekommen ist. Soll ein anderer damit sein blaues Wunder erleben (ich sag nur "cyclic ring") - grins...
Na ja. Damit lässt sich der Steuerbereich für zyklischen Pitch gegen Anlaufen begrenzen. Sonst haut das Vstabi voll rein und regelt mit bis zu 15° zyklisch (trotz 8° im Setup; hab ich gestern Abend gemessen - ich konnt's auch nicht glauben)! Damit laufen dann ggf. Taumelscheibe und Gestänge an und das Ganze kann sich verhaken und letztendlich den Rotor blockieren . Klingt komisch, is aber so und laut VStabi Support "wird ein Anlaufen der Taumelscheibe in Kauf genommen um maximale zyklische Agilität zu erreichen". Mag beim Logo OK sein, aber zumind. für den Rex500 kann's tödlich enden - wie wir am Di gesehen haben. Das war beim Piroflippen, wo man mit kollektiv und zyklisch Pitch genau in die kritischen Ecken kommt. Lässt sich mit "cyclic ring" wohl begrenzen und beheben - aber nur in der Pro Version - und auch nur dann wenn man's vorher weiß...
ich mit "cyclic ring" wohl begrenzen und beheben - aber nur in der Pro Version - und auch nur dann wenn man's vorher weiß...
Oder aber einen mechanischen CR einsetzen. So wie ich es bei meiner Funke gemacht habe..... Da klingeln mir noch gewisse Worte von einem bekannten Piloten hier in den Ohren:
" Da steuert doch eh keiner in die Ecken, da ist es egal, wenn da was in den Extrem-Situation etwas anschlagen sollte .... "
den Rex500 kann's tödlich enden
auch ein Grund, warum ich beim Beastx ein wenig vom max. Ausschlag genommen habe - um genau dieses zu verhindern ( hier ist allerdings das Servoarm mit der Anlenkkugel aufs Servogehäuse gelaufen.)
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)
Mess halt mal nach. Einfach Heli einschalten und etwas Roll oder Nick steuern. Die TS läuft dann ziemlich weit - ähnlich wie ein Heckservo im HH Mode. Ich wette du hast mehr als 8°! Das ist aber so gewollt, ganz nach dem Motto: it's not a bug - it's a feature .
Wie willst du denn das einstellen? Dual rate auf Nick oder Roll in der Funke beeinflusst doch nur die Drehrate - nicht aber den Regelbereich der Elektronik. Im zykl. Setup fährt das Vstabi auf 8° und das wird abgeglichen, zumind. war's bei mir so...
Hallo vom Münchner Süden,hat jemand zufällig den link "rc car über Schanze und schiesst einen auf dem Kopf fliegenden Raptor 50 ab" ? ich find das Video nicht mehr.
randygerd hat geschrieben:Alles Gute zum Geburtstag Ron
DANKE !!!
War gestern beim Spiel FC Bayern gegen die Pizzabäcker aus Neapel,
Buisness Lounge incl all you can eat/drink und mal bei den 'Groskopferten' auf der Hauptribühne zu sitzen
Wenn nach oben und unter genug Platz für die TS ist... why not?
Rein Pitch auf ~13° plus max NICK und Roll summiert sich schon auf einiges zusammen. Daher ja auch die max. Wegbegrenzung beim Beastx...
Oder fehlt mir heute Abend der Faden ?
T-Rex 600 ESP Combo, incl. 3.Lager(Quick UK), BeastX, HV120, UBEC CC
T-Rex 500 ESP FBL BeastX Versuch macht klug: HK600GT-(ähm Mutant): TS 3152, Logictech 6100, ICE100, 600MX (Align-Teile:kompl.Antriebs-Strang, Starrantrieb, alte Landegestell, alle Gestänge incl. Kugelpfannen)
Blade MCP X V1 (Gummis an der TS, Heckrotor V2, 3in1 Board mit halben Gummis unterlegt)