Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.06.2009 20:57:43
#8281 WII-Copter stabiliert nicht die Hochachse?
Hallo,
habe meinem MWC ein neues Board spendiert, ein Divide et Impera! mit den ATMEL Sensoren..
Software ist die 1.8 drauf, die auf anderen Boards von mir problemlos mit den Voreinstellungen funktioniert.
Die Gyrosensoren werden auf der GUI angezeigt, nur er stabilisiert nicht die Hochachse, beim fliegen dreht er sich wie ein Kreisel?
Habe schon mal etwas an P für YAW gedreht, ohne Erfolg.
Wo kann ich mit der Fehlersuche weitermachen?
Gruß
Fred
habe meinem MWC ein neues Board spendiert, ein Divide et Impera! mit den ATMEL Sensoren..
Software ist die 1.8 drauf, die auf anderen Boards von mir problemlos mit den Voreinstellungen funktioniert.
Die Gyrosensoren werden auf der GUI angezeigt, nur er stabilisiert nicht die Hochachse, beim fliegen dreht er sich wie ein Kreisel?
Habe schon mal etwas an P für YAW gedreht, ohne Erfolg.
Wo kann ich mit der Fehlersuche weitermachen?
Gruß
Fred
- Dateianhänge
-
- mwc_conf.png (80.44 KiB) 816 mal betrachtet
#8282 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Änder mal im Sketch die Yaw-Direction, hatte das letztens auch bei nem Quad.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.06.2009 20:57:43
#8283 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke Crizz,
genau das war es....
Die anderen Direction hatte ich geändert.
Gruß
Fred
genau das war es....
Die anderen Direction hatte ich geändert.
Gruß
Fred
#8284 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Keine Ursache, sowas passiert häufiger als man denkt. Ist ja gut wenn es nur so Kleinigkeiten sind 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8285 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
So Jungs, hier kommt nun endlich die Auflösung, nachdem heute eine Forex-Platte als letztes Teil eingetroffen ist:

Statt lärmender Staubabsaugung (und trotzdem Atemschutzaske) werd ich CFK leise und sauber direkt im Wasserbad fräsen. Wozu den Staub erst im Industriesauger in Wasser binden, wenn man es schon gleich da machen kann, wo er entsteht?
Netter Nebeneffekt: Ich erhoffe mir aufgrund der guten Kühlung eine längere Lebensdauer der Fräser und kann auch leicht schmelzende Materialien wie Acryl fräsen, ohne mit Kühlmittelzufuhr eine Riesensauerei zu veranstalten.
Den kompletten Baubericht gibt's wie üblich auf meiner Seite: http://www.microcopters.de/artikel/frae ... lmittelbad
Crizz, da ich Dich letztens gefragt hatte, ob die Leitwerke im Bad gefräst wurden, hättest Du einen guten Anhaltspunkt gehabt.

Statt lärmender Staubabsaugung (und trotzdem Atemschutzaske) werd ich CFK leise und sauber direkt im Wasserbad fräsen. Wozu den Staub erst im Industriesauger in Wasser binden, wenn man es schon gleich da machen kann, wo er entsteht?
Netter Nebeneffekt: Ich erhoffe mir aufgrund der guten Kühlung eine längere Lebensdauer der Fräser und kann auch leicht schmelzende Materialien wie Acryl fräsen, ohne mit Kühlmittelzufuhr eine Riesensauerei zu veranstalten.
Den kompletten Baubericht gibt's wie üblich auf meiner Seite: http://www.microcopters.de/artikel/frae ... lmittelbad
Crizz, da ich Dich letztens gefragt hatte, ob die Leitwerke im Bad gefräst wurden, hättest Du einen guten Anhaltspunkt gehabt.

#8286 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Tilman, sollte ich etwa den Leuten den Spaß am Rätseln verderben ? Das wäre doch unfair gewesen, wenn ich Insider-Wissen verwendet hätte....
Bei sowas bin ich eigen, auch wenn ich zum Schluß hin nen Tipp in die Richtung gegeben habe, das es mit der Fräse zu tun hat. Da war genug Zeit dazwischen
Bei sowas bin ich eigen, auch wenn ich zum Schluß hin nen Tipp in die Richtung gegeben habe, das es mit der Fräse zu tun hat. Da war genug Zeit dazwischen

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8287 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ach so, na das ist natürlich ein schlagendes Argument. 

#8288 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Eine saubere Sache!
Jetzt warte ich gespannt auf ein Video, in dem die Fräse in Aktion ist.
Jetzt warte ich gespannt auf ein Video, in dem die Fräse in Aktion ist.

Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
- qwerty2011
- Beiträge: 65
- Registriert: 26.10.2011 16:02:44
#8289 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich hab bei meiner Fernsteuerung ja die Rückholfeder deaktiviert, kann man den Hebel auch "steifer" einstellen? Wenn ich nur wenig Gas gebe und den Hebel los lasse bewegt er sich immer nach unten.
Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
#8290 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
b433sh5t ge3-scht, s6rry Tastat4r w533 n5cht 0ehr r5cht5g, 

Zuletzt geändert von ThorstenS am 05.11.2011 19:49:52, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
#8291 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
qwerty, das ist bei der HoTT doch sehr genau in der Bedieungsanleitung beschrieben. Mit der einen Schraube verstellst du die Stärke der Feder, mit der anderen die Leichtgängigkeit.
Ciao, Arnd
- qwerty2011
- Beiträge: 65
- Registriert: 26.10.2011 16:02:44
#8292 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ja, nur welche Schraube. Da steht was von Bremsfeder und Ratsche, eine der Beiden muss es sein oder?
Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
#8293 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Was gibt es an dem Begriff "Bremsfeder" nicht zu verstehen? Er drückt doch genau das ausm was Du willst. Ratsche wäre ungefähr das gleiche aber mit einer Verzahnung, so dass Du beim Knüppel feine Rasterstufen fühlst.
- qwerty2011
- Beiträge: 65
- Registriert: 26.10.2011 16:02:44
#8294 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich geh lieber auf nummer sicher bevor ich da was verstell. In der Anleitung steht nichts dazu, was man durch die "Bremsfeder" verändert.
Edit: Hat funktioniert - Der Hebel ratschelt jetzt angenehm.
Edit: Hat funktioniert - Der Hebel ratschelt jetzt angenehm.

Flyduino Mega + Sensor Bob (WMP & BMA020) + Stromverteiler Bob
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
T-Motor MT2216 900KV + T-Motor ESC 18A + Turnigy 3S2200mAh 20-30C
Graupner MX-16 HoTT + Graupner GR-16 HoTT
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#8295 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
kannst auchn stück sprit/silico/aquariumluft - Schlauch oder schrumpfschlauch über die rastfeder ziehen,
dann gehts noch "smoooothhherrrrr"
Hey Tilman,
Jetzt gehts los. Bin sehr gespannt
kannst auchn stück sprit/silico/aquariumluft - Schlauch oder schrumpfschlauch über die rastfeder ziehen,
dann gehts noch "smoooothhherrrrr"

Hey Tilman,
Jetzt gehts los. Bin sehr gespannt

...Zahnfee....