Wieder eine Anfängerfrage
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#17
Hmm, es gibt einige Sims, ich persönlich kann nur den Reflex empfehlen, aber Du kanst ja mal einfach einen Blick in den FMS werfen, der ist kostenlos.Marsupilami hat geschrieben:Hm..dann werde ich wohl dat janze mal zunächst mit de Simulator machen. Aber trotzdem direkt Hubi kaufen und bastelndem sollte ja nichts im Wege stehen oder?
Edit: sehe gerade der Simulator kost 169€??? hm...heftitsch.
Aber wenn Du einmal Reflex geflogen bist, willst Du nichts anderes mehr

mfg,
tracer
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#18
hallo im forum
ich kann mich nur plextor anschließen und sage das ein simmulator ein muss ist um die crashkosten im ramen zu halten.
zum sender kann ich die fx 18 empfelen dazu die simmulator von reflex.
der simmulator und der sender kosten zwar etwa zusammen 350€ aber es wird sich mit der zeit rechnen.
zum heli selbst kann ich dir nix sagen ich habe slebst auf einem piccolo angefangen und habe ihn immernoch allerdings rechlich aufgemotzt.
dazu habe ich mir einen X-PRO piccolo aufgebaut werde aber bald auf was größeres umsteigen.
so wie du redest und schreibst fliegst du schon seit jahren und hast die ahnung alleine, da dürfen doch keine crash´s mehr vorkommen.
ich kann mich nur plextor anschließen und sage das ein simmulator ein muss ist um die crashkosten im ramen zu halten.
zum sender kann ich die fx 18 empfelen dazu die simmulator von reflex.
der simmulator und der sender kosten zwar etwa zusammen 350€ aber es wird sich mit der zeit rechnen.
zum heli selbst kann ich dir nix sagen ich habe slebst auf einem piccolo angefangen und habe ihn immernoch allerdings rechlich aufgemotzt.
dazu habe ich mir einen X-PRO piccolo aufgebaut werde aber bald auf was größeres umsteigen.
hiPiccolo13409 hat geschrieben:Hi!
Sogar ich, flieg ja schon seit über ein Jahr, hab manchmal noch schwierigkeiten ihn nach nem Crash wieder richtig einzustellen...
gruß, Flo
so wie du redest und schreibst fliegst du schon seit jahren und hast die ahnung alleine, da dürfen doch keine crash´s mehr vorkommen.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#19
hi flo,Piccolo13409 hat geschrieben:Hi!
Sogar ich, flieg ja schon seit über ein Jahr, hab manchmal noch schwierigkeiten ihn nach nem Crash wieder richtig einzustellen...
gruß, Flo
das gleiche prob wirste aber auch mit deinem logo haben


----------------------
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Grüsse Hans-Peter
Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
#20
Also ich würde zu einem Piccolo oder Zoom raten. Aber eher noch zu einem Zoom. Die Ersatzteile sind wie schon erwähnt wirklich billig. Der vorteil vom Piccolo ist, wenn du den beherrscht, kannst du auch die grossen fliegen. Nur denke ich, wirst du den Pic nicht kange haben wollen... Mit nem Zoom hast du es dagegen einfacher. Bei der Anschaffung solltest du aber gleich einen Riemenantrieb mitbestellen. Zum T-Rex kann ich nicht viel sagen, er gefällt mir halt optisch nicht. Aber das muss jeder selber wissen.
Mit dem Zoom und der FX18 Funke bist du mit sicherheit unter 1000Euronen und kannst dir gleich ein paar Ersatzteile mitbestellen
SPAWNI
Mit dem Zoom und der FX18 Funke bist du mit sicherheit unter 1000Euronen und kannst dir gleich ein paar Ersatzteile mitbestellen

SPAWNI
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#21
Hi!
:(:( 
gruß, Flo
Mh... ja... aber ich hoffe, das ich ihn nicht gleich schrotten werde... denn dann muss man nicht nur einstellenPiccolo13409 hat folgendes geschrieben:Hi!
Sogar ich, flieg ja schon seit über ein Jahr, hab manchmal noch schwierigkeiten ihn nach nem Crash wieder richtig einzustellen...
gruß, Flo
hi flo,
das gleiche prob wirste aber auch mit deinem logo haben


gruß, Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#22
Selbst dran schuld!!!!Piccolo13409 hat geschrieben: Ich fliege nur Graupner


*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
- Piccolo13409
- Beiträge: 2073
- Registriert: 16.10.2004 20:43:12
- Wohnort: 13409 Berlin
- Kontaktdaten:
#23
Wieso???Piccolo13409 hat folgendes geschrieben:Ich fliege nur Graupner
Selbst dran schuld!!!!
Flo
Lg, Flo
http://www.Pikke450-Forum.de
http://www.Pikke450-Forum.de
#25
ich kenne einige die mit futaba pech hatten ausserdem kenne ich einige die mit multiplex schlechte erfahrungen gemacht haben. und das ist keine polemik sondern sind reale erfahrungen.
gibts manchmal schlechten support nicht überall? oft liegt es auch an den einsendern selber. wenn ein vergammelter sender mit einem brief eingeschickt wird der nur auf den hersteller schimpft und am besten gleich mit anwalt drohend (solche typen solls wirklich geben
) dazu eine fehlerbeschreibung die ungefähr so klingt: "der sender hat aussetzter bei kälte geht aber auch oft bei wärme nicht" oder "habe bei dunkelheit störungen kann aber auch ein wackelkontakt sein" dann braucht man sich nicht wundern wenn es länger dauert.
ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit dem service gemacht. bin in ganz eiligen fällen sogar direkt hingefahren und konnte darauf warten. (nach telefonischer anfrage natürlich)
ich will hier niemand überzeugen graupner zu kaufen, da ich eh glaube das die höherwertigen anlagen von graupner /jr robbe/futaba oder multiplex alle gut sind. ist eher eine geschmacksfrage. solange man keine nova oder sanwa kauft und nicht das biilgste teil aus dem programm nimmt kann man wenig falsch machen.
gruß micha
gibts manchmal schlechten support nicht überall? oft liegt es auch an den einsendern selber. wenn ein vergammelter sender mit einem brief eingeschickt wird der nur auf den hersteller schimpft und am besten gleich mit anwalt drohend (solche typen solls wirklich geben

ich habe bis jetzt nur gute erfahrungen mit dem service gemacht. bin in ganz eiligen fällen sogar direkt hingefahren und konnte darauf warten. (nach telefonischer anfrage natürlich)
ich will hier niemand überzeugen graupner zu kaufen, da ich eh glaube das die höherwertigen anlagen von graupner /jr robbe/futaba oder multiplex alle gut sind. ist eher eine geschmacksfrage. solange man keine nova oder sanwa kauft und nicht das biilgste teil aus dem programm nimmt kann man wenig falsch machen.
gruß micha
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 10.12.2004 19:48:08
- Wohnort: Heidelberg
#26
Was mich noch interessieren würde, wie sieht es eigentlich mit Verbrennern aus? Ich meine, worin liegt der Vorteil Elektro gegenüber V-Helis oder umgekehrt oder sind das zwei seperate Bereiche, die miteinander zu vergleichen nicht funktioniert?
Ich erinnere mich an ein Video von Graupner mit dem NH-90 Turbinengetriebenen Heli. Des Ding war ma Hammer
Ich erinnere mich an ein Video von Graupner mit dem NH-90 Turbinengetriebenen Heli. Des Ding war ma Hammer

- piccolomomo
- Beiträge: 3262
- Registriert: 09.10.2004 18:43:31
- Wohnort: Weil der Stadt
- Kontaktdaten:
#27
Hallo,

Moritz
Naja mit der E-Version haste eigentlich immer das Glück dass Dein Heli fliegt. Bei Verbrennern allerdeings ist es häufig so dass dein Motor nicht anspringt, dessweiteren brauchste bei Elektro nicht so viel Zubehör.Was mich noch interessieren würde, wie sieht es eigentlich mit Verbrennern aus? Ich meine, worin liegt der Vorteil Elektro gegenüber V-Helis oder umgekehrt oder sind das zwei seperate Bereiche, die miteinander zu vergleichen nicht funktioniert?
Jap, das Teil habe ich schon ein paar mal fliegen sehen unter anderem in Stuttgart auf der Messe (in der Halle!!!) ist der geflogen einfach nur cool, hat aber auch seinen Preis, mit der Turbine wirste sicherlich auf 4-5000€ kommenIch erinnere mich an ein Video von Graupner mit dem NH-90 Turbinengetriebenen Heli. Des Ding war ma Hammer

Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt
Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010
http://www.rc-flug.de.vu
#28
ich glaube am Anfang genkt man immer, dass die Elektro Helis nicht so viel Power haben wie die Verbrenner, aber da vertut man sich ganz schön, son Elektroheli geht auch ganz schön ab 
ausserdem musst du net dauernd Sprit holen, der kommt nämlich aus der Steckdose
dann stinkts net
wie das mit dem zubehör ist und ob man evtl noch an dem motor rumbasteln muss, weiss ich net, aber kann ich mir gut vorstellen
ausserdem hab ich gehört, dass der verbrenner auch gut schmutzig wird
ausserdem kannste indoor fliegen vergessen, ausser du hast ne grosse halle

ausserdem musst du net dauernd Sprit holen, der kommt nämlich aus der Steckdose

dann stinkts net
wie das mit dem zubehör ist und ob man evtl noch an dem motor rumbasteln muss, weiss ich net, aber kann ich mir gut vorstellen
ausserdem hab ich gehört, dass der verbrenner auch gut schmutzig wird
ausserdem kannste indoor fliegen vergessen, ausser du hast ne grosse halle
MfG Dominik
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63815
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#29
Und 2-Takt Methanoler und Benziner sind sehr laut, und 4-Takter glaube ich etwas teuerer.
Damit darf man halt nicht mal ebenum die Ecke fliegen gehen.
mfg,
tracer
Damit darf man halt nicht mal ebenum die Ecke fliegen gehen.
mfg,
tracer