schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutzen.
-
Aeroworker
#1 schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutzen.
moin, wie in der aktuellen Fernsehwerbung von Dove zu hören und zu lesen ist gibt es schwerelose Öle...... meine Idee: Man könnte ja die schwerelosen Öle nutzen um Hohlräume in Flugmodellen zu füllen, da ja Luft wie wir alle wissen eine spezifische Dichte und somit ein Gewicht hat, kann man jedes Flugmodell durch das auffüllen mit schwerelosen Ölen leichter machen. Was bringt das? Klar: mehr Agilität, weniger Masse lässt sich schneller bewegen! Frage: wie hält man die schwerelosen Öle in den Hohlräumen?
Ideen erwünscht!
Ideen erwünscht!
#2 Re: schwerelose Öle zur eerleichterung von Flugmodellen nutz
Aeroworker hat geschrieben:Frage: wie hält man die schwerelosen Öle in den Hohlräumen?
Ideen erwünscht!
Vieleicht nen Deckel drauf machen?
Man muss nur schauen, dass der Deckel nicht schwerer ist als die durchs schwerelose Öl ersetzte Luft. Sonst bringt das ja alles nix mehr
Ich seh da sehr viel potenzial bei Nitro Helis. Da hat man ja gut und gern mal> 20% Öl im Sprit. Wenn das schwerelose Öl nun auch gut schmiert, kann man da richtig Gewicht sparen.
-
Aeroworker
#3 Re: schwerelose Öle zur eerleichterung von Flugmodellen nutz
Ich dachte eher an Luftballons in den Hohlräumen, die mit der jeweils notwendigen Menge an schwerelosen Ölen gefüllt werden, optimal wäre wenn die Füllmenge mit dem Vorhandenen Volumen in übereinstimmung gebracht werden könnte ohne die Haltemechanismen schwerer werden zu lassen als das Differenzgewicht von schwerelos zu Luft.
-
Max1234
#4 Re: schwerelose Öle zur eerleichterung von Flugmodellen nutz
Ich würde Helium nehmen und Fahradventiele ist bestimmt leichter als das Öl.Und die Sprache wird auch besser. 
-
Aeroworker
#5 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
nicht schlecht Max. Aber auch für Helium braucht es ein "Behältnis", wobei ich nicht so den "straight" weg gehen würde, sondern der Schwerelosigkeit der von Dove beworbenen "Nutri-Ölen" den Vorzug geben würde. Kann ja nicht sein das in "Shampoo" technische Gase verwendet werden die uns Modellbauern nicht zur Verfügung stehen. 
-
Max1234
#6 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Es giebt ja auch Waschmittel mit Aktivsauerstoff aber wie der in der Flasche bleibt ist mir auch ein Rätsel.
-
Aeroworker
#7 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Das wäre das nächste Rätsel das wir zu lösen versuchen max. 
-
Max1234
#8 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Das schwerelose Rätsel ist gelöst http://www.cosmoty.de/news/4633/
-
Aeroworker
#9 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
kannn ich leider nicht aufrufen..... mein Stick meint....."Server antwortet nicht"..... edge halt 
-
Max1234
#10 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Das Öl zieht in den Flugkörper dadurch wird er Schwerelos. 
-
Max1234
#11 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Habe noch ein Rätsel gefunden,Rasierapparate Werbung der Mann hat den Rasierer in der Hand und zum Schluss sagen sie DAS BESTE IM MANN,warum hat er ihn dann in der Hand?
#12 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
wem man die Flasche mit dem deckel nach unten stellt bleibt es ja eigentlich drin.
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet
Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
#13 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Würde die TV-Werbung der Realität entsprechen, würden die Anti-Falten-Cremes einiger Hersteller sogar geeignet sein, um Hagelschäden aus Autoblechen zu ziehen..... 
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Und was machst bei nem Looping ?KoaxKalli hat geschrieben:wem man die Flasche mit dem deckel nach unten stellt bleibt es ja eigentlich drin.
MFG
speedy
- mariokober
- Beiträge: 363
- Registriert: 23.12.2008 23:29:57
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
#15 Re: schwerelose Öle zur erleichterung von Flugmodellen nutze
Scheint alles noch nicht so ganz ausgereift zu sein. Was macht man wenn einem der Saft ausgeht und man zu wenig Energie hat, um wieder zum Boden zu kommen?
Diabolo (Mini V-Stabi, 4535, Powerjive, 12s5000, Torq, Hercules BEC, Radix SB 710)
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
Controlled by Futaba T8
Verkauft: T-Rex 500, T-Rex 450, Pikke 450, SJM 400, Gaui Hurricane 500, Walkera 52, Belt CP, Sceadu 50, Vibe 50, Protos 500, Logo 500, Logo 600, Logo 600SE, Voodoo 600
