Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich?

Antworten
Weinema
Beiträge: 1
Registriert: 13.11.2011 13:00:27

#1 Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich?

Beitrag von Weinema »

Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich?

Hallo zusammen!

Ich bin RC Neueinsteiger
und übe derzeit mit meinem Futaba FF7 Gebrauchtkauf sowie dem Phönix v3 Sim.

Ich habe schon viel gegoogelt aber nirgends lesen können, dass mein Sender (oder andere)
anstatt mit Akku mit einem 220Volt oder USB Netzteil betrieben werden können.
Gibt es da keine auf dem Markt oder ist das eh unsinnig?
Gerade beim Simulator Fliegen wäre das aber doch fein.

Gruss
Martin
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich

Beitrag von frankyfly »

Eigentlich kein großes Problem, mit der DX7 hatte ich das mal ausprobiert:
Ladekabel + 250mA Konstantstromlader (ganz billiges Ding, ohne irgendwelche Abschaltung ) + Simulatorkabel = funktioniert
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#3 Re: Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich

Beitrag von Askalon »

Hi
wenn man das Sendemodul ausschaltet,dann hält der Akku ewig.
Nur weiss ich nicht ob das bei der DX 7 auch geht

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#4 Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich?

Beitrag von Yaku79 »

Das HF Modul wird ausgeschaltet sobald ein Kabel in die L/S Buchse gesteckt wird.
Zumindest war es so bei meiner 6/7 und nun 8


sent from my mobile
Gruß/regards Basti
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Sender mit Netzteil-Stromversorgung anstatt Akku möglich

Beitrag von frankyfly »

jup, wird ausgeschaltet bzw. Er wird nicht mit eingeschaltet. deswegen klappt das auch mit dem betreiben über die Ladebuchse. Wird nämlich der Sender nicht über die DSC-Buchse eingeschaltet, sondern über den Schalter wird nicht nur der HF-Teil eingeschaltet, sondern die Buchse wird auch vom Akku und damit von der Elektronik getrennt.
Antworten

Zurück zu „Simulatoren allgemein“