Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

450/500/550/600/700
Benutzeravatar
eKnollo450
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2011 07:03:53
Wohnort: Leipzig

#1 Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von eKnollo450 »

Hallo Heli Gemeinde,

ich habe mir jüngst einen Blade 450 zugelegt.

Eine Frage dazu habe ich (neben tausend anderen :))
In der Anleitung steht: Anschluss Akku, Gyro initialisiert sich, Ton ertönt, Gyro soll Grüne LED anzeigen.

Joa, also meiner hat noch nie eine Grüne LED angezeigt....
Wie sieht das bei Euch aus?
Die ersten 3 Akku Ladungen haben immerhin schon ein Heckrotorblatt und einen Hauptrotorblattsatz gekostet :)
Übung Übung Übung....

Viele Grüße

Christian
Fly high
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#2 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Naja ich habe zwar keinen Blade 450 ...!!! Aber ich denke schon das du darauf achten solltest das der Gyro sich richtig initialisiert hat. Weil ohne Gyro kein stabiles Heck.
Ich selber fliege einen Blade SR. Da leuchtet die Lampe immer.
Wenn der neu ist und da nie was geleuchtet hat, würde ich da mal mit zum Händler gehen. Vielleicht is der Gyro auch defekt.

Haste eigentlich schon vorher schon nen Heli geflogen bzw. gehabt??? Oder zumindestens mal im Sim geflogen??? Weil ohne Erfahrung mit der Steuerung ist das schwer mit dem fliegen.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
eKnollo450
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2011 07:03:53
Wohnort: Leipzig

#3 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von eKnollo450 »

CMaxX hat geschrieben:Halli Hallo ...!!!

Naja ich habe zwar keinen Blade 450 ...!!! Aber ich denke schon das du darauf achten solltest das der Gyro sich richtig initialisiert hat. Weil ohne Gyro kein stabiles Heck.
Ich selber fliege einen Blade SR. Da leuchtet die Lampe immer.
Wenn der neu ist und da nie was geleuchtet hat, würde ich da mal mit zum Händler gehen. Vielleicht is der Gyro auch defekt.

Haste eigentlich schon vorher schon nen Heli geflogen bzw. gehabt??? Oder zumindestens mal im Sim geflogen??? Weil ohne Erfahrung mit der Steuerung ist das schwer mit dem fliegen.

Grüße aus Dresden,
der Chris =)

Hallo, Danke für Deine Antwort.
6 Kanal nicht geflogen, größere 3,5 Kanäler ja, und dann der Umstieg.
und deshalb eben die Frage. Fakt ist auch das er nicht wirklich gut fliegt. Er will extrem schnell nach hinten links weg. Das hat mich leider schon ein paar Rotorblätter gekostet... und heute ne Anlenkung zur Paddelstange.
Händler ist so eine Sache, habe hier Modelbau Vogel... aber naja ich warte seit 14 Tagen! auf n Satz Rotorblätter.. im Netz sind die in 2 Tagen bei mir... und der Kollege dort ist nicht soo der freundlichste. Aber es muss sich jmd der Blade auf jeden Fall mal anschauen.
Ich belese mich viel, gerade auch in diesem Forum. in die Thematik komplett rein zu kommen ist nicht einfach...

Also ohne Grüne LED scheint was nicht i.O. zu sein...
Fly high
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#4 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

Halli Hallo ...!!!

Das der Umstieg von 3,5 auf 6 Kanal nicht Einfach ist, glaube ich dir gern ...!!!
Ich kann dir da nen Blade mSR oder mCP X empfehlen. Die sind klein und leicht.
Und wir wissen ja aus Physik: Masse x Beschleunigung = Kraft ...!!!
Ergo: Wenn wir die Masse reduzieren, reduzieren wir auch die wirkende Kraft im Falle eines Absturzes. Und damit auch unseren Geldbeutel.
Die Ersatzteile sind nicht al zu teuer ...!!! Und der mSR kann echt was einstecken ...!!! Der is bei mir schon ordentlich abgestürzt ...!!!
Ich habe beide bei mir im Flugpark. Und besonderst der mSR ist echt geil zum üben. Den kannste mit ordentlich Speed durch Zimmer kreisen lassen. Nur 3D geht nicht damit. Dafür kannste aber den mCP X nehmen ...!!!
Modellbau Vogel habe ich hier in DD auch. Meinste, das der net so doll ist???

Zum Thema schnell nach hinten links weg ziehen:
Das sich solch ein Heli nicht gerade einfach fliegen läßt, ist klar. Aber wenn er sich immer in die eine Richtung beweg, sollteste da mal nachschauen. Ich würde mal schauen wie die Taumelscheibe aussieht. Die muss bei Pitch - Mitte Horizontal sein.
Naja horizontal nicht ganz. Ehr senkrecht zur Hauptrotorwelle (HRW).
Dann könnteste noch schauen wie sich die Taumelscheibe und die Servos verhalten wenn sie auf Maximal bzw. Minimal Pitch stehen. Weil die muss in jeder Position immer Senkrecht zur HRW stehen.
Dann sollteste überprüfen ob die Gestänge annährend 90° zueinander stehen.
Was haste denn für ne Funke dazu???

Und dann hätte ich da noch nen echt super Tipp zum belesen für Einsteiger. Da belese ich mich auch immer.
http://www.rc-heli-lexikon.ch/rchelilexikon/web/
Da kannste dir besonderst das Kapitel "Einstellarbeiten" mal durchlesen.
Das geniale an der Seite ist auch, das er das aus der Sicht eines Einsteigers schreibt. Und die Witze und Vergleiche mit und über seine Frau sind echt super ...!!!

Dann habe ich da noch nen Link. Sind alles Video Toturials für den RC Bereich:
http://www.rc-video-tutorial.com/

Und wenn nichts hilft, dann kann man sich auch mal treffen. Dresden - Leipzig is ja net alzuweit voneinander entfernt ...!!!

Zu guter letzt: Du kannst mal testen ob der Gyro aber geht. Machste wie folgt: Klemmste den Hauptmotor ab und schaltest alles an. Kurz warten bis sich alles initialisiert hat. Dann drehste den Pitch hoch. Kannste ruhig auf voll laufen lassen. Und dann mußte den Ausleger hinten bewegen. Ruhig nen halben Meter links und rechts zügig bewegen. Bei mir dreht der Heckmotor dann ordentlich hoch und runter. Da deiner aber über ne Welle angesteuert wird, müßte sich auf jeden Fall der Anstellwinkel der Heckrotorblätter verändern. Oder du schraubst mal die Hauptrotorblätter ab und läßt den Strom des Hauptmotors dran. Dann dreht sich auch der Heckrotor und du merkst den Windzug.
Ich kann auch mal nen Video dazu posten oder dir per Mail schicken. Dann siehste zur not auch wie ich das meine ...!!!

So, das wars mal für jetzt. Der Text is ja auch lang genug geworden ...!!! :lol:

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
eKnollo450
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2011 07:03:53
Wohnort: Leipzig

#5 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von eKnollo450 »

Guten Morgen,

wunderbar, Antworten! :)

Ich guck mir die Sache mal an. Habe dasRTF mit der Dx6i.
Im Grunde wollte ich eben wirklich auspacken und testen. Habe den Phoenix jetzt und übe dort viel. Da läuft die Sache mittlerweile auch recht glatt, aber in echt nicht, Aus besagten Gründen. Das eingeflogene Set ahbe ich genommen weil ich davon ausgehe das er wirklich bereits einmal geflogen wurde, alle Einstellungen bereits grob vorhanden sind.
Aufgeben tu ich definitiv nicht :) auch wenns dauert.
ich guck mir mal Deine Tests an.
PS: der 450 hat nen Riementrieb zum Heckrotor
Danke auch für die Links. Werde ich mir zu Gemüte führen.

CMaxX hat geschrieben:Halli Hallo ...!!!

Das der Umstieg von 3,5 auf 6 Kanal nicht Einfach ist, glaube ich dir gern ...!!!
Ich kann dir da nen Blade mSR oder mCP X empfehlen. Die sind klein und leicht.
Und wir wissen ja aus Physik: Masse x Beschleunigung = Kraft ...!!!
Ergo: Wenn wir die Masse reduzieren, reduzieren wir auch die wirkende Kraft im Falle eines Absturzes. Und damit auch unseren Geldbeutel.
Die Ersatzteile sind nicht al zu teuer ...!!! Und der mSR kann echt was einstecken ...!!! Der is bei mir schon ordentlich abgestürzt ...!!!
Ich habe beide bei mir im Flugpark. Und besonderst der mSR ist echt geil zum üben. Den kannste mit ordentlich Speed durch Zimmer kreisen lassen. Nur 3D geht nicht damit. Dafür kannste aber den mCP X nehmen ...!!!
Modellbau Vogel habe ich hier in DD auch. Meinste, das der net so doll ist???

Zum Thema schnell nach hinten links weg ziehen:
Das sich solch ein Heli nicht gerade einfach fliegen läßt, ist klar. Aber wenn er sich immer in die eine Richtung beweg, sollteste da mal nachschauen. Ich würde mal schauen wie die Taumelscheibe aussieht. Die muss bei Pitch - Mitte Horizontal sein.
Naja horizontal nicht ganz. Ehr senkrecht zur Hauptrotorwelle (HRW).
Dann könnteste noch schauen wie sich die Taumelscheibe und die Servos verhalten wenn sie auf Maximal bzw. Minimal Pitch stehen. Weil die muss in jeder Position immer Senkrecht zur HRW stehen.
Dann sollteste überprüfen ob die Gestänge annährend 90° zueinander stehen.
Was haste denn für ne Funke dazu???

Und dann hätte ich da noch nen echt super Tipp zum belesen für Einsteiger. Da belese ich mich auch immer.
http://www.rc-heli-lexikon.ch/rchelilexikon/web/
Da kannste dir besonderst das Kapitel "Einstellarbeiten" mal durchlesen.
Das geniale an der Seite ist auch, das er das aus der Sicht eines Einsteigers schreibt. Und die Witze und Vergleiche mit und über seine Frau sind echt super ...!!!

Dann habe ich da noch nen Link. Sind alles Video Toturials für den RC Bereich:
http://www.rc-video-tutorial.com/

Und wenn nichts hilft, dann kann man sich auch mal treffen. Dresden - Leipzig is ja net alzuweit voneinander entfernt ...!!!

Zu guter letzt: Du kannst mal testen ob der Gyro aber geht. Machste wie folgt: Klemmste den Hauptmotor ab und schaltest alles an. Kurz warten bis sich alles initialisiert hat. Dann drehste den Pitch hoch. Kannste ruhig auf voll laufen lassen. Und dann mußte den Ausleger hinten bewegen. Ruhig nen halben Meter links und rechts zügig bewegen. Bei mir dreht der Heckmotor dann ordentlich hoch und runter. Da deiner aber über ne Welle angesteuert wird, müßte sich auf jeden Fall der Anstellwinkel der Heckrotorblätter verändern. Oder du schraubst mal die Hauptrotorblätter ab und läßt den Strom des Hauptmotors dran. Dann dreht sich auch der Heckrotor und du merkst den Windzug.
Ich kann auch mal nen Video dazu posten oder dir per Mail schicken. Dann siehste zur not auch wie ich das meine ...!!!

So, das wars mal für jetzt. Der Text is ja auch lang genug geworden ...!!! :lol:

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Fly high
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#6 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von Mataschke »

Schalte mal den GEAR Schalter um bevor du den Heli einsteckst , ich denke mal, der Kreisel befindet sich einfach im Normalmode ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
eKnollo450
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2011 07:03:53
Wohnort: Leipzig

#7 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von eKnollo450 »

Mataschke hat geschrieben:Schalte mal den GEAR Schalter um bevor du den Heli einsteckst , ich denke mal, der Kreisel befindet sich einfach im Normalmode ...
#

notiert! habe immer alle Schalter in der 0 Position, so stands geschrieben. Ich werde testen.. wenn ich die neue Paddelstange habe :D... und Rotorblätter
Fly high
Benutzeravatar
holgers
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.2011 13:22:56

#8 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von holgers »

Tach, ich klink moch jetzt auch mal ein in die Diskussion. NIcht weil ich soviel über den 450 3D weiß, sondern weil ich den seit 2 Wochen habe und auch viele Fragen habe :) Ich habe das Fliegen mit einem Multipülex Funcopter gelernt (ja, er ist robust :) )und den beherrsche ich sicher, allerdings ist bei dem bei flotten Achten Schluss - deshlab jetzt der Blade 450 3D, den ich gebraucht gekauft habe.

Mein original Gyro G210 hat auch nur eine rote LED. Die ist an, wenn er initialisiert ist und sie blinkt, wenn er regelt. Sie wird auch nie grün, auch wenn ich den Gyro (über den Gear Kanal) auf einen Minuswert stelle. Lt. Anleitung soll die LED auch nicht grün leuchten. Ich fliege den Gyro auch im Flugphasen-Betrieb, d. h. er wird nicht über den Gear Kanal gesteuert. Ich in mir ehrlich gesagt nichtz mal sicher, ob der G201 überhaupt einen Normal-Modus hat oder ob er nicht immer im HH ist?!

@Christian: War die TS bei dir out of the box ordentlich eingestellt oder musstest du die Gestänge neu einstellen? Das muss ich bei meinem Gebrauchten und hab da Schwierigkeiten. Sollte ich mir eine Taumelscheiben-Einstell-Lehre zulegen oder reicht optisch-gerade?

Danke & Gruß, Holger
Blade Nano CP-X, Blade 450 3D, T-Rex 450 Sport V2
Multiplex Merlin, Multiplex Dogfighter
DX7
Benutzeravatar
eKnollo450
Beiträge: 43
Registriert: 10.10.2011 07:03:53
Wohnort: Leipzig

#9 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von eKnollo450 »

Begrüßung :)
Ok also die Grüne LED vernachlässigen wir jetzt einfach mal.
Ich muss schauen ob die TS vollkommen gerade steht. Ich ging bisher davon einfach mal aus.. RTF. Werde das aber mal genau prüfen... Weist du warum die bei die verstellt ist? Abstürze etc?
Wûrde jetzt auch erstmal eine rein optische Untersuchung starten. Ich müsste bisher nur Hauptblattlagerwelle und Rotorblätter tauschen. Naja und seit gestern die Aufnahme der paddelwelle...


holgers hat geschrieben:Tach, ich klink moch jetzt auch mal ein in die Diskussion. NIcht weil ich soviel über den 450 3D weiß, sondern weil ich den seit 2 Wochen habe und auch viele Fragen habe :) Ich habe das Fliegen mit einem Multipülex Funcopter gelernt (ja, er ist robust :) )und den beherrsche ich sicher, allerdings ist bei dem bei flotten Achten Schluss - deshlab jetzt der Blade 450 3D, den ich gebraucht gekauft habe.

Mein original Gyro G210 hat auch nur eine rote LED. Die ist an, wenn er initialisiert ist und sie blinkt, wenn er regelt. Sie wird auch nie grün, auch wenn ich den Gyro (über den Gear Kanal) auf einen Minuswert stelle. Lt. Anleitung soll die LED auch nicht grün leuchten. Ich fliege den Gyro auch im Flugphasen-Betrieb, d. h. er wird nicht über den Gear Kanal gesteuert. Ich in mir ehrlich gesagt nichtz mal sicher, ob der G201 überhaupt einen Normal-Modus hat oder ob er nicht immer im HH ist?!

@Christian: War die TS bei dir out of the box ordentlich eingestellt oder musstest du die Gestänge neu einstellen? Das muss ich bei meinem Gebrauchten und hab da Schwierigkeiten. Sollte ich mir eine Taumelscheiben-Einstell-Lehre zulegen oder reicht optisch-gerade?

Danke & Gruß, Holger
Fly high
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#10 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

eKnollo450 hat geschrieben:
Mataschke hat geschrieben:Schalte mal den GEAR Schalter um bevor du den Heli einsteckst , ich denke mal, der Kreisel befindet sich einfach im Normalmode ...
#

notiert! habe immer alle Schalter in der 0 Position, so stands geschrieben. Ich werde testen.. wenn ich die neue Paddelstange habe :D... und Rotorblätter
Stimmt ...!!! Ich muss auch soll immer den Throttle Hold schalter auf 1 legen bevor ich anschalte. Aber wenn ich es nicht mache, blinkt der Gyro ...!!!

Grüße aus Dresden,
der Chris
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#11 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

holgers hat geschrieben:@Christian: War die TS bei dir out of the box ordentlich eingestellt oder musstest du die Gestänge neu einstellen? Das muss ich bei meinem Gebrauchten und hab da Schwierigkeiten. Sollte ich mir eine Taumelscheiben-Einstell-Lehre zulegen oder reicht optisch-gerade?
Welchen Christian meinste denn??? Ich sage dennoch mal was dazu ...!!! Habe ja nen SR .... :bounce:
Naja eigentlich ging das ganze bei mir schon. Aber ich hatte mal einen "Profi" fliegen lassen. Der meinte das des alles irgendwie komisch fliegen läßt. Zu viel Pitch bei zu wenig Drehzahl, Gestänge leicht unsauber, ...!!! Naja damals hatte ich dann auch noch die RTF Funke. :cry: Hatte dann alles sauber eingeflogen und dann ging das ganze shconmal ...!!!
Zu mir haben sie immer gesagt: Optisch reicht völlig aus ...!!! Ich bin aber Perfektionist ...!!! Ich habe mir noch ne Wasserwage dahintergelegt und die horizontal ausgerichtet. Und dann habe ich die TS sozusagen angepeilt und ausgerichtet. Erst die Servos für Roll und dann den für Nick.
Was aber sinnvoll ist, ist ne Pitchlehre ...!!!

@ Holger: Woher kommste denn???? Kenne nämlich einen ausn Studium ...!!! Würde ja lachen wenn du der Holger bist ...!!! Aber manchmal is die Welt auch klein ....

Und was auch noch meines erachtens nach sinnvoll ist, ist eine recht hohe und konstante Motordrehzahl bevor er abhebt ....!!! Da läßt er sich sauberer fliegen. Und mit der Pitchlehre läßt sich dan auch der Pitch sauber einstellen. Habe ich mit meiner DX6 gemacht und er fliegt sich seitdem echt sauber ...!!!

Grüße aus Dresden,
der Chris =)
Ich kann ja mal meine Einstellungen für die DX6i reinstellen. Da kann man sicherlich einige Sachen übernehmen ...!!!
Zuletzt geändert von CMaxX am 07.11.2011 12:04:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
holgers
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.2011 13:22:56

#12 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von holgers »

eKnollo450 hat geschrieben:Weist du warum die bei die verstellt ist? Abstürze etc?
Der Vorbesitzer hatte mitgeteilt, dass er einen Umkipper hatte und das Ding nicht ans Fliegen bekam. Nach Tauch der HRW, BLW und des Hauptzahnrades hatten die Blätter 5° positiv Pitch bei Pitch-Mittelstellung, kein Wunder, dass der nicht flog. Ich glaube, da hat mal einer vorher dran gedreht.

Ich hatte das dann optisch gerade eingestellt und bin auch schon ordentlich damit rumgekurvt. Aber er stand eben nicht schön still. Gierte gaaanz langsam nach rechts und kippte über Roll ein wenig zu Seite. Nichts Dramatisches, will es nur richtig einstellen - bin so'n pingeliger. Es muss alles mechanisch stimmen, an der Funke am liebsten nix trimmen. Na ja, vor lauter Übermut dann doch noch ein Absturz - jetzt uss ich erst mal aufs neue Heckrohr warten. Und da hab ich ja genug Zeit mich der TS und Pitch zu widmen.

Ich habe mir angewöhnt, den Hold Schalter beim Anstecken der Batt auf 0 zu lassen und den Gasknüppel ganz runter zu nehmen (bei Hold=1 und Gas-Knüppel unten fährt er auf voll neg. Pitch, habe die lineare Pitch Kurve 0-100 bei HOLD). Ich fahre den Motor über eine Thro-Kurve hoch und schalte dann auf STNT1 mit 73% Gasgerade (lt. Anleitung) um. Wie fahrt ihr den Motor hoch?

Holger
Blade Nano CP-X, Blade 450 3D, T-Rex 450 Sport V2
Multiplex Merlin, Multiplex Dogfighter
DX7
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#13 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

eKnollo450 hat geschrieben:Ich muss schauen ob die TS vollkommen gerade steht. Ich ging bisher davon einfach mal aus.. RTF. Werde das aber mal genau prüfen... Weist du warum die bei die verstellt ist? Abstürze etc?
Möglich sicherlich, aber ich glaube da mußte den echt halb schrotten ...!!! Weil ich habe es noch nie in meiner RC Car laufbahn erlebt, das sich die Links - Rechts - Gewindestangen verdrehen. Schon ehr springen die mal aus der Halterung.
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Benutzeravatar
holgers
Beiträge: 23
Registriert: 31.01.2011 13:22:56

#14 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von holgers »

Nee nee, die waren verdreht. Da hat jemand schon mal "probiert". Das war nicht durch einen Absturz.

Mit Christian meinet ich den "eKnollo450", du bist ja der "Chris" :) Ich bin ein Berliner Holger und habe 1983-89 an der TUB studiert. So alt bist du doch bestimmt noch nicht ??? :)

Gruß, Holger
Blade Nano CP-X, Blade 450 3D, T-Rex 450 Sport V2
Multiplex Merlin, Multiplex Dogfighter
DX7
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#15 Re: Blade 450 3D / Gyro Grüne LED?

Beitrag von CMaxX »

Aso ...!!!
Hoffe aber das ich dir Trotzdem helfen kann ...!!!

Naja wo du im 2ten Semester warst, hat meine wenigkeit gerade mal das licht der Welt erblickt ...!!! Soviel zum Thema Alter ...!!!
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“