Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2071 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Alternative kommt per PN
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2072 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Uhrzeit 13:30 Uhr Alternative
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#2073 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

Wo ist die alternative
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
ghoyler

#2074 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Nachdem mein Rex momentan stabilos ist hab ich mir gedacht, das Teil müsste doch eigentlich auch so fliegen. Hier das Ergebnis (danke an Ronny fürs Filmen): http://www.youtube.com/watch?v=OHghGQ64tSQ.

Ein Heck ohne Gyro ist schon gewöhnungsbedürftig, echtes hard core flying for real men wie Schlüter & Co :wink:..
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2075 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

hat der Wilhelm vor 3 Monaten mit dem 450er schon bewiesen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2076 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Der Ehrlichkeit halber muß ich sagen, daß ich zwar FBL flog, aber mit nem einfachen Gyro.
Dafür flog ich aber ohne Trainingslandegestell, auch höher, und drehte sogar Pirouetten.

ghoyler's Extra-Stress war natürlich die manuelle Steuerung des Hecks.

Eine Stabi-Elektronik scheint in der Tat entbehrlich zu sein, Beispiel der FBL-Elektrotrainer von Vario. Da steht unter "Details", daß er auch ohne sowas wie mit Paddelstange fliegt.
http://www.vario-helicopter.biz/de/prod ... s_id=32312

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
ghoyler

#2077 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von ghoyler »

Also ich geb ne Kiste Bier aus für denjenigen, der mit diesem Setup (100% stabi-free, d.h. auch kein Gyro) einen Looping fliegt und danach wieder heil landet.
Unsere Helidealer im Osten werden sich jedenfalls freuen :lol: ...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2078 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Weil's Wetter so schön ist, geht's jetzt gleich ab zum Pensionärsfliegen nach KL :) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2079 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

hubibastler hat geschrieben:Weil's Wetter so schön ist, geht's jetzt gleich ab zum Pensionärsfliegen nach KL :) .

Gruß, Wilhelm
The same procedure...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#2080 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Manuel-P »

Moin Leute,
wer is den wo nächsten Freitag in München am fliegen? Fahr nach Olching meinen Protos abholen, Riem zum shoppen und hätte mir gedacht ich besuch euch dann mal wenn ihr wo beim fliegen seit =)

Gruß Manuel
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
andi1604
Beiträge: 571
Registriert: 17.08.2005 15:30:59
Wohnort: München Messestadt

#2081 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von andi1604 »

hallo wie gehts euch denn?Was macht der 700er?Mir gehts immer noch zum :evil:
Blade McPX DX6i
T-rex 250 SE Microbeast
Mini Protos MicroBeast
Protos 500 V-Stabi 5.1 Pro
Logo 600 SE scorpion
T-rex 700e Super Combo 700MX Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2082 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

mir gehts super. Hatte Geld fürn 600er SE und wollte die 10% Aktion eines Händlers aus dem Westen nutzen - aber siehe da - nichts auf Lager - "kann jederzeit kurzfristig für Sie bestellt werden"
Also Kohle wieder vergraben und weiter den Kreische Rex fliegen.
Obwohl bei dem Wetter kann er wenigstens nach dem Geräusch geortet werden
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2083 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

andi1604 hat geschrieben:...Was macht der 700er?...
Hab das Heck und die Kufen wieder abgebaut und statt des Landegestells 4 Imbusschrauben reingedreht. So steht das Chassis wunderbar satt und stabil auf dem Tisch und man kann sehr gut die Winkeleinstellungen machen. Heute erstmal ein "Probedurchgang", weil ich mir für endgültig und ganz genau Deine Taumelscheibenlehre ausleihen möchte.
Eilt aber net, weil mein Phoenix ICE 160 immer noch bei der Rückrufaktion ist.

Die 6° / blau - Einstellung für's Microbeast kriegt man prima hin !
baustelle.JPG
baustelle.JPG (94.35 KiB) 253 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2084 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

das mutiert ja langsam zur Doktorarbeit. Dagegen ist der Heliernst ja fast ein Waisenknabe :)
Oder schreibst Du die Bauanleitung fürn 700er infolge mutwilligem Brandschaden neu :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#2085 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

randygerd hat geschrieben:das mutiert ja langsam zur Doktorarbeit. Dagegen ist der Heliernst ja fast ein Waisenknabe :)
Oder schreibst Du die Bauanleitung fürn 700er infolge mutwilligem Brandschaden neu :bounce:
Die Brandanfälligkeit der CC-Regler war sicher net mutwillig entstanden, das war ein echter GAU für die Firma :roll: .

Na ja, wenn ich eh' noch auf den Regler warten muß, dann schadet's doch net, sich Gedanken zu machen, wie man vorab die Winkeleinstellungen möglichst genau hinfummelt 8) .
Ach ja, übrigens warst Du der erste in unserer Clique, der sich ne Bevelbox gekauft hatte :mrgreen: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“