Absturz durch Funkausfall

Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#1 Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

Hallo

Mein T-Rex 500 hat heute den Boden geknutscht. Alles lief ohne Probleme, hab heute 3 Flüge gemacht. Beim vierten bin ich gestartet, habe eine Pirouette gemacht, einmal kurz positiv Pitch, und wieder in die Schwebe auf ca. 1 Meter gebracht. Jetzt hat das Heck nicht mehr reagiert, und 2 Sekunden später war der Heli mit maximal negativ Pitch im Boden versunken. Der Motor war aus und ich hatte keine Kontrolle über den Heli. Ich war zu diesem Zeitpunkt weniger als 5 Meter vom Heli entfernt. Der Schaden begrenzt sich auf das Landegestell.
Aber warum kam es überhaupt zu diesem Funkausfall. Das kann dich jetzt auch nochmal passieren, oder? Wenn das im Flug passiert, dann fälllt der Schaden größer aus. Was könnte diesen Fehler verursacht haben?
Ich fliege mit einer Spektrum DX8 und einem AR6200 Empfänger. Meine DX8 ist nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Kann ein solcher Funkausfall durch statische Aufladung durch den Heckriemen verursacht werden?

Ich habe jetzt auch schon über 10 Minuten die Funktionalität der Elektronik überprüft, allerdings ohne laufenden Motor. Da gab es kein Fehlverhalten.

Vielen Dank schon mal!

MfG
Der Eisvogel
Zuletzt geändert von Eisvogel am 13.11.2011 19:19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#2 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Flashcard »

Details über den Rex wären auch sehr Hilfreich ;-)

Trat bei den 10 Minuten Funktionskontrolle ein "Hold" auf? Dies erkennst daran wenn zum Schluss irgendein Empfänger blinkt....
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#3 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

Bei den 10 Minuten Testen trat kein "Hold" auf. Alles wie es sich gehört, nix hat geblinkt.

Also es ist ein Paddel-Heli mit einem GP780 Gyro, RCE-BL70G Regler und RCM-BL500MX Brushless-Motor. Als Servos kommen 3 DS510 Digital Servos in Aktion. Als Heckservo verwende ich ein DS520 Digital Servo. Das ist das Grundsetup aus dem Baukasten.
Als Akkus habe ich 3000 Turnigy von HobbyKing.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
jonny66
Beiträge: 7
Registriert: 04.09.2011 23:41:50

#4 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von jonny66 »

Hatte die gleichen Phänomene bei einem 450er Rex, Heck nicht mehr steuerbar und sekunden später mit voll negativ-Pitch am Boden. Gott sei Dank hab ich schnell reagiert und war nur mehr ein paar cm hoch und es ist nix passiert. Konnte es auf ein defektes TS-Servo bzw. BEC rückführen. Mechanisch war es ok, die eigentlich Funktionsweise war auch gegeben aber es wurde recht schnell mal warm und hat mir das BEC zu sehr belastet und es ist ausgestiegen. Warum die Servos auf unteren Anschlag gefahren sind, konnte ich nicht herausfinden. Servo getauscht, alles beleibt handwarm, Heli fliegt immer noch.

LG
Johann
Benutzeravatar
faxxe
Beiträge: 652
Registriert: 10.04.2007 22:38:38
Wohnort: Graz *

#5 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von faxxe »

Eisvogel hat geschrieben: Ich fliege mit einer Spektrum DX8 und einem AR6200 Empfänger. Meine DX8 ist nicht von der Rückrufaktion betroffen.
Hallo Eisvogel,

sicher, das deine DX8 in Verbindung mit dem 6200er nicht hier rein fällt?

http://support.horizonhobby.de/question ... en+zur+DX8


Den so ähnlich wie bei dir hat sich das Problem der DX8 mit älteren Empfängern vor dem oben angeführten Update gezeigt......
TT Raptor e720 // Quantum 4530 // Kosmik 160+ // 3xJR-8925HV // BLS256HV // Vstabi 6.0
GAUI Hurricane 550 im Hughes500e Rumpf ---> Bilder // Flugvideo --> MD500E@YouTube
Mikado VBar Controll
MFG Weiz
____________________________________________________________________________
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#6 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

@jonny66: Wie finde ich jetzt aber heraus, welches Servo kaputt ist? Denn bei meinem 10 minütigen Test lief ja alles problemlos?
Dass die Servos auf unteren Anschalg gefahren sind, denke ich, liegt am Failsafe, der so programmiert wurde. Deswegen ist auch glücklicher weise der Motor ausgegangen, wodurch zusätzlicher Schaden vermieden wurde.

@faxxe: Ja ich bin mir sicher, denn meine PID ist nicht gelistet.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
onkelmue
Beiträge: 15
Registriert: 22.03.2009 21:52:12

#7 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von onkelmue »

Hallo Eisvogel,
Ich hatte genau das selbe Problem. Erst trat es auf bei einer F22 Raptor. Ich dachte das es durch Spannunungseinbrüche ausgelöst wurde... Weit gefehlt denn mit dem Nächsten 2 Acculadungen war es das selbe. Zum Glück in einer großen Höhe wo sich dann das Problem so wie es gekommen ist auch wieder in Luft aufgelöst hatte..?? :? :?
Da ich zeitlich etwas stark angebunden bin stellte ich den Flieger erst einmal in die Ecke um mich später der Fehlersuche zu widmen.
Tage später fürte ich nen 450 Rex gassi. " Acculadungen Problemlos. 3-ter Accu Start und dann das selbe Problem wie bei dir nur das mein Motor an blieb.
Servos zuckten und Empfänger blinkte. Also Anruf bei HorizonHooby Deutschland. Fazit war das es am Empfänger bzw. an der Funke selbst lag. AR6200 wurde getauscht gegen AR6250 Und nach der Reparatur ging es wieder. Software wurde neu gemacht und was weis ich noch alles...
Einfach mal den Kundendienst dort anrufen, die sind sehr nettund versuchen immer gerne zu helfen.
viele Grüße Frank
DANKE für die tolle Unterstüzung von FTM-Fraestechnik.de
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#8 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

Also versteh ich das richtig, dass du sowohl den AR6200 als auch deine DX8 eingeschickt hast?

Dann nur so rein aus Interesse, was für ein PID hat deine DX8? Vielleicht sollte der Liste von der Rückruf-Aktion doch noch eine PID hinzugefügt werden.

EDIT: Wo finde ich eigentlich die Nummer von Horizon? Ich find nur das Kontaktformular.

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#9 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Flashcard »

Komisch an der Geschichte ist, dass es nun von jetzt auf nachher aufgetreten ist. Es waren schon zig Flüge vorher ohne irgendwelche derartigen Probleme gemacht worden.
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#10 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

Hallo

Also ich hab jetzt mal beim Service angerufen, aber so freundlich waren sie dort nicht. Der Fehler wurde direkt mir in die Schuhe geschoben. Er meinte direkt das kann nicht am Sender liegen sondern das BEC sei eingebrochen, aber als der Motor aus war, also keine Leistung verbraucht wurde, hätte das System sich ja wieder verbinden müssen, da das BEC ja wieder stehen müsste, aber das war nicht geschehen. Aber der Typ meinte ganz klar, dass es das BEC sein muss. Erst ganz zum Schluss hat er mir vorgeschlagen, ich solle Empfänger und Sender zu meinem Fachhändler schicken, der ihn dann einschickt.

Ich würd dann jetzt also freakware anschreiben und die mal danach fragen. Sollte ich noch irgend etwas beachten, oder noch was machen?

MfG
Der Eisvogel
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#11 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von satsepp »

Ja kannst noch mals anrufen und dir die Lottozahlen vom nächsten Samstag geben lassen.
Wenn der das einfach so aus dem Kaffeesatz lesen kann dass es das BEC war, Respekt. Der hat eindeutig Hellseherische Fähigkeiten, er hätte Dich aber auch vor dem Flug warnen können dass das BEC gleich ausfällt, die Tel. Nummer hätte er ja sicher auch Wahrsagen können... :evil:

Wenn es in dieser Kombination nicht schon sehr viele berichtete Probleme gegeben hätte, dann wäre es ja verständlich dass man so überrascht reagiert. Aber es kann weder Sicher gesagt werden dass dies ein Problem war noch was es war. Möglich ist natürlich auch ein Akku oder BEC-Ausfall, oder eine Resett des Empfängers wegen Stromspitzen. hast Du einen LOW-ESR drinnen wie es Spektrum empfiehlt? oder zumindest eine andere Pufferung?

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Flashcard
Beiträge: 763
Registriert: 12.09.2008 20:28:50
Wohnort: Bühl bei Baden-Baden
Kontaktdaten:

#12 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Flashcard »

Gibt es mit den originalen Reglern aus den Baukästen denn Probleme was das BEC angeht?
-Ich habe zumindest noch nie etwas davon gehört.

Andere fliegen diese Kombi ja auch schon viele Flüge lang ohne Probleme.... :?:
Oder ist mir da etwas entgangen?
viele Grüße, Patrick
_________________
Gott fragte die Steine: -Wollt ihr RC-Helis fliegen?
und die Steine antworteten: NEIN!!! Dafür sind wir nicht hart genug......
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#13 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von satsepp »

Grundsätzlich empfiehlt Horizon LOW-ESR Puffer und hat diese auch im Sortiment.
Es reicht wenn die Spannung um 1/1000s unter dem zulässigen Wert einbricht und der Empfang ist für ein paar Sekunden weg, genau das sollen die verhindern.

Dazu reicht es manchmal schon aus wenn Beispielsweise das Heck nicht sauber begrenzt ist und das Servo auf Block läuft und gleichzeitig die TS-Servos viel zu tun haben um den Resett (auf neudeutsch Brownout) auszulösen. Egal ob BEC ob Serienregler oder externes Bec.

Ich nutze Beispielsweise Grundsätzlich (Ausnahmen bestätigen die Regel) Greencup-Pufferkondensatoren welche bei BEC-Ausfall die Servos noch für einige Sekunden speisen um Landen zu können, bzw. um einen Neuanlauf des EBC zu überbrücken. Andere nutzen bei Helis ab 500er Größe dann ein 2. BEC oder Eneloop etc. um den Empfang Sicherzustellen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Eisvogel
Beiträge: 188
Registriert: 21.03.2009 17:34:08

#14 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von Eisvogel »

Hi

Also wenn ich bei Google "Horizon LOW ESR" eingebe, dann kommt als erste Seite dieser Thread hier, aber nix von Horizon. Ich hab den Begriff auch noch nie gehört, wobei dessen Funktion macht Sinn.

Das Heck kann nicht auf Block gelaufen sein, weil der Heli sich ja zum Zeitpunkt des Absturzes nicht gedreht hatte, und nach der Piroutte hatte ich ja auch noch genug Zeit den Heli in eine stabile Lage zu bringen, und das dauert bei einem Flugänfanger doch ein gewisse Zeit, und erst dann hat das Heck nicht mehr reagiert. Deswegen kann ich das denke ich schonmal ausschließen.

Dann nochwas zum Gespräch vohin mit Horizon. Der Kerl meinte, dass wenn ein Funkausfall aufgetreten ist, dann leuchtet der Empfänger rot. Leider hatte ich nicht geguckt was der Empfänger sagt, bevor ich den Akku abgezogen habe, da ich weitere Fehlfunktionen verhindern wollte, da der Heli auf keines meiner Signale reagiert und wer weiß ob der Motor noch mal angelaufen wäre. Jedenfalls haben weder meine Freunde noch ich jemals was von dieser roten LED in einem Spektrum Empfänger gehört. Hat einer von euch schonmal was von dieser roten LED gehört, bzw. diese jemals gesehen, wenn ihr ausversehen oder absichtlich den Sender zuerst ausgeschaltet habt? Denn dann müsste diese LED ja leuchten, und die hab ich noch nie gesehen und ich hab der Sender schon mehrmals ausversehen vorher ausgeschaltet.

MfG
Peter
Align T-Rex 500 FBL ; Compass 7HV
mCP X BL ; mCP X ; Nano CP X ; mQ X
Spektrum DX8
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#15 Re: Absturz durch Funkausfall

Beitrag von satsepp »

Probier das doch einfach aus!
Motor abstecken, Sender ein, heli Ein, Sender aus.
So kannst auch Failsave von den Servos prüfen etc.
Ich habe eine Led, diese blinkt beim Binden und nach BEC-Ausfall!
Bei Empfangsausfall wird das bei meinem Empfängern nicht angezeigt.

Ich meinte so was: http://modellbauknaller.de/index.php/ka ... enger.html
Spektrum Seite: http://www.horizonhobby.com/Products/De ... ID=SPM1600

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“