Möglichst lange Flugzeit (TREX)

Antworten
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#1 Möglichst lange Flugzeit (TREX)

Beitrag von Tino »

Hi!

Ich erreiche mit meinem REX (430L, 35G, Kokam 2000H. 11er Ritzel, Helitec CFK Blätter, Schweben und zahmer Rundflug) eine Flugzeit von ca. 8 Minuten. Danach gehen ca. 1800 mA rein.

In verschiedenen Thread tauchen immer wieder deutlich längere Flugzeiten bis 20 Minuten (420L?) auf.

1. Passt meine Flugzeit?

2. Mit welchem Setup könnte ich meine Flugzeit verlängern? Es geht mit nicht um 3D, sondern um Schweben und etwas gemütlich in der Halle rumfliegen.
Gruß!

Martin
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2

Beitrag von Plextor »

Hi

Entscheident ist auch erstmal mit welcher Kopfdrehzahl du fliegst. Denke im Rex gehen ja nach Konfig 7 - 12 Minuten + - , wenn du natürlich mehr Drehzahl hast geht die Flugzeit in den Keller



Gruss
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

2220 Tanics/FP, 450TH 11er Ritzel, ~2300upm, 11-13min Schweben/Rund. 320er CFK-Blätter, ca 1950/2000 mAh

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Tino
Beiträge: 165
Registriert: 16.01.2006 08:13:34

#4

Beitrag von Tino »

Drehzahl hatte ich vergessen: 2400 U/min, Zahnriemen ist eher locker gespannt.
Gruß!

Martin
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

Zu hoch, mit 2400 ist er zwar schön stabil aber das kostet mA und somit Flugzeit, die längsten Flugzeiten hatte ich bei 2100 und ein wneig darüber max. 2200 bei 11er Ritzel und 450TH da kam ich mit nen 2200er TP auf 13min , bei Windstille und normalen Außentemp., Riemen war bei mir eher Fester gespannt...

Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Stardust1234
Beiträge: 260
Registriert: 25.01.2006 22:16:11
Wohnort: Stuttgart

#6

Beitrag von Stardust1234 »

geht mir auch so, fliege mit 13er ritzel und suche den akku schlechthin der einfach beim schweben hält und hält und hält-.----

Und... Wo gibbet da ein Online shop ?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

markusgh hat geschrieben: Und... Wo gibbet da ein Online shop ?
?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Basti »

Klemm doch einfach 2 Akkus zusammen dran??
Hab ich schon gemacht, insgesamt 4400 mAh...
Ist zwar etwas schwerer und träger aber fliecht auch länger :wink:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
Wulfher
Beiträge: 60
Registriert: 12.01.2006 22:26:25
Wohnort: Wien - 13
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Wulfher »

hmm Basti, mir hamse im Shop gesagt 2 Accus sind für den 420 er Motor zu schwer und dass der dann durchbrennt weil er zu heiss wird.

Gibts vielleicht ne Tabelle mit den Motoren und den maximal Abfluggewichten? Oder Erfahrungswerte?
lg

Andreas

T-Rex 450XL
420Er Motor
GY401
4x S3107
FX-18
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Frank hatt seinen Motor (ss23) mal mit 1300g geschwebt...
Hab ihn neulich mit nem 3200er 3S Kokam rumheizen gesehen!
Im Rex!!
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“