Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Problem!

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Problem!

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Aloha,
so, nu habt ihr's geschafft... das Multicopterkribbeln hört nicht mehr auf und ich will einen haben... verd... Axt.
Ich dachte ja, Heli reicht... meine Madame frag ich gar nicht erst, die guckt sowieso schon so komisch und will immer meine Stirn fühlen... sonderbar, was die bloß hat? EGAL... die hat Schuhe.

Also, kommen wir zum wesentlichen und anders als gewohnt... versuche ich mich kurz zu fassen. :mrgreen:
Das ganze Thema verwirrt mich und es drängen sich Fragen auf. Ich habe mich durch so ziemlich alles gelesen, was ich hier im Forum (und auch anderweitig) finden konnte, aber in der Summe bin ich nicht schlauer geworden. Mir fehlen Antworten auf einige grundsätzliche Fragen... schaun wir mal.
Vorweg! Ich bin immer noch kein Heizer. Ich mag diese ganze GPSWaypointPositionsholdBackhomeKameramitschlepp Action!! Außerdem finde ich es Klasse, wenn Schwiegervater wieder verdutzt aus der Wäsche guckt. :mrgreen:

1. Ist die "Form" egal, aso die Frage ob Quad, X, Tri, Hexa etc.??
2. Rahmen selber bauen oder lohnt das nicht und fertig kaufen macht Sinn?
(Bauen und löten ist nicht das Prob. handwerkliches Potetial ist vorhanden und kann genutzt werden. Außerdem)
3. Größe? (Ausreichend für die "übliche Last")
4. Motoriesierung? (ich habe hier: http://www.microcopters.de zwar schon einiges an Infos gefunden, kann die aber nicht den Rahmengrößen zuordenen... BTW: Sehr schöne Seite, gut gemacht, übersichtlich und nett anzusehen, einige Infos habe ich aber vermisst. Congrats an den Ersteller! :thumbright: )
5. Mein größstes Problem... die Boards! Ich steig da nicht mehr durch. flyduino, KK und wie sie alle heißen...
Ich steh ja auf diese ganze Sensoren und Kamera Zeug und habe überhaupt keinen Plan, welches Board (vermutlich ist das schon falsch) für mich passen könnte... und sehe ich das richtig... WII ist quasi eine Alternative?
Das ist ja alles noch gruseliger als bei den Helis und auch so viel mehr Zeug :violent1:

Noch eine Kleinigkeit... keine Ahnung ob es wichtig ist... Mein Sender ist Futaba und wird es wohl auch blieben, mir sticht aber immer wieder Spektrum in's Auge... is das Latte ob Futaba oder hat Spektrum da (nur für die Multicopter- Angelegenheit) was im Petto, was dringend notwendig zur realisierung ist?

Ich bedanke mich bei euch und hoffe auf Aufklärung meines Debakels.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#2 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von r0sewhite »

Bevor ich mir die Finger wund schreibe, ruf einfach an. Meine Seite hast Du ja schon gefunden, die Nummer steht im Impressum.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#3 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von Dr.Zoidberg »

r0sewhite hat geschrieben:Bevor ich mir die Finger wund schreibe
Das bei dem Thema einiges zusammen kommt, kann ich mir gut vorstellen :D
r0sewhite hat geschrieben:Meine Seite hast Du ja schon gefunden, die Nummer steht im Impressum.
Das mache ich glatt, wann passt es am besten... ?
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von r0sewhite »

Der Tag ist eigentlich egal. Lediglich Anrufer, die es vor 13:00 Uhr probieren, finden oftmals ein jähes Lebensende. 8)
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63849
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#5 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von tracer »

r0sewhite hat geschrieben:Lediglich Anrufer, die es vor 13:00 Uhr probieren, finden oftmals ein jähes Lebensende.
Gesunde Einstellung :)
Und bitte nicht mehr nach 15:00 *lach*
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#6 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von Dr.Zoidberg »

r0sewhite hat geschrieben:Der Tag ist eigentlich egal. Lediglich Anrufer, die es vor 13:00 Uhr probieren, finden oftmals ein jähes Lebensende. 8)
Das sind aber moderate Zeiten... :D
Ich denke, ich werde es heute abend mal versuchen damit dieser Multicopterfloh endlich aufhört mir auf der Nase rumzutanzen.
Vermutlich wird die Menge und Art der neuen Informationen ihn verstummen lassen und er hockt sich in eine Ecke und fängt das maulen an... :mrgreen: ... aber was ist wenn nicht... grauenhafte Vorstellung.
Ich glaube, die Multicopterfloh Gang ist eng mit der Helicopterfloh Gang verbandelt. Irgendein Gangmitglied tanzt mir nämlich dauernd auf der Nase rum.

Ich bedanke mich für das Angebot
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#7 Re: Multicopter haben will aber keine Ahnung wie weiter Prob

Beitrag von dynai »

hm...

ja unser tielman is sicher die richtige ansprechperson :) :thumbright:

für mich klingt das ganze nach Hexacopter mit flyduino oder openpilot
hexacopter weil du damit mehr "ausfallsicherheit" und traglast hast
flyduino und openpilots sind boards die gps unterstützen, bei all dem kram darf man aber auch nicht die bewährten "MikroKopter" vergessen allerdings wirds dann etwas teurer (https://www.mikrocontroller.com/)

gruß Chris (der heute grad eine gps cam-flug mit seinem flyduino-quadro copter gemacht hat ;) video davon folgt im megapirate thread... http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 4&start=45)
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“